Kategorie: Flörsheim

0

Freies WLAN in Bussen

(sf) Im Auftrag der Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV) hat die HLB Hessenbus GmbH 20 ihrer Busse mit WLAN ausgerüstet, das die Passagiere kostenlos nutzen können. Die Busse fahren auf Linien im südlichen Teil des Main-Taunus-Kreises, darunter auch die in der Stadt...

0

Kartoffeldruck in der Stadtbücherei

(sf) Am Freitag, 27. September, 15 Uhr, lädt die Stadtbücherei zur kreativen Stunde mit dem Thema Kartoffeldruck ein. Familien mit Kindern ab fünf Jahren sind eingeladen, kleine Stofftaschen mit bunten Farben zu stempeln. Katja Schröter hat dazu verschiedene Kartoffelstempel...

0

Belohnung für Bücherwürmer

(sf) Schecks über 80, 60 und 40 Euro konnten die den drei lesefreudigsten Klassen des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums, die sich an der von der Stadtbücherei initiierten Sommeraktion „Lesen lohnt sich“ beteiligten, für die Klassenkasse aus den Händen von Bürgermeister Dr. Bernd...

0

Bürgerempfang am Tag der Deutschen Einheit

(sf) Stadtverordnetenvorsteher Michael Kröhle und Bürgermeister Dr. Bernd Blisch laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt am Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 3. Oktober, zu einem festlichen Bürgerempfang in die Stadthalle, Kapellenstraße 1, ein. Die Veranstaltung beginnt um 11...

0

Gutes aus der Region – Apfelmarkt im Regionalparkportal Weilbacher Kiesgruben rund um das Naturschutzhaus

(jol/mtk) – 22 Aussteller beteiligen sich beim diesjährigen Apfelmarkt im Regionalpark-Portal Weilbacher Kiesgruben in Flörsheim. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, findet der herbstliche Markt am Sonntag, 22. September, von 11 bis 17 Uhr statt. Das Naturschutzhaus leistet damit zugleich...

0

Eine super Route – Siebte Oldtimerrallye „Main-Taunus Klassik“ führte von Eschborn nach Flörsheim

(jol/mtk) – „Bestes Wetter und eine super Route“: So fasst Landrat Michael Cyriax die diesjährige Oldtimerrallye „Main-Taunus Klassik“ zusammen. An der Route zugunsten der „MainTaunus-Stiftung“, deren Vorsitzender der Landrat ist, nahmen 111 Fahrzeuge teil. Den 1. Platz belegte Familie...

0

Stadtradeln ins Rollen gekommen

(sf) Zwölf Teams mit insgesamt 67 Radlerinnen und Radlern beteiligen sich derzeit am Flörsheimer Stadtradeln. Bisher sind bei der seit Anfang September laufenden Kampagne bereits 6.673 per Fahrrad gefahrene Kilometer zusammengekommen, im Schnitt fast 100 Kilometer pro Person. Die...

0

Das letzte Mal im Jahr AfterWork³ im Hummelpark

Jungwinzer aus Kostheim, Hochheim und Wicker feiern zum letzten Mal für das Jahr 2019 ihren „kleinen Freitag“. Es wird noch mal gewirbelt. Die Veranstaltungsreihe „AfterWork3 im Hummelpark“ der Jungwinzer Gruppe MainWerk3 erfreute sich sehr großer Beliebtheit im Jahr 2019....

0

Lesetraining für Grundschulkinder

(sf) Die Stadtbücherei bietet wieder individuelles Lesetraining für Grundschulkinder an. Dabei liest ein Kind der ersten bis vierten Schulklasse an drei aufeinanderfolgenden Wochen einer Lesepatin jeweils zwanzig Minuten lang aus einem Buch vor; die Lesepatin unterstützt das Kind beim...

0

Minister dankt Lotsen

(sf) Die hessische Landesregierung hat vor kurzem im Biebricher Schloss ehrenamtlich tätige Integrationslotsinnen und -lotsen für deren Engagement geehrt. Aus Flörsheim am Main nahm Yaman Fakhanibeim Festakt den Dank des Sozial- und Integrationsministers Kai Klose entgegen. Fakhani ist beim...

0

Bücherschrank im Mehrgenerationentreff

(sf) Der Mehrgenerationentreff Flörsheim bietet in seinen Räumen ab sofort einen Bücherschrank an. Wer ausgelesene, aber dennoch lesenswerte und gut erhaltene Bücher nicht wegwerfen sondern anderen Lesern eine Freude damit machen will, kann sie dort einstellen. Interessierte können sich...

