Kategorie: Kultur

0

Best Bottle Party im Hochheimer Weinbaumuseum

(sh) Am 28. Dezember öffnet das Hochheimer Weinbaumuseum in der Reihe „Weinbaumuseum am Abend“ wieder seine Pforten. Die 38. Veranstaltung der Reihe nimmt diesmal jedoch einen anderen Verlauf als sonst. Wie gewohnt, öffnet das Museum ab 19:00 Uhr und...

0

Öffnungszeiten der Hochheimer Museen zum Jahresende

(sh) Die Hochheimer Museen bleiben über die Feiertage und bis ins neue Jahr geschlossen. Die Hochheimer Kunstsammlung, Mainzer Straße 35, öffnet am 22. Dezember 2017 zum letzten Mal mit einer Führung zu Picasso. Erster Öffnungstag im neuen Jahr ist...

0

Angekommen im Main-Taunus-Kreis – Neuer Interkultureller Kalender mit Portraits von Zuwanderern und Flüchtlingen

(saf) Erstmals hat der Main-Taunus-Kreis einen Interkulturellen Kalender herausgebracht. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, sind sämtliche große Festlichkeiten der Religionen vertreten. Unter dem Motto „Angekommen im Main-Taunus-Kreis“ sind in dem Interkulturellen Kalender für 2018 aber nicht nur die unterschiedlichen...

0

Geschichte und Gegenwart

(saf) Das diesjährige MTK-Jahrbuch wartet mit zahlreichen Artikeln auf, darunter viele Hintergrundgeschichten des Kreises sowie Themen aus Natur und Kunst. Anlässlich des 90. Geburtstags des Kreises lässt ein Beitrag in der 26. Ausgabe die Geschichte des MTK Revue passieren....

5

Fotografien zur Kindheit in Hochheim gesucht

(sh) Alte Fundstücke in Schwarz-Weiß aus dem Familienalbum oder ein Schnappschuss vom Smartphone: für das Heimatmuseum der Stadt Hochheim sucht das Sachgebiet Kultur Fotos zur Kindheit in Hochheim. Tiere füttern auf dem Hochheimer Markt, Traubenlese im Wingert oder Seepferdchen...

0

Ein Europa der menschlichen Kontakte

(jol) Im Main-Taunus-Kreis ist die 25-jährige Verschwisterung mit dem mittelenglischen Solihull Metropolitan Borough gefeiert worden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, waren zum Jubiläumsabend in Sulzbach auch Gäste aus England angereist. Auch der Europaabgeordnete Michael Gahler würdigte die Partnerschaft. Cyriax...

0

Blick auf mehr als drei Jahrzehnte Denkmalpflege im Main-Taunus-Kreis

(jol) Im Rathaus Hofheim präsentieren sich ab Montag, 11. Dezember, vorbildliche Sanierungen denkmalgeschützter Gebäude im Main-Taunus- Kreis. Auf informativen und ansprechend gestaltetenen Schautafeln gewährt der Verein Förderkreis Denkmalpflege im MTK zu seinem 36-jährigen Bestehen einen Blick auf mehr als...

0

Große Künstlernamen in der Kunstsammlung

(sh) Unter dem Thema „Große Namen“ werden im Dezember in regelmäßigen, kostenlosen Kurzführungen verschiedene Künstler in den Fokus genommen. Dabei stehen neben der Künstlerbiographie immer auch Werkbeispiele aus der Hochheimer Kunstsammlung im Vordergrund. Neben Max Ernst am ersten Dezemberwochenende,...

0

Mehr als nur Spätburgunder

Das Hochheimer Weinbaumuseum präsentiert Rotweine aus Hochheim und Umgebung. (sh) Am 30. November öffnet das Hochheimer Weinbaumuseum in der Reihe „Weinbaumuseum am Abend“ wieder seine Pforten. Wie gewohnt, öffnet das Museum ab 19:00 Uhr und lädt zur Besichtigung der...

0

Kita Am Apfelbaum stellt im Rathaus aus

(sh) Seit diesem Montag, 13. November, bringen zahlreiche Hundertwasser-Bilder und -Häuser Farbe in die Vitrinen im Rathaus. Die Schildkröten-Gruppe der Kita Am Apfelbaum stellt hier bis zum 11. Dezember die Ergebnisse eines Kunst-Projekts vor. Bürgermeister Westedt begrüßte die kleinen...

0

Antoni Tschechow in der Kunstsammlung

(sh) Am 26. November um 17:30 Uhr lädt der Freundeskreis Kunstsammlung in die Souterrain-Räume der Burgeff-Villa zur „KunstLektüre“ ein. Die Lesung durch Sibylle Kreck von Anton Tschechows Erzählung „Rothschilds Geige“ wird musikalisch durch Matthias Kreck am Cello begleitet. Tschechow...

0

Frohe Maihnachten mit Ladies NYGHT

Sonntag, 3. Dezember 2017, 18:00 Uhr „Frohe Maihnachten“ mit Ladies NYGHT! Es ist die mittlerweile 20. Weihnachtstournee des erfolgreichen Sextetts um Nanni Byl, Elke Diepenbeck und Annika Klar. Was, schon wieder Dezember? Wo ist denn das Jahr geblieben? Und...

0

Kreativität kennt keine Grenzen – Maltag für Jung und Alt an der Peter-Josef-Briefs-Schule

(ah) Der Förderkreis der Peter-Josef-Briefs-Schule lädt Schüler, Eltern, Lehrer und alle Interessierten zum Maltag ins Antoniushaus ein: Am Samstag, dem 25. November, wird in der Pausenhalle der Peter-Josef-Briefs-Schule von 14:00 – 17:00 Uhr gemeinsam gemalt, gebastelt und gewerkelt. Den...

0

WEIN KULTUR PUR 2017

(wkp) 18 Winzer aus Hochheim und Flörsheim Wicker präsentieren am 18. und 19. November 2017 ca. 150 Weine, Sekte und Secco´s in der alten Sektkellerei Falkenberg zwischen Hochheim und Flörsheim, gegenüber der Ortseinfahrt Keramag. Seit über 25 Jahren gibt...

0

Mit Konfetti und „Helau!“ – Närrisches Treiben im Landratsamt – Cyriax lobt vielseitiges Engagement

(mtk) Mit dem traditionellen Empfang für die Karnevalsvereine des Kreises hat Landrat Michael Cyriax die sogenannte „fünfte Jahreszeit“ pünktlich um 11.11 Uhr eröffnet. „Karneval und Main-Taunus-Kreis: das sind zwei Begriffe, die zueinander gehören“, so Cyriax. Viele MTK-Kommunen seien beim...

0

Guddi Gutenberg macht Druck für sein Museum

Kabarettistische Spitzen: Hans-Peter Betz kreiert fürs Gutenberg-Museum brandneues „humoristisches Druckverfahren“ – Auftakt am 30. November mit prominentem Überraschungsgast Mainz.  Guddi Gutenberg ist wieder da. Um das Gutenberg-Museum zu unterstützen, macht die legendäre Fastnachtsfigur des Gonsenheimer Carneval-Vereins (GCV) alias Hans-Peter...

0

Lesung zu Cocteau in der Kunstsammlung

(sh) Am 19. November um 17:30 Uhr lädt der Freundeskreis Kunstsammlung zu einer neuen KunstLektüre im Souterrain der Burgeff-Villa ein. Die Kunstliebhaberin Ulrike Buschlinger gibt eine Lesung zum Enfant Terrible Jean Cocteau. Die Veranstaltung entführt bei einem Glas Wein...

0

Markt läuft…

Der Marktfreitag war unheimlich angenehm. Gute Stimmung bei den Besuchern. Gute Stimmung an den gut besuchten Ständen und Fahrgeschäften. Überall lange Schlangen und alles voll, aber nicht zu voll und bedrückend.  Der Marktfreitag klingt aus, wie er begonnen hat:...

0

So 29.10. 16 Uhr: Bruno Bruni in der Kunstsammlung

(sh) Am 29. Oktober 2017 um 16:00 Uhr lädt die Hochheimer Kunstsammlung zu einer besonderen, kostenlosen Führung ein. Im Rahmen der Reihe „Auf ein Wort“ stellt Kunstliebhaberin Blanka Slavik den Künstler Bruno Bruni vor. Eine Monografie des Künstlers als...

Verified by MonsterInsights