Autor: Alexander Hartmann
(sfl) In diesem Jahr wird es keinen Nikolausmarkt in Wicker geben; er ist abgesagt. Das teilt Projektkoordinator Markus Günther mit. Er hatte sich schon im Spätsommer mit den Verantwortlichen der Stadt Flörsheim am Main getroffen, um über die Durchführung...
(sfl) Am Volkstrauertag können in diesem Jahr die Gedenkfeiern wegen der Corona-Pandemie nicht in der seit Jahrzehnten üblichen Form stattfinden. Die Veranstaltungen am Sonntag, 15. November, in den Trauerhallen der Friedhöfe sind sämtlich abgesagt. Auf das Niederlegen von Kränzen...
(sho) Im Zuge der Umsetzung des „Kommunalprogramm Sicherheitssiegel“ (Kompass) lädt die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger ein, an einer Online-Umfrage zur Sicherheitslage in Flörsheim am Main teilzunehmen. Ab Donnerstag, 5. November, ist auf der städtischen Internetpräsenz ein entsprechender Fragebogen...
(sfl) Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen ruft zu dem Wettbewerb „Grünes Glück vor der Tür“ auf, um mehr Grün in die Städte zu bringen. Die Klimaveränderung erhitzt zunehmend die Innenstädte und Ortszentren. Umso wichtiger sind...
(sfl) Der Mehrgenerationentreff bietet im November gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Hessen zwei Onlinevorträge zu Vorsorgethemen an. Los geht es am Dienstag, 17. November, 17 Uhr, mit einem Onlineseminar zum Thema Patientenverfügung. Ein medizinischer Notfall kann jeden treffen – unabhängig...
(sfl) Die aktuellen Maßnahmen und Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben enorme Auswirkungen auf die Wirtschaft. Um die Flörsheimer Unternehmen und Gewerbetreibenden in dieser für sie schweren Zeit über die aktuellen Förderprogramme zu informieren, lädt Bürgermeister Dr. Bernd Blisch...
(sho) Aufgrund der Verschärfung der Corona-Lage werden die für Sonntag, 15.11.2020, geplanten öffentlichen Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag in Hochheim am Main und im Stadtteil Massenheim nicht stattfinden. Derzeit gilt es, Kontakte so gut es geht zu reduzieren, um eine unkontrollierte...
(sho) Auch in diesem, für alle schwierigen Jahr,wird unter dem Leitgedanken „Schenken Sie Kindern ein Lächeln“ die Weihnachtspatenaktion der Stadt Hochheim am Main in Kooperation mit der Taunus Sparkasse, für Kinder aus benachteiligten Familien stattfinden. Leider kann die offizielle...
Landeswein und Sektprämierung Hessen 2020 (wih) In den vergangenen Wochen wurden die Produkte der Winzerinnen und Winzer im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz von einer unabhängigen, objektiven Prüfungskommission blind verkostet und nach dem 100-Punkte...
Mit Betriebsbeginn am Montag, 16.November, kann die Frankfurter Straße und Mainzer Straße in Richtung Bahnhof durch Fahrzeuge größer als 7,5 Tonnen aufgrund von zwei Baustellen (Herstellung Gas-Hausanschluss) nicht befahren werden. Das gilt dann auch für den Linienverkehr. Die Linie 809...
Luftverkehr muss dauerhaft umwelt- und sozialverträglich werden Die Stadtverordnetenversammlung befasste sich in ihrer letzten Sitzung mit einem Vorschlag des Magistrates, durch einen Appell Einfluss zu nehmen auf den Flugbetrieb in Zeiten nach der Pandemie. Die Zwangspause, in der sich...
(adfc) Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet in diesem Jahr zum neunten Mal statt. Es geht darum, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten, in denen man regelmäßig Rad fährt. Bis Ende November...
(sho) Die Organisatoren, die gemeinsam mit der Stadt Hochheim als Veranstalter, den diesjährigen Weihnachtsmarkt in abgewandelter Form am 2. Adventswochenende veranstalten wollten, haben sich in dieser Woche einheitlich dazu entschlossen, den diesjährigen Weihnachtsmarkt nicht stattfinden zu lassen. Die klaren...
Sport und Kultur betroffen – Maskenpflicht in Teilen der Altstadt (sho) Statt Veranstaltungen zu genießen oder sich am Wochenende mit Anderen sportlich zu messen, wird der November anders als geplant verlaufen. Die neuen Verordnungen, die deutschlandweit offiziell am 2....
(sfl) Zusammen mit Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und Erster Stadträtin Renate Mohr haben 13 Familien auf der Wickerer Kinderstreuobstwiese am Ortsausgang Richtung Massenheim Bäume für ihre 15 Kinder gepflanzt. Coronabedingt fand die Aktion in Etappen statt, um der aktuellen...
Vorstellung des Siegerentwurfs und Bürgerbeteiligung für das Umfeld der Regionalparkstation „Aussichtsturm am Kostheimer Mainhafen“ Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist seit 2007 Teil des Regionalparks RheinMain. Der Regionalpark leistet einen wesentlichen Beitrag zur Naherholung in der Region. Sein ausgeschildertes Routennetz verbindet...
Ärger an der Bushaltestelle, Hochheim am Main, Frankfurter Straße, Montag, 26.10.2020, 19:18 Uhr (jn)Am Montagabend kam es an einer Bushaltestelle in Hochheim zu einem Vorfall, infolgedessen die Kriminalpolizei in Hofheim unter anderem wegen Volksverhetzung ermittelt. Den bisherigen Ermittlungen zufolge...
(sfl) Immer mehr kulturtreibende Vereine klagen über zusätzliche Kosten durch die Corona-Krise. Gesang- und Musikvereine müssen größere Räume für ihre Proben mieten, Noten müssen eingeschweißt und größerer Aufwand bei der Desinfizierung betrieben werden. Bürgermeister Dr. Bernd Blisch, Stiftungsratsvorsitzender der...
Download 2020Amtsblatt51 Anzahl Personen in der Öffentlichkeit Download 2020Amtsblatt52 Bestimmungen für Einrichtungen
(wiw) Am 15. Oktober wurde Juliana Venino anlässlich der Jahreshaupt-versammlung des Wickerer Winzervereins „Tor zum Rheingau“ zur neuen Ersten Vorsitzenden gewählt. Wicker – Ein offenes Zelt. Stühle mit viel Abstand. Keine Tische. Es zieht kräftig. Trotzdem haben sich am...
(sho) Das Hochheimer Rathaus ist fertig saniert worden. Nach den notwendigen und doch sehr umfangreichen technischen Maßnahmen, können nun die Mitarbeiter wieder zurück in die Burgeffstr. 30 / Le Pontet-Platz ziehen. Im Einzelnen sind vom Umzug betroffen: das Büro...
(sho) Nach Rücksprache mit der Gesundheitsdezernentin des Main-Taunus-Kreises, Madlen Overdick, und der aktuellen Entwicklung der Corona-Fallzahlen im Kreis hat der Magistrat der Stadt Hochheim am Main schweren Herzens entschieden, den Hochheimer Herbst-Markt am kommenden Wochenende abzusagen. Die 7-Tage-Inzidenz ist...
(sfl) Das Naturschutzhaus des Main-Taunus-Kreis lädt am Dienstag, 20. Oktober, 19 Uhr, zu einem Vortrag über Bienen ein, der im kleinen Saal der Stadthalle Flörsheim am Main zu sehen ist. Unter dem Titel „Bienenentwicklung unter der Lupe: Videos und...
(sfl) Am Mittwoch, 28. Oktober, findet um 16 Uhr und um 17 Uhr jeweils eine „Buchentdecker“-Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren in der Stadtbücherei statt. Die Kinder können beim Vorlesen aktiv mitmachen, erzählen und tolle Bücher kennenlernen....
(sho) Aufgrund steigender Infektionszahlen und der Tatsache, dass der Main-Taunus-Kreis zum Risikogebiet erklärt wurde, bittet die Stadtverwaltung alle Bürgerinnen und Bürger Hochheims das Bürgerbüro nur in wirklich dringenden Fällen aufzusuchen. Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros sind auf der Internetseite der...
Neues Veranstaltungsformat auf dem Weihergelände / Kein Marktersatz (sho) Bereits vor einigen Monaten hatten die verantwortlichen Gremien der Stadt, die Großveranstaltung Hochheimer Markt absagen müssen. Das Verbot zur Durchführung von Großveranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie, wurde zwischenzeitlich bis Ende des...
(sfl) In der Stadt Flörsheim am Main ist heute der offizielle Start des Programms „Kompass“ erfolgt, dazu waren Vertreterinnen und Vertreter der Polizei in die Untermainstadt gekommen. Der Begriff „Kompass“ steht für „Kommunalprogramm Sicherheitssiegel“; Kompass ist ein Angebot des...
(sfl) Aufgrund der aktuell auch im Main-Taunus-Kreis stark steigenden Corona-Infektionszahlen hat Bürgermeister Dr. Bernd Blisch entschieden, dass die Sprechstunden der Flörsheimer Stadtverwaltung bis auf Weiteres nur noch mit vereinbartem Termin besucht werden dürfen. „Um eine weitere negative Entwicklung der...
(sfl) Die Stadtverwaltung hat in Zusammenarbeit mit der Mobilen Beratung Flörsheim ein Projekt angestoßen, das die Umgestaltung eines rund 200 Quadratmeter großen Areals nördlich des Flörsheimer Bahnhofs in einen Freiluft-Treffpunkt für Jugendliche zum Ziel hat. Dabei sollen die Jugendlichen...
(sfl) Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des OnleiheVerbundHessen (OVH) lädt die Stadtbücherei Flörsheim am Samstag, 24. Oktober zu zwei Veranstaltungen ein. Um 10 Uhr wird für Kinder von vier bis acht Jahren das Buch „Ein Passwort für die Pippilothek“ vorgelesen....
(sfl) Das Stadtbüro, Rathausplatz 3, ist am Montag, 19. Oktober, wegen einer ganztägigen Inhouse-Schulung geschlossen. Danke für das wunderbare Bild von JPlenio.
(sfl) Interessierte ab 60 Jahren, die einmal das Theaterspielen ausprobieren möchten, sind zu der dreiteiligen Kursreihe „Kultur im Rampenlicht“ in die Kulturscheune, Rathausplatz 5, eingeladen. Die erste Einheit findet am Donnerstag, 29. Oktober, von 16 Uhr bis 18 Uhr...
Aufgrund der hohen Infektionszahlen und der neuerlichen Einschränkungen für Veranstaltungen, sowie der anhaltenden Diskussion, die Maßnahmen noch zu verschärfen, haben sich die Veranstalter in Absprache mit den anderen Beteiligten, schweren Herzens dazu entschlossen, die Herbstveranstaltung für den ‚Treffpunkt Massenheim‘...
(len) Nach den tollen Festivitäten anlässlich 1200-Jahre Massenheim 2019 wurde immer öfter der Ruf nach regelmäßigen Veranstaltungen und Treffen in Massenheim laut. So initiierten LENNEX, alias Lennart Friesenhahn aus Delkenheim und Alexander Mehr aus Massenheim, die auch die Organisatoren...
Tatzeit: Freitag, 09.10.2020, gg. 19:20 Uhr Tatort: 65239 Hochheim, Sandstraße, S-Bahnhof (pol )Am Freitagabend kam es im Bereich des S-Bahnhofes in der Hochheimer Sandstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 16jährigen Geschädigten aus Hochheim und mehreren unbekannten Tätern. Dabei versuchte...