Kategorie: Kultur

0

Von Haus aus im Geist der Musik – Pianistin Piazzini aus Argentinien tritt mit Trio im Landratsamt auf

(jol/mtk) – Das „Piazzini-Trio“ tritt demnächst im Landratsamt auf. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, sind Werke für Flöte, Cello und Klavier zu hören. Die aus Argentinien stammende Pianistin Carmen Piazzini spielt mit Sebastian Wittiber und Peter Wolf vom...

0

Programm Hochheimer Kunstsammlung

März 2019 (sh) Im März werden bei den thematischen Kurzführungen der Hochheimer Kunstsammlung besondere Kunstwerke besprochen. Am 1. und 3. März wird der Künstler Arno Breker und seine Skulptur „Dalì – meine göttliche Seele“, ein Zeichen der Freundschaft beider...

0

1,2 Kilometer Bibel

1.200-Meter-Rekordbibel ist im Gutenberg-Museum   Weltmuseum der Druckkunst hat die Nr. 3 der Gold-Edition der Wiedmann-Bilderbibel erhalten Mainz. Einmaliges und Rekordverdächtiges gibt es so manches im Gutenberg-Museum, die Gutenberg-Bibeln, aber auch das „kleinste Buch“ oder etwa die „Nano-Bibel“. Zur...

0

Wettstreit der Verbalakrobaten

(sf) Beim Poetry Slam am Freitag, 15. Februar, 20 Uhr, messen sich im Flörsheimer Keller Wortmatadorinnen und -matadoren im Wettstreit. Dies sind Stella Jantosca aus Marburg, Marvin Suckut aus Konstanz, Daniel Wagner aus Heidelberg, Jan Coenig aus Frankfurt und...

0

„Raus mit der Kultur“

Ehrenamtsdankeschön im SAM Wiesbaden. Die ‚Hochheimer Kultur’ hat seine Ehrenamtlichen zu einer Führung im neuen Wiesbadener ‚Stadtmuseum am Markt’ (SAM) mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Café Maldaner eingeladen. Fast 30 Ehrenamtliche, ohne deren Einsatz die Öffnungszeiten, die Führungen...

0

Zwischenspiel und musische Förderung – Main-Taunus-Kreis förder Kunstprojekte beim Schülerwettbewerb

(saf/mtk) – Bereits zum neunten Mal fördert der Main-Taunus-Kreis mit dem Wettbewerb Intermezzo Kunstprojekte. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, bilden Jugendliche dabei mit professionellen Künstlern ein Tandem und schaffen gemeinsam Werke. Die Preisträger der aktuellen Runde werden am...

0

Digitale Möglichkeiten kreativ nutzen – 5. Preisverleihung des Kinder- und Jugendmedienfestivals „Flimmer“

(jol/mtk) – Vor rund 300 Filmbegeisterten sind im Movies Kino in Hofheim die Preise beim mittlerweile fünften „Flimmer“-Festival vergeben worden. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, gab es in diesem Jahr insgesamt 20 Beiträge von rund 200 Beteiligten aus...

0

Büchertratsch in der Stadtbücherei

(sf) Am Mittwoch, 6. Februar, 10.30 Uhr, lädt die Stadtbücherei zum Büchertratsch ein, bei dem die Schriftstellerinnen Juli Zeh und Ursula Poznanski vorgestellt werden. Die beiden Bestsellerautorinnen begeistern mit ihren Werken ein breites Publikum. Zu Juli Zehs bekanntesten Titeln...

0

Lachen, Gruseln, Nachdenken – Festival „Flimmer“ zeigt 20 Filme aus dem Main-Taunus-Kreis

(jol/mtk) – Filme von jungen und jüngsten Filmemachern aus dem Kreis sind demnächst im Movies-Kino Hofheim zu sehen. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, läuft dort das mittlerweile fünfte Kinder- und Jugendmedienfestival „Flimmer“. Beginn ist am Freitag, 1. Februar,...

0

Martin Zingsheim – aber bitte mit ohne

Heutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen. Auch Martin Zingsheim hat sich frei gemacht. Ein Mann. Ein Mikro. Keine Pyrotechnik. Denn alles was...

0

„Das Jahr des Winzers“

Mit Winzermeister Klaus Schmikl durch Hochheimer Weinbaumuseum (sh) Am 20. Januar um 15:00 Uhr können sich Interessierte über eine Spezialführung durch das Hochheimer Weinbaumuseum freuen: Winzermeister Klaus Schmikl, der bereits fachlich die Konzeption des Weinbaumuseums unterstützte und sich seit...

0

Chorgesang trifft Krimilesung – MTK-Kulturprogramm für 2019 jetzt erhältlich – Vorverkauf hat begonnen

(saf/mtk) – Allerlei musikalische Höhepunkte, Angebote aus Schauspiel, Literatur und Kunst sowie etablierte Veranstaltungen lassen sich im neu veröffentlichten MTK-Kulturprogramm finden. Wie Landrat Michael Cyriax und Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilen, spricht das Programm sowohl junge Besucher als auch...

0

Musikzwerge – Schnupperkurs

(mm) Nach dem Jahreswechsel sind im Kurs „Musikzwerge“ des Hochheimer Familienzentrums Mamma mia e. V. einige Plätze frei geworden. Ab Dienstag, 15. Januar 2019 können Eltern mit ihren Babys bis 14 Monate an einem fünfteiligen Schnupperkurs, jeweils von 9.30...

0

Weihnachtsstimmung mit dem Grinch – Main-Taunus-Stiftung lädt Kinder zum zwölften Mal ins „Kinopolis“ ein

(saf/mtk) – Mit Geschenken und dem aktuellen Film „Der Grinch“ hat die Main-Taunus-Stiftung gemeinsam mit Sponsoren Kindern aus einkommensschwachen Familien eine Weihnachtsfreude gemacht. Wie Landrat Michael Cyriax als Stiftungsvorsitzender mitteilt, wurden rund 500 Kinder zu einer Sonderaufführung ins Kinopolis...

0

Spatenstich zur Sanierung des Königin-Victoria-Denkmals

(bsh) Der symbolische Spatenstich zur Sanierung des Königin-Victoria-Denkmals hat am Donnerstag vormittag im Nieselregen bei einem Glas Glühwein stattgefunden. Herr Staatsminister Axel Wintermeyer und Herr Norbert Altenkamp, MdB haben sich bei Bund und Land für den Erhalt des Wahrzeichens für...

0

KinderKunstWerkstatt: Gezeichnete Welten!

Hochheimer Kunstsammlung (sh) Am 16. Januar um 15.00 Uhr findet in der Hochheimer Kunstsammlung die KinderKunstWerkstatt zum Thema „Gezeichnete Welten!“ statt. Wer hat sich schon einmal in einer Traumwelt verloren oder sich seine verrückte Fantasiewelt vorgestellt? In der KinderKunstWerkstatt...

0

Geschenkpapierwerkstatt

Hygge-Pack – Die Stadtbücherei wird zur Geschenkpapierwerkstatt Mit großen Schritten geht es auf Heiligabend zu. Und auch am Jubiläums-Adventskalender zum fünfundfünfzigsten Geburtstag der Stadtbücherei wird schon das letzte Türchen geöffnet. Am Mittwoch, 19. Dezember 2018 sind Kinder ab vier...

0

Otto-Schwabe-Museum gut besucht

Viele kleine und große Besucherinnen und Besucher im Otto-Schwabe-Heimatmuseum am Weihnachtsmarkt Zum Weihnachtsmarkt am letzten Wochenende hatte das Otto-Schwabe-Heimatmuseum seine Öffnungszeiten verlängert. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die Stadtgeschichte zu erleben. Am Samstag konnten die Interessierten in...

Verified by MonsterInsights