Kategorie: Service

0

Bool’sche Operatoren als logische Verknüpfungen

AND OR NOT: Bei der Verwendung von unterschiedlichen Suchmaschinen merkt man leider, dass sie nicht immer die gleichen Suchparameter verwenden. Die Booleschen Operatoren (nach dem englischen Mathematiker George Boole, 1815-1864) helfen, schneller an die gewünschte Information zu kommen. Sie...

0

Gemeinsam statt Einsam

(sh) Ein neues Projekt der Nachbarschaftshilfe Hochheim am Main hilft dabei, Menschen zusammenbringen, die Freizeitideen haben, gerne mit anderen etwas unternehmen möchten aber keine Personen kennen, die diese Ideen teilen möchte. Gesucht werden Mitmacher und Ideengeber über 50 Jahren. Die...

0

Verschiebung der Abfallsammlung über die Feiertage

(sh) Aufgrund der aktuellen und bevorstehenden Feiertage weisen die Stadtwerke Hochheim am Main darauf hin, dass sich die Abfuhrtage verschieben. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Abfallkalender 2018 sowie dem Internetauftritt mein-abfallkalender.de. Nicht bereitgestellte Tonnen werden nicht nachgefahren....

0

Bürgersprechstunde in Hochheim am Main

Die Anliegen und Meinungen aller Hochheimer Bürgerinnen und Bürger sind für Bürgermeister Dirk Westedt von großem Interesse. Aus diesem Grund lädt er alle Interessierten zur offenen Sprechstunde ein. Der Termin ist am Donnerstag, 1. Februar 2018, von 14:00 bis...

0

Ordnungsamt warnt vor Formularfalle

(sh) In den letzten Tagen wurden Hochheimer Privatpersonen, Gewerbetreibende und Vereine angeschrieben oder haben Faxe bekommen. In den behördlich anmutenden Schreiben wird eine Eintragung in ein Zentrales Branchen- oder Gewerbeverzeichnis angeboten oder es wird zur Bestätigung der Richtigkeit von...

0

Ehrenamtliche Tätigkeiten nicht sozialversicherungspflichtig

Ehrenamtliche Tätigkeiten sind auch dann nicht sozialversicherungspflichtig, wenn die betreffenden Personen neben Repräsentations- auch Verwaltungsaufgaben wahrnehmen und an sie angemessene pauschale Aufwandsentschädigungen gezahlt werden. Im entschiedenen Fall verfügte eine Kreishandwerkerschaft über eine Geschäftsstelle mit Angestellten und einem hauptamtlichen Geschäftsführer....

0

Nie wieder die Mