Kategorie: Kultur

0

Guddi Gutenberg macht Druck für sein Museum

Kabarettistische Spitzen: Hans-Peter Betz kreiert fürs Gutenberg-Museum brandneues „humoristisches Druckverfahren“ – Auftakt am 30. November mit prominentem Überraschungsgast Mainz.  Guddi Gutenberg ist wieder da. Um das Gutenberg-Museum zu unterstützen, macht die legendäre Fastnachtsfigur des Gonsenheimer Carneval-Vereins (GCV) alias Hans-Peter...

0

Lesung zu Cocteau in der Kunstsammlung

(sh) Am 19. November um 17:30 Uhr lädt der Freundeskreis Kunstsammlung zu einer neuen KunstLektüre im Souterrain der Burgeff-Villa ein. Die Kunstliebhaberin Ulrike Buschlinger gibt eine Lesung zum Enfant Terrible Jean Cocteau. Die Veranstaltung entführt bei einem Glas Wein...

0

Markt läuft…

Der Marktfreitag war unheimlich angenehm. Gute Stimmung bei den Besuchern. Gute Stimmung an den gut besuchten Ständen und Fahrgeschäften. Überall lange Schlangen und alles voll, aber nicht zu voll und bedrückend.  Der Marktfreitag klingt aus, wie er begonnen hat:...

0

So 29.10. 16 Uhr: Bruno Bruni in der Kunstsammlung

(sh) Am 29. Oktober 2017 um 16:00 Uhr lädt die Hochheimer Kunstsammlung zu einer besonderen, kostenlosen Führung ein. Im Rahmen der Reihe „Auf ein Wort“ stellt Kunstliebhaberin Blanka Slavik den Künstler Bruno Bruni vor. Eine Monografie des Künstlers als...

0

Mi 25. Okt: Frottage-Bilder für Kinder

(sh) Am 25. Oktober 2017 lädt die Hochheimer Kunstsammlung wieder alle Kinder von 8 bis 12 Jahren zum Basteln, Malen und Kunst entdecken ein. Von 15:00 bis 17:00 Uhr findet die KinderKunstWerkstatt zum Thema „Frottage!“ statt. Blätter, Münzen, Rinde...

0

25-Jahre: Hochheimer Salonmusiker

Die „ Hochheimer Salonmusiker“, die dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiern, laden ein zu einer „Musikalischen Kaffeestunde“ Sonntag, den 22.10.2017 im kath. Vereinshaus  – Wilhelmstraße 4 Beginn: 15.30 Uhr Eintritt frei Spenden gehen an den Förderverein der Heinrich-von-Brentano-Schule. Seit...

0

Für kleine und große Filmemacher von morgen – 4. Kinder- und Jugendmedienfestival „Flimmer“

(saf) Das MTK-Jugendbildungswerk lädt bereits zum vierten Mal zum Filmfestival „Flimmer“ ein. Teilnahmeschluss ist der 30. November 2017. Es können sowohl Schulklassen, Jugendgruppen als auch einzelne Personen teilnehmen. Wichtigste Regel: man darf nicht älter als 18 Jahre alt sein...

0

Der schwere Weg oder Der Gang nach Bethlehem

Alles an diesem Bild ist zweifach und voller Bedeutung. Dieses Bild gibt es zweimal. Dieses Bild hat zwei Namen. Dieses Bild ist kunsthistorisch als naturalistisches Landschaftsbild mit „Arme-Leute-Charakter“ und als Heiligenbild in neuem Gewand wertvoll. Dieses Bild beeindruckt mit einer...

0

Stadtgeschichte & Kunst

Unter dem Thema „Letzte Ruhestätten“ wird  ein etwas  anderer Rundgang zur Stadtgeschichte auf dem alten Friedhof von Hochheim stattfinden. Stadtführerin Ellen Umstätter-Speth wird anhand von kurzen Portraits Persönlichkeiten in Erinnerung rufen, die Hochheims Geschichte mitprägten. Denkmäler, außergewöhnliche Grabsteine, vergessene gußeiserne Kreuze, sowie...

0

Einfach mehr erfahren

Newsletter der Stadt Hochheim am Main (sh) Nachdem die neue Internetseite der Stadt Hochheim am Main seit ein paar Wochen erfolgreich online geschaltet wurde, wird im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung nun mit Hochdruck am neuen Newsletter...

0

So 8. Okt, 16Uhr: Annegret Soltau wird vorgestellt

(sh) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Auf ein Wort“ stellt Kunstliebhaberin Inge Schmollinger-Bornemann am 8. Oktober 2017 um 16:00 Uhr in der Hochheimer Kunstsammlung die Künstlerin Annegret Soltau und ihr Werk vor. Das Werk „Selbst“, der in Darmstadt lebenden Künstlerin, ist...

0

Kinderführung im Hochheimer Weinbaumuseum

(sh) Im September ist es im Weinberg wieder soweit: Die Früchte der Arbeit können geerntet – besser gelesen – werden. Am Sonntag, den 17. September um 15:00 Uhr gibt Winzer Ludwig Velten Kindern im Grundschulalter einen Einblick in die...

0

Sa 14. Okt um 20Uhr: Benefizabend

(hes) Der vierte Benefizabend – in memoriam Dr. Gerold Buschlinger –  findet am Samstag, 14. Oktober 2017, ab 20h im Kath. Vereinshaus in der Wilhelmstraße statt. Unser Bericht über den letztjährigen Benefizabend war der erste Artikel in unserem Weinstadt-Journal „Der Barde und...

0

Royaler Glanz im Schloss Johannisberg

(mil) Am vergangenen Wochenende verfolgten Weinkönigin Rebecca I. und die Weinprinzessinnen Mona und Lisa mit Familienmitgliedern die spannende Wahl der Rheingauer Weinkönigin. Der Fürst-Metternich-Saal im Schloss Johannisberg war bis auf den letzten Platz gefüllt. Man spürte, dass „Rheingau Royal“...

0

Fr/Sa 8./9. Sep: Lyrik und Wein im Weingut  

(ank) Es ist fast schon legendär –  der sympathische und geniale Rheingauer Weinpoet präsentiert sich wieder am Freitag, 8. und Samstag, 9. September im Johanneshof, Weingut Schreiber in Hochheim. Jeder, der das Vergnügen hatte, Dr. Winfried Rathke zu erleben weiß,...

0

Neues Eulenspiegel-Programm fürs 2. Halbjahr

Das Herbst/Winter Programm 2017 kommt gut an. Hier (und in unserer nebenstehenden Rubrik Infos und Download Service) ist das neue Programm als pdf zum Download erhältlich. Für die ‚Bob Dylan-Veranstaltung’ mit den Lokalmatadoren Uli von Mengden und Heribert Schlosser...

0

So 3. Sep: Aquarell und Acryl im Rathaus

(sh) Am 3. September 2017 um 11:00 Uhr lädt die Stadt Hochheim am Main erneut zu einer Ausstellungseröffnung im Rathaus ein. Die Malerinnen Irene Böß und Else Theobald aus Bischofsheim stellen Aquarelle und Acrylarbeiten aus. Seit 1989 malt Irene...

0

Ein Weinbergsfund

Die Eröffnung der Sonderausstellung 40 Jahre Weinbergsfunde im Otto-Schwabe-Museum war ein voller Erfolg. Winzermeister Klaus Schmikl hat den, ihm als Stadtrat gut bekannten, Magistratssaal selten so gesehen. Das Interesse an der Ausstellung war so groß, dass alle vorbereiteten 50 Sitzplätze...

0

Weinbergsfunde im Otto-Schwabe-Heimatmuseum

(sh) Am 20.08.2017 um 16:00 Uhr eröffnet die Sonderausstellung „40 Jahre Weinbergsfunde“ im Otto-Schwabe-Heimatmuseum. Die zahlreichen Fundstücke von Winzermeister Klaus Schmikl ergänzen bis zum 14.01.2018 die Dauerpräsentation zur Geschichte Hochheims im Alten Rathaus, Kirchstraße 13. Gezeigt werden verschiedenste Objekte...

0

What are you doing on sunday?

(rmf) Mit einem kurzfristig zusammengestellten Ensemble tritt Marc Berubé im Rahmen des Rheingau-Musikfestivals im Weingut Künstler in Hochheim auf. Die ursprünglich für den Auftritt geplante Gruppe „L`aupaire“ musste nicht nur ihren Auftritt beim Rheingau-Musikfestival absagen, sondern ihre Tournee, da...

Verified by MonsterInsights