Kategorie: Kultur

0

Kinderführung im Hochheimer Weinbaumuseum

(sh) Im September ist es im Weinberg wieder soweit: Die Früchte der Arbeit können geerntet – besser gelesen – werden. Am Sonntag, den 17. September um 15:00 Uhr gibt Winzer Ludwig Velten Kindern im Grundschulalter einen Einblick in die...

0

Sa 14. Okt um 20Uhr: Benefizabend

(hes) Der vierte Benefizabend – in memoriam Dr. Gerold Buschlinger –  findet am Samstag, 14. Oktober 2017, ab 20h im Kath. Vereinshaus in der Wilhelmstraße statt. Unser Bericht über den letztjährigen Benefizabend war der erste Artikel in unserem Weinstadt-Journal „Der Barde und...

0

Royaler Glanz im Schloss Johannisberg

(mil) Am vergangenen Wochenende verfolgten Weinkönigin Rebecca I. und die Weinprinzessinnen Mona und Lisa mit Familienmitgliedern die spannende Wahl der Rheingauer Weinkönigin. Der Fürst-Metternich-Saal im Schloss Johannisberg war bis auf den letzten Platz gefüllt. Man spürte, dass „Rheingau Royal“...

0

Fr/Sa 8./9. Sep: Lyrik und Wein im Weingut  

(ank) Es ist fast schon legendär –  der sympathische und geniale Rheingauer Weinpoet präsentiert sich wieder am Freitag, 8. und Samstag, 9. September im Johanneshof, Weingut Schreiber in Hochheim. Jeder, der das Vergnügen hatte, Dr. Winfried Rathke zu erleben weiß,...

0

Neues Eulenspiegel-Programm fürs 2. Halbjahr

Das Herbst/Winter Programm 2017 kommt gut an. Hier (und in unserer nebenstehenden Rubrik Infos und Download Service) ist das neue Programm als pdf zum Download erhältlich. Für die ‚Bob Dylan-Veranstaltung’ mit den Lokalmatadoren Uli von Mengden und Heribert Schlosser...

0

So 3. Sep: Aquarell und Acryl im Rathaus

(sh) Am 3. September 2017 um 11:00 Uhr lädt die Stadt Hochheim am Main erneut zu einer Ausstellungseröffnung im Rathaus ein. Die Malerinnen Irene Böß und Else Theobald aus Bischofsheim stellen Aquarelle und Acrylarbeiten aus. Seit 1989 malt Irene...

0

Ein Weinbergsfund

Die Eröffnung der Sonderausstellung 40 Jahre Weinbergsfunde im Otto-Schwabe-Museum war ein voller Erfolg. Winzermeister Klaus Schmikl hat den, ihm als Stadtrat gut bekannten, Magistratssaal selten so gesehen. Das Interesse an der Ausstellung war so groß, dass alle vorbereiteten 50 Sitzplätze...

0

Weinbergsfunde im Otto-Schwabe-Heimatmuseum

(sh) Am 20.08.2017 um 16:00 Uhr eröffnet die Sonderausstellung „40 Jahre Weinbergsfunde“ im Otto-Schwabe-Heimatmuseum. Die zahlreichen Fundstücke von Winzermeister Klaus Schmikl ergänzen bis zum 14.01.2018 die Dauerpräsentation zur Geschichte Hochheims im Alten Rathaus, Kirchstraße 13. Gezeigt werden verschiedenste Objekte...

0

What are you doing on sunday?

(rmf) Mit einem kurzfristig zusammengestellten Ensemble tritt Marc Berubé im Rahmen des Rheingau-Musikfestivals im Weingut Künstler in Hochheim auf. Die ursprünglich für den Auftritt geplante Gruppe „L`aupaire“ musste nicht nur ihren Auftritt beim Rheingau-Musikfestival absagen, sondern ihre Tournee, da...

0

Versierter Singer-Songwriter aus der Schweiz

Das Weingut Künstler ist seit nunmehr 10 Jahren Veranstaltungsort für Konzerte des seit 30 Jahren etablierten Rheingau-Musik-Festivals. An einem Wochenende im Jahr präsentiert er gemeinsam mit dem Sponsor Klaus Peter König vielfältigen musikalischen Genuss in seinem Weingut. Beiden ist...

0

Weinprinzessinen beim Wickerer Weinfest

Wicker feierte sein 44. Weinfest. (mil) Die Wickerer Weinkönigin Marie Langer und ihre Weinprinzessin Madeleine Venino luden am frühen vergangenen Freitagabend viele Majestäten aus den Weinorten des Rheingaus zur festlichen Eröffnung des Wickerer Weinfestes ein. Nachdem die Majestäten mit...

0

Kurzführung: Kubismus

Freitag, 04.08.2017 18:00 – 18:30 Uhr Sonntag 16:00 – 16:30 Uhr   Hochheim am Main Hochheimer Kunstsammlung, Mainzer Straße 35, 65239 Hochheim am Main Kurzführung: Kubismus Im August stellen die Kurzführungen in der Kunstsammlung jedes Wochenende eine andere Stilrichtung...

0

Hochheimer Sektgeschichte erleben

(sh) Am 20. August um 15:00 Uhr können sich Interessierte über eine Spezialführung zum Thema Sekt im Hochheimer Weinbaumuseum freuen: Die ehrenamtliche Museumsführerin Melanie Müller berichtet über die Sektherstellung im Allgemeinen und informiert über Episoden aus der Sekt-Geschichte Hochheims. Die...

0

Kunst-Zeitreise im August

(sh) Im August reisen die Kurzführungen in der Hochheimer Kunstsammlung durch das 20. Jahrhundert. Vom Kubismus bis zum Fluxus werden verschiedene Strömungen der Kunstgeschichte an Beispielen besprochen. Am ersten August-Wochenende steht der Kubismus mit Werken von Picasso im Fokus....

0

Graffitiprojekt der Stadt Hochheim

(sh) Viel Freude kam bei den Menschen auf, die in den letzten beiden Wochen die Bahnhofsunterführung in Hochheim nutzten. „Endlich wird hier was gemacht!“. Im Vorfeld wurde von der Reinigungsfirma Dinkelacker in tagelanger Arbeit die Fliesenfläche gereinigt und die...

0

Weltkunst in Hochheim

(sh) Die Kurzführungen in der Hochheimer Kunstsammlung laden im Juli zum Entdecken von besonderen Werken ein. Jeweils eine halbe Stunde dauern die kostenlosen Einführungen zu Künstlern und Kunstwerken. Thangkas: Am So 2. Juli kann noch einmal der Szenenwechsel VI „Tibetische...

0

Fr 30. Juni: Frankfurter Lyrikfestival im Weinbaumuseum

am 30. Juni ist das Hochheimer Weinbaumuseum Gastgeber für eine außergewöhnliche Lesung im Rahmen des Frankfurter Lyrikfestivals. Mehr Infos zur Lesung hier. Nico Bleutge *1972 in München/Bayern, lebt und arbeitet in Berlin Stationen u.a.: 1993-98 Studium der Neueren Deutschen Literatur, Rhetorik,...

0

Graffitiprojekt der Stadt Hochheim

(sh) Viel Freude kam bei den Menschen auf, die am vergangenen Wochenende die Bahnhofsunterführung in Hochheim nutzten: „Endlich wird hier was gemacht!“ Denn am vergangenen Wochenende fand der erste Abschnitt des Graffitiprojektes der Stadt Hochheim am Main statt. Im...

0

Antonius in neuem Gewand

Heiligenfigur des Antoniushauses erstrahlt pünktlich zum Gedenktag des Namenspatrons in neuen Farben Hochheim, den 20. Juni 2017.- Seit vielen Jahren steht er auf dem Gelände des Antoniushauses – erst im Freien, später in der Kapelle – und erfreut Bewohner,...

0

25.6.: „Musik und Wahnsinn“ in der Zehntscheune

(sh) Das Hochheimer Kammerorchester präsentiert bei der diesjährigen Sommerlichen Serenade am 25. Juni 2017 ab 17:00 Uhr unter anderem Werke von Bach, Telemann und Corelli. Europa im 18.Jahrhundert: Das Lieschen in Bachs „Kaffeekantate“ ist verrückt nach Kaffee; ihr Vater...

0

„Stadtansichten und mehr“ im Hochheimer Rathaus

(sh) Am 25. Juni 2017 eröffnet die neue Ausstellung „Stadtansichten und mehr“. Tatiana Tarabrina stellt Malerei aus Hochheim, der Umgebung und aus anderen Städten aus. Teilweise mit dem Spachtel gearbeitet wirken die impressionistisch beeinflussten Werke durch die strukturierte Oberfläche...

0

Actionpainting in der Kunstsammlung

(sh) Am 21. Juni 2017 lädt die Hochheimer Kunstsammlung wieder zu einer spannenden KinderKunstWerkstatt ein. Diesmal wird es richtig bunt und chaotisch. Unter dem Thema Actionpainting schauen sich die Kinder zunächst einige Kunstwerke an und probieren dann selbst aus...

Verified by MonsterInsights