Kategorie: Klimawandel

0

Auftaktveranstaltung zum Projekt „Kommunale Wärmeplanung“

(sh) Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimaneutralität ist der Stadt Hochheim am Main ein wichtiges Anliegen, so dass es auch das Thema Wärmewende aufzugreifen gilt. Seit Januar 2024 ist das von der Bundesregierung verabschiedete Wärmeplanungsgesetz (WPG) in Kraft. Dieses sieht vor,...

0

Vortrag der Verbraucherzentrale Hessen e.V. zum Thema „Photovoltaik für Haushalt und Elektroauto“

(sh) Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, lädt das Klimaschutzmanagement der Stadt Hochheim am Main zu einem informativen Vortrag der Verbraucherzentrale Hessen e.V. zum Thema „Photovoltaik für Haushalt und Elektroauto“ ein. Der Energieeffizienz-Experte Rudolf Bersch, der für die Verbraucherzentrale...

0

Kartierungs- und Vermessungsarbeiten

(sf) Als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber führt die Amprion GmbH vorbereitende Maßnahmen für die Planung des „Rhein-Main-Links“ als eines der zentralen Netzausbauprojekte durch. Das Unternehmen weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auch auf privaten Flurstücken in den Gemarkungen Weilbach und...

0

Bürgerversammlung 26.06.2024 und Online-Umfrage zum Thema „Klimaschutzkonzept“

Mitarbeit am Maßnahmenkatalog für mehr Klimaschutz und Klimaanpassung in Hochheim Am Mittwoch, den 26. Juni 2024 um 20.00 Uhr findet im Hochheimer Katholischen Vereinshaus, Wilhelmstraße 4, eine Bürgerversammlung zum Thema „Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für Hochheim“ statt. Die Stadtverordnetenvorsteherin Claudia...

0

Weinstadtjournal fragt – Andreas Flettner antwortet

Acht Fragen an Andreas Flettner den Klimaschutzbeauftragten der Stadt Hattersheim. Vielen Dank, dass sie sich Zeit für uns genommen haben. Andreas Flettner: Sehr gerne. Sie sind für die Stadt Hattersheim zuständig. Sind Sie der dienstälteste Klimaschutzmanager im Main-Taunus-Kreis? Seit...

Verified by MonsterInsights