Kategorie: Flörsheim

0

Infos über Demenz

(sf) Die Seniorenberatungsstelle Flörsheim am Main lädt am Mittwoch, 23. Oktober, 15 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung mit dem Titel „Mit Demenz Leben – Schritt für Schritt“ in die Kulturscheune, Rathausplatz 5, ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Demenzerkrankung verunsichert...

0

Fraport informiert über Dachsicherung

(sf) Der Flughafenbetreiber Fraport AG lädt am Montag, 28. Oktober, 19 Uhr, alle interessierten Flörsheimer Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Dachsicherungs- und zum Dachinspektionsprogramm in die Flörsheimer Stadthalle ein. Fraport-Mitarbeiter geben Erläuterungen und stehen für Fragen zur...

0

Flörsheim feiert Kerb

(sf) Die Flörsheimerinnen und Flörsheimer feiern von Samstag, 19. Oktober, bis Dienstag, 22. Oktober, ihre Kerb. Die Nachkerb beginnt am Freitag, 25. Oktober, und endet am Sonntag, 27. Oktober. Der mit Kinderkarussells, rasanten Fahrgeschäften, Imbiss-, und Süßwarenständen vielfältig ausgestattete...

0

Eine Million Euro für Flüchtlingsbetreuung – Main-Taunus-Kreis verteilt Landesmittel auf Städte und Gemeinden

(jol/mtk) – Für die Betreuung von Flüchtlingen wird der Kreis den Städten und Gemeinden insgesamt rund eine Million Euro überweisen. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, wurden die Mittel dem Kreis vom Land zur Verfügung gestellt. Nach einem Beschluss des...

0

Die Schulen noch sicherer machen – Arbeitskreis des MTK-Präventionsrats besteht seit zehn Jahren

(jol/mtk) – Um die Sicherheit an Schulen kümmert sich seit genau zehn Jahren ein Arbeitskreis des Präventionsrates Main-Taunus. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, wirken darin Vertreter zahlreicher Institutionen zusammen. Kollmeier, zugleich Schuldezernent, lobt den Arbeitskreis als wichtiges Bindeglied...

0

Konrad-Adenauer-Ufer gesperrt

(sf) Anlässlich der Flörsheimer Kerb besteht von Mittwoch, 16. Oktober, bis Dienstag, 29. Oktober, keine Parkmöglichkeit am Konrad-Adenauer-Ufer. Der Platz ist wegen des Aufbaus und Betriebs der Fahrgeschäfte und Buden gesperrt. Fahrzeuge können auf der als Parkplatz ausgewiesenen Fläche...

0

Kartoffelfeuer für Kinder und Eltern

(sf) Am Donnerstag, 17. Oktober, 16.30 Uhr, lädt die Stadt Flörsheim am Main Kinder im Vorschul- und Grundschulalter gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern zum Kartoffelfeuer ein.  Auf dem naturnahen Spielgelände im Neubaugebiet Nord (Feldweg Höllweg / Werner-von-Siemens-Straße) können...

0

Energieberatung im Mehrgenerationentreff

(sf) Am Montag, 14. Oktober, kommt von 10 Uhr bis 12 Uhr der Energieberater des Main-Taunus-Kreises, Amine Aimut, in den Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6. Dort erwartet er Bürgerinnen und Bürger, die sich zu Fragen der Energie kostenlos Rat einholen wollen....

0

Von Lorsbach nach Hofheim wandern

(sf) Die Stadt Flörsheim am Main lädt am Donnerstag, 17. Oktober, zu einer Wandertour von Lorsbach nach Hofheim am Taunus ein. Treffpunkt ist um 13.15 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Flörsheim. Zunächst geht es mit der S-Bahn vom Flörsheimer...

0

Rebozo-Workshop im Mehrgenerationentreff

(sf) Der Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, lädt Schwangere samt Begleitung am Freitag, 11. Oktober, 19 Uhr, zum Rebozo-Workshop ein. Eine erfahrene Kinderkrankenschwester vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die spezielle Massagetechnik für werdende Mütter. Der Begriff Rebozo stammt aus Mexiko und...

0

PhysioFit ist wieder eröffnet

Das Gesundheitszentrum PhysioFit GmbH ist seit 27 Jahren der große ganzheitliche Anbieter für Therapie, Gesundheitssport, Training, Kurse und Wellness in der Region. Seit Dienstag, dem 25. September ist das PhysioFit in Flörsheim nach einer kompletten inhaltlichen Umstrukturierung mit der...

0

Kinderkrankheiten erkennen lernen

(sf) Der Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, lädt am Montag, 14. Oktober, 18.30 Uhr, zum Workshop „Kinderkrankheiten erkennen“ ein. Eine examinierte Kinderkrankenschwester referiert über Kinderkrankheiten und erklärt, bei welchen Symptomen man mit dem Kind zum Arzt gehen sollte. Themen sind der...

0

Mehr Personal für die Seniorenberatungsstelle

(sf) In der Seniorenberatungsstelle Flörsheim am Main ist seit Anfang September mit Heide Dickhaus eine weitere Seniorenberaterin tätig. Damit wird die Personalausstattung der vom Caritasverbandes Main-Taunus betriebenen Beratungsstelle, die im Mehrgenerationentreff am Rathausplatz 6 untergebracht ist, von 65 Prozent...

0

Wechsel in Ortsgericht und Schiedsamt

(sf) Das Ortsgericht Wicker hat einen neuen Vorsteher. Der Vizepräsident des Wiesbadener Amtsgerichts, Stefan Althaus, betraute Heinz-Gerhard Adam mit diesem Amt. Adam löst Wolfgang Kirchheim ab, der seit 2017 Ortsgerichtsvorsteher gewesen war. Zuvor hatte Kirchheim von 1998 an als...

0

Praxisforschungsprojekt VitiFIT gestartet

Großes Verbundprojekt zur Gesunderhaltung der Rebe im ökologischen Weinbau mit einem Fördervolumen von 6,3 Mio. Euro für die nächsten fünf Jahre. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner übergibt Bewilligungsbescheide an das Konsortium. Berlin, Geisenheim Die ökologisch bewirtschaftete Rebfläche hat in den letzten...

0

25 Jahre in Diensten der Stadt

(sf) Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte die Leiterin der Stadtkasse, Carmen Ammon. Sie begann ihre Laufbahn im öffentlichen Dienst im Jahr 1994 bei der Flörsheimer Stadtverwaltung mit der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Nach deren Abschluss wurde sie in der Kämmerei eingesetzt....

0

Bastler reparieren Kleingeräte im Mehrgenerationentreff

(sf) Am Samstag, 28. September, 13 Uhr, lädt der Mehrgenerationentreff Flörsheim, Rathausplatz 6, erstmals zum Repair-Café ein. Defekte Kleingeräte wie beispielsweise Kaffeemaschinen, Radios, Kassettenrekorder, Plattenspieler, Staubsauger, Bohrmaschinen oder Nachttischlampen können vorbeigebracht und gegen einen Unkostenbeitrag von zwei Euro pro...

0

Figuren aus Obst schneiden

(sf) Der Mehrgenerationentreff am Rathausplatz 6 bietet am Freitag, 4. Oktober, 14 Uhr, im Rahmen seines Mutter-Kind-Cafés die Möglichkeit, gemeinsam kleine Tierfiguren aus Obst zu schnitzen und zu schneiden. Kinder an das Obstessen heranzuführen, gelingt einfacher auf spielerische Art,...

0

Illegale Müllentsorgung – RMD und Polizei Flörsheim bitten um Hinweise aus der Bevölkerung

(rmd) – Mehr als 150 Altreifen und wilder Abfall wurden innerhalb der vergangenen drei Monate auf den Grundstücken der Rhein-Main-Deponie GmbH (RMD) illegal entsorgt. Betroffen sind unternehmenseigene Flächen in den Gemarkungen Hochheim und Flörsheim am Main. Die Täter sind...

Verified by MonsterInsights