Kategorie: Familie

0

Was Betreuer wissen müssen – Main-Taunus-Kreis bietet Seminar für kommunale Ferienspiele an

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis bereitet Betreuerinnen und Betreuer der Kommunen auf die kommenden Freizeiten und Ferienspiele vor. Wie Erster Kreisbeigeordneter und Jugenddezernent Wolfgang Kollmeier mitteilt, will der Kreis damit „die Angebote in den Städten und Gemeinden fördern und damit...

0

Sprachstörungen früh erkennen – Kostenloses Beratungsangebot des Main-Taunus-Kreises im Gesundheitsamt

(jol/mtk) – Fast 80 Menschen aus dem Main-Taunus-Kreis haben im vergangenen Jahr die kostenlose Sprachberatung des Gesundheitsamtes genutzt. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick weiter mitteilt, werden auch in diesem Jahr wieder Sprechstunden mit einer Logopädin angeboten. „Sprache ist ein Schlüssel...

0

Neue Spielgeräte in der Gustav-Stresemann-Anlage

(sf) Der städtische Baubetriebshof hat auf dem Spielplatz in der Gustav-Stresemann-Anlage neue Spielgeräte aufgestellt. Ein großes hölzernes Haus mit vielen Kletter- und Spielmöglichkeiten, verschiedene Schaukeln für jüngere und ältere Kinder, eine Wippe und eine Sitzgruppe erwarten die Kinder und...

0

Unklare Finanzierung birgt zu hohe Risiken – Josefs-Gesellschaft und Antoniushaus ziehen sich aus dem Projekt Seniorenzentrum für Hochheim zurück

(bw/ah) – Geschäftsführung von Antoniushaus gGmbH und der Gesellschafter Josefs-Gesellschaft (JG) haben entschieden, das Bauprojekt „Seniorenzentrum“ in Hochheim nicht umzusetzen. Darüber hat der Sprecher der Geschäftsführung der Antoniushaus gGmbH, Dr. Caspar Söling, in einem Schreiben (am 15.2.) Hochheims Bürgermeister...

0

Online zur Betreuung – Anmeldungen der MTK-Schulkindbetreuung künftig in neuem Internetportal

(saf/mtk) – In den Schulkindbetreuungen des Main-Taunus-Kreises können demnächst Kinder online angemeldet werden. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, wurde dazu eine neue Plattform im Internet freigeschaltet, sie ist unter www.mtk.org/mtkids erreichbar. Dort sollen auch alle Kinder, die im...

0

Vorlesestunde für Buchentdecker

(mm) Am Mittwoch, 20. Februar, 15 Uhr lädt die Stadtbücherei kleine Buchentdecker zwischen drei und sechs Jahren zur Vorlesestunde ein. Vorgelesen wird die Geschichte „Echte Bären fürchten sich nicht“ mit vielen Mitmach-Elementen und Reimen. Ein passendes Spiel und viele...

0

Großeltern-Enkel-Café

(mm) Das Familienzentrum Mamma mia e. V. bietet einen Ort, wo Großeltern, gemeinsam mit ihren Enkeln, andere Großeltern in ähnlicher Situation kennenlernen und sich bei Kuchen und Getränken austauschen können. Viele Omas und Opas freuen sich, dass sie sich...

0

„Let‘s play!“ 

(mm) Ab Montag, 18. Februar 2019 findet in den Räumen des Familienzentrums Mamma mia e. V. alle 14 Tage ein offener Spieltreff für englischsprachige Familien statt. Catrin Matlock hat viele Ideen, die sie am ersten und dritten Montag im...

0

Zwischenspiel und musische Förderung – Main-Taunus-Kreis förder Kunstprojekte beim Schülerwettbewerb

(saf/mtk) – Bereits zum neunten Mal fördert der Main-Taunus-Kreis mit dem Wettbewerb Intermezzo Kunstprojekte. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, bilden Jugendliche dabei mit professionellen Künstlern ein Tandem und schaffen gemeinsam Werke. Die Preisträger der aktuellen Runde werden am...

0

Digitale Möglichkeiten kreativ nutzen – 5. Preisverleihung des Kinder- und Jugendmedienfestivals „Flimmer“

(jol/mtk) – Vor rund 300 Filmbegeisterten sind im Movies Kino in Hofheim die Preise beim mittlerweile fünften „Flimmer“-Festival vergeben worden. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, gab es in diesem Jahr insgesamt 20 Beiträge von rund 200 Beteiligten aus...

0

KinderKunstWerkstatt: Pappmaché

Hochheimer Kunstsammlung (sh) Mit Pappmaché erschaffen wir unsere eigenen Formen! Tolle Anregungen bieten allen Teilnehmern die Werke in der Hochheimer Kunstsammlung, Mainzer Straße 35. Die KinderKunstWerkstatt findet am Mi 13. Februar von 15.00 bis 17.00 Uhr für Kinder von...

0

Sicherheitsberater der Stadt Hochheim beraten Kunden der Mainzer Volksbank

(sh) Senioren sind oftmals willkommene Opfer von Trickbetrügern. Gauner beobachten Abhebungen an Geldautomaten. Oft sind gerade Senioren das Opfer von Trickbetrügern oder Taschendieben geworden, nachdem sie Geld abgehoben hatten. Die Sicherheitsberater der Stadt Hochheim am Main haben es sich...

0

Die Neue „JJ“ Beraterin

In der Sitzung des Sozialausschusses am 31. Januar 19 wurde Stefanie Kristandl, die neue Mitarbeiterin für die mobile, aufsuchende Jugendarbeit der Stadt Hochheim am Main vorgestellt. Uta Mondorf aus dem Amt für Jugend, Senioren und Soziales gab eine kurze...

0

Film ab!

Beteiligung am hr-Filmwettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie“  (sh) Die Jugendarbeit Hochheim veranstaltet in Kooperation mit dem Jugendbildungswerk des Main-Taunus-Kreises einen Filmworkshop. Mit Kamera, Mikro und Stativ wird ein Film zum Thema „Ausbildung“ produziert. Das Filmprojekt ist für...

0

Lachen, Gruseln, Nachdenken – Festival „Flimmer“ zeigt 20 Filme aus dem Main-Taunus-Kreis

(jol/mtk) – Filme von jungen und jüngsten Filmemachern aus dem Kreis sind demnächst im Movies-Kino Hofheim zu sehen. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, läuft dort das mittlerweile fünfte Kinder- und Jugendmedienfestival „Flimmer“. Beginn ist am Freitag, 1. Februar,...

0

Frühstück für die ganze Familie

(mm) Brötchen, Croissants und Früchtequark bilden am Samstag, 2. Februar 2019 ab 9.30 Uhr im Familienzentrum wieder das Grundgerüst zum Familien-Frühstück. Beim monatlichen Termin sind die Tische natürlich auch mit gesunder Rohkost sowie einer Käse- und Aufschnittauswahl gedeckt. Wie...

0

Babymassage und mehr!

(mm) Ein neuer vierteiliger Babymassage-Kurs unter der Leitung von Angelika Haxel-Müller  beginnt am Mittwoch, 20. Februar 2019 um 15.15 Uhr im Familienzentrum Mamma mia e. V. in Hochheim. Die Babymassage nach Frédérick Leboyer ist eine andere Form des Dialogs...

0

Es darf wieder geschunkelt werden

Seniorenfastnacht im Vereinshaus (sh) Die Katholische Pfarrgemeinde – in Kooperation mit der Kolpingfamilie Hochheim und der Stadt Hochheim am Main – lädt die Hochheimer Senioreninnen und Senioren zum närrischen Kreppelkaffee am 10. Februar 2019 in das katholische Vereinshaus, Wilhelmstraße...

Verified by MonsterInsights