0

Spielzeug-Tauschbörse im Mehrgenerationentreff

(sf) Der Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, veranstaltet am Freitag, 30. August, 14 Uhr, eine Spielzeug-Tauschbörse. Die Besucherinnen und Besucher können kostenfrei bis zu zehn gut erhaltene Spielsachen mitbringen und zum Tausch anbieten. Die Tauschbörse findet im Rahmen des Mutter-Kind-Cafés statt,...

0

Sperrung in Eppsteiner Straße

(sf) Am Montag, 26. August, wird die Eppsteiner Straße in Höhe der Hausnummern 19-21 für voraussichtlich eine Woche voll gesperrt, weil dort ein Stromkabel verlegt wird. Anwohner können bis zum gesperrten Bereich zufahren und Fußgänger die Baustelle passieren.

0

Stadtverwaltung Flörsheim geschlossen

(sf) Anlässlich des Verlobten Tages am Montag, 26. August, sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung in Flörsheim am Main geschlossen. Die städtischen Kindertagesstätten und Schulkindbetreuungen in Weilbach und Wicker bleiben an diesem Tag geöffnet. Mitarbeiter der Stadtwerke Wasserversorgung sind in...

0

Verlobter Tag

(sf) Immer am letzten Montag des Monats August feiern die Flörsheimer den Verlobten Tag; unter anderem mit einem Festgottesdienst in Sankt Gallus, einer Prozession durch die Gassen der Altstadt und einem Ökumenischen Gottesdienst am Pestkreuz. Dieser religiöse Brauch, den...

0

Massieren nach Shiatsu-Methode

(sf) Der Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, lädt am Freitag, 30. August, 19 Uhr, zum Shiatsu-Massage-Workshop ein. Der japanische Begriff Shiatsu bedeutet zu Deutsch Fingerdruck. Shiatsu ist als sehr behutsame Methode der Körperarbeit für jedes Alter geeignet. Es fördert die Entspannung,...

0

Trotz Regens 143 Mitradelnde bei zweiter MTK Radnacht

(adfc) Zunächst sah es bei dauerhaftem Nieselregen so aus, als müssten die mit gelben MTK- Westen ausgestatteten Ordner und Ordnerinnen von ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub), dimb (Deutsche Initiative Mountainbiking) und RC Radsportfreunde Hattersheim alleine fahren. Aber dann kamen die...

0

Schwefelquelle wieder geöffnet

(sf) Die Stadtverwaltung hat die Bad Weilbacher Schwefelquelle wieder für die öffentliche Benutzung geöffnet. Nachdem vor kurzem bei einer routinemäßigen Wasseruntersuchung coliforme Bakterien festgestellt worden waren, hat eine Nachuntersuchung jetzt keine bakterielle Belastung mehr aufgezeigt. Der städtische Baubetriebshof hatte...

0

Rhein-Main Deponie kündigt Vereinbarung zur Energiegewinnung durch Tiefen-Geothermie

(rmd) – Flörsheim-Wicker, 16. August 2019 – Nachdem das Engagement der RheinMain Deponie (RMD) in der Geothermie bereits vor einiger Zeit wegen fehlender Akzeptanz in der Bevölkerung aufgegeben wurde, wurde jetzt auch die Vereinbarung zur Zusammenarbeit diesbezüglich mit der...

0

Aktueller Blitzerreport

Aktueller Blitzerreport für den Main-Taunus-Kreis für die 34. Kalenderwoche Das Polizeipräsidium Westhessen veröffentlicht wöchentlich Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit. Nachfolgend finden sie die Messstellen der Polizei für die kommende Woche im Bereich Main-Taunus:...

0

Weilbach feiert Kerb

(sf) Von Freitag, 16. August, bis Dienstag, 20. August, feiern die Weilbacherinnen und Weilbacher ihre Kerb. Das abwechslungsreiche Programm hat der Verein Kerbeborsch 6091 Weilbach zusammengestellt. Alle Veranstaltungen finden am Haus am Weilbach statt; der mit Fahrgeschäften und Buden...

0

Einsammlung von Elektronik-/Elektro-Schrott auf Abruf

(sf) In der Stadt Flörsheim am Main werden am Montag, 19. August, Elektrohaushaltsgeräte wie Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Spülmaschinen, Fernsehgeräte, Monitore oder Stereoanlagen eingesammelt. Kleingeräte werden grundsätzlich auf dem Wertstoffhof des Deponieparks Wicker entgegengenommen und nur in Ausnahmefällen...

Verified by MonsterInsights