Autor: Alexander Hartmann
(mtk) Baron stellt neuen Seniorenwegweiser für den Main-Taunus-Kreis vor Aktuelle Informationen rund um das Alter im Main-Taunus-Kreis präsentiert der neue MTK-Seniorenwegweiser. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, biete der Kreis damit „kompetente Hilfe für ältere Menschen und deren Angehörige sowie...
Vom 8. bis 10 Juli persönliche Beratung und Austausch mit DB • Jeweils zwischen 14:00 und 19:00 Uhr Infos zum Stand des künftigen Bahnprojekts • Parallel: Offenlage der Planungsunterlagen durch das Eisenbahn-Bundesamt Die Deutsche Bahn (DB) informiert Anwohnende und...
(bs) Wer bei der morgendlichen Jogging-, Gassi- oder Brötchenhol-Runde am Abenteuerspielplatz in der Weststadt vorbei kam, der hat in den vergangenen Jahren an Samstag- und Sonntagmorgenden ein unschönes Bild vorgefunden; Die Überbleibsel der vorangegangenen Partynacht. Müll. Plastikflaschen. Und das...
am Donnerstag, 27. Juni 2024, um 19:30 Uhr, im katholischen Vereinshaus, Wilhelmstraße 4, 65239 Hochheim am Main folgende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Amtliche StVV 27.06.2024
(sh) Die Stadt Hochheim am Main freut sich, die Inbetriebnahme eines neuen Trinkwasserbrunnens auf dem Marktplatz an der Alten Malzfabrik bekanntzugeben. Dank der bereitgestellten Finanzmittel aus der Förderung von kommunalen Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekten der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen können...
(sh) Drei große blühende Überraschungspakete. Im Rahmen der Umgestaltung der Alten Malzfabrik wurden im hinteren Teil des Platzes drei Hochbeete von der Stadtverwaltung aufgestellt. Die Schulgarten-AG der Weinbergschule und der Internationale Begegnungstreff haben dankenswerterweise für dieses Jahr die Patenschaft...
Mitarbeit am Maßnahmenkatalog für mehr Klimaschutz und Klimaanpassung in Hochheim Am Mittwoch, den 26. Juni 2024 um 20.00 Uhr findet im Hochheimer Katholischen Vereinshaus, Wilhelmstraße 4, eine Bürgerversammlung zum Thema „Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für Hochheim“ statt. Die Stadtverordnetenvorsteherin Claudia...
Die Aufräumarbeiten aufgrund des Hochwassers auf den Rettbergsauen Biebrich und Schierstein werden bis zum Ende dieser Woche abgeschlossen sein. Ab Sonntag, 23. Juni, können die Rettbergsauen wieder zu den regulären Fahrzeiten der Personenfähre „Tamara“ angefahren werden. Weitere Informationen gibt...
Das wurde gefeiert: seit 15 Jahren gibt es nun schon den Secondhand-Laden „Anziehpunkt“ des Caritasverbandes Main-Taunus e.V. im Haus St. Franziskus in Hattersheim! Mit seiner rot-weißen Markise und dem immer großartig von den ehrenamtlichen Helfern gestalteten Schaufenster ist der...
Am Samstag, 22. Juni, startet um 18.45 Uhr zum dritten Mal der Wiesbadener City-Marathon. Infolgedessen ist im Innenstadtbereich mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Aufgrund von Aufbauarbeiten wird die Wilhelmstraße bereits ab 14 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Sperrung...
Am Donnerstag, dem 27. Juni 2024, findet im Hochheimer Weinbaumuseum wieder eine Weinprobe aus der Reihe „Weinbaumuseum am Abend“ statt. Das Museum öffnet ab 19.00 Uhr und lädt zur Besichtigung der Ausstellung ein. Die Weinprobe findet ab 19.30 Uhr...
Umfangreiche Informationen auf www.MTK.org – Bürgertelefon beantwortet weitere Fragen Main-Taunus-Kreis – Der Main-Taunus-Kreis hält auf seiner Internetseite www.MTK.org für seine Bürgerinnen und Bürger umfangreiche Informationen zur Afrikanischen Schweinepest vor. Darüber hinaus hat der Kreis nun unter der Nummer 06192-2010...
(bsh) Nicht einmal zwei Jahre ist es her, dass das Königin Victoriaberg Denkmal nach aufwendiger Sanierung und durch breite Unterstützung verschiedener Förderer und Institutionen eingeweiht wurde. Leider ist das Denkmal schon jetzt Opfer eines seltsamen Vandalismus aus Übermut oder...
Der Präventionsrat der Stadt Hochheim am Main warnt vor einer aktuell vermehrt vorkommenden Betrugsmasche. (sh) Diese läuft wie folgt ab: eine unbekannte Person überweist per Paypal über die „Waren und Dienstleistungen“-Option unaufgefordert Geld. Dann wird man darum gebeten, es...
11.05.24 Samstag Grüne Soße Radtour Mit dem Pedelec (E-Bike) fahren wir vom Marktplatz in Hattersheim über die Werksbrücke West in Richtung Schwanheim. Die Tour führt uns vorbei am Golfplatz und am Deutsche Bank Park. Von hier aus durchqueren wir...
Acht Fragen an Andreas Flettner den Klimaschutzbeauftragten der Stadt Hattersheim. Vielen Dank, dass sie sich Zeit für uns genommen haben. Andreas Flettner: Sehr gerne. Sie sind für die Stadt Hattersheim zuständig. Sind Sie der dienstälteste Klimaschutzmanager im Main-Taunus-Kreis? Seit...
(sf) Am Dienstag, 7. Mai, um 16 Uhr lädt die Stadtbücherei, Kapellenstraße 1, Kinder von drei bis sechs Jahren wieder zu „Buchentdecker on tour“ ein. Vorgelesen wird das Buch „Der Blumenretter“ von Alice Hemming. An einem Frühlingsmorgen entdeckt Eichhörnchen...
Der ADFC Main-Taunus e.V. hat einen neuen Vorsitzenden: Jürgen Ahl ist frisch gewählt und mit neuem Schwung bei der Sache. Zusammen mit einem sehr aktiven Vorstandsteam wird er dem Fahrradverkehr im MTK auch in Zukunft eine Stimme geben. Darüber hinaus...
(sh) Am 25. Mai 2024 ist es wieder soweit – STADTRADELN 2024. Für 3 Wochen geht es wieder um Spaß am Radfahren, Gesundheit und Klimaschutz in Hochheim. Vom 25. Mai bis 14. Juni 2024 sammeln wir Kilometer und sparen...
(sh) Rathausausstellung von Dörte Kunte eröffnet am 2.Mai um 18.30 Uhr „In meiner Malerei ist der Weg das Ziel. Die treibende Kraft die Liebe zur Farbe.“ sagt die Wiesbadener Künstlerin Dörte Kunte über ihre farbintensiven Werke. Zu sehen sind...
Kreis bietet neuen Grundkurs – Bewerbung bis 30. Juni möglich (mtk) Der Main-Taunus-Kreis bietet in diesem Jahr wieder einen kostenlosen Kurs zur Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson („Tagesmütter und -väter“) an. Wer sich für die Kindertagespflege qualifizieren möchte, kann sich nach...
(sh) Das Grünflächenamt der Stadt Wiesbaden und der Imkerverein Wiesbaden hatten eine bundesweit einmalige „Blumenzwiebel-Retter“-Aktion auf ihren Friedhöfen ins Leben gerufen. Mit dieser Aktion sollen Blumenzwiebeln, die eigentlich weggeworfen werden, gesammelt und für das nächste Frühjahr an bestimmten Plätzen...
(sh) Die Tigermücke etabliert sich trotz aller Bemühungen in Hessen und wurde bereits in mehreren Landkreisen und kreisfreien Städten nachgewiesen. Seit 2021 auch im Main-Taunus-Kreis Nach aktuellem Stand ist ein Stich der asiatischen Tigermücke in Hessen kein Grund zur...
(sh) Am 25. Mai 2024 ist es wieder soweit – STADTRADELN 2024. Für 3 Wochen geht es wieder um Spaß am Radfahren, Gesundheit und Klimaschutz in Hochheim. Vom 25. Mai bis 14. Juni 2024 sammeln wir Kilometer und sparen...
(KKIV) Das Weingut Im Weinegg lädt herzlich zur Eröffnung des Weinausschanks ein, welche dieses Jahr wieder mit dem traditionellen keltischen Fest Beltane zusammenfällt. In Kooperation mit dem Kultur-, Kelten- und Imbolc-Verein Massenheim e.V. wird dieses besondere Ereignis in der...
(DStGB) Das „Bewährt vor Ort“-Siegel wurde zum ersten Mal vergeben: Eine überparteiliche Jury aus Verwaltungspraktiker:innen hat sieben kommunale Innovationen ausgewählt. Vergeben wird das „Bewährt vor Ort“-Siegel gemeinsam vom Deutschen Städte- und Gemeindebund und von Re:Form, einer Allianz von Verwaltungspionier:innen....
(sf) Von Montag, 22., bis Freitag, 26. April, beteiligt sich die Stadt Flörsheim am Main im Rahmen ihrer „Woche der Erde“ mit einer Kleidertauschbörse an der Kampagne „Fashion Revolution“. Ganz nach Motto „Trag’s noch einmal“ haben alle Flörsheimerinnen und...
(sh) Auch dieses Jahr wird die Stadt Hochheim am Main wieder eine prophylaktische Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Stadtgebiet ausführen lassen. Durch diese regelmäßig durchgeführten Prophylaxe-Maßnahmen konnte die Stadt Hochheim in der Vergangenheit auf einen Großteil der mechanischen Bekämpfung des...
Download: Amtliche StVV 18.04.2024
(car) Die Fachstelle rechtliche Betreuung und Vorsorge des Caritasverbandes Main- Taunus veranstaltet in der Kirchengemeinde St. Birgid, Birgidstraße 2, 65191 Wiesbaden ein Curriculum zur Schulung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuerinnen und Betreuer. An neun Dienstagnachmittagen vom 16. April 2024 bis zum...
(sf) Für die Europawahl und die Wahl des Bürgermeisters am Sonntag, 9. Juni, sowie für eine etwaige Bürgermeisterstichwahl am Sonntag, 23. Juni, werden in Flörsheim am Main Wahlhelfer gesucht. Ohne die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Wahlhelfer ist die Durchführung einer...
(mm) „Einfach mal abschalten und die Seele baumeln lassen?“ – das klingt leichter als es ist. Am Samstag, 27. April 2024 und am Samstag, 11. Mai 2024, jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr, finden zwei unabhängige Workshops zum Thema...
Die DavisKlemmGallery lädt zur Vernissage ein: Die Ausstellung „In the field“ mit Werken von Leonard Korbus wird am Sonntag, dem 14. April, von 15 bis 18 Uhr in Anwesenheit des Künstlers eröffnet. Wie ein Forschungsreisender entdeckt Leonard Korbus ein...
Fragen vom Weinstadtjournal an Erika Davis-Klemm. Die DavisKlemmGallery wurde 2002 gegründet. Seit 2017 betreibt die DavisKlemmGallery ein eigenes Ausstellungshaus im Steinern-Kreuz-Weg 22 im Wiesbadener Ortsteil Mainz-Kostheim. Seit Juli 2021 gibt es zusätzlich den Projektraum der DavisKlemmGallery in der Kirchstraße...
(sf) Ab Montag, 8. April, bietet der Mehrgenartionentreff der Stadt Flörsheim am Main wieder seinen Pop-Up-Spielplatz auf dem Rathausplatz an. Riesenseifenblasen, Pedalos und Co. sind aus der Winterpause zurück und bei trockenem Wetter jeden Montag ab 15 Uhr auf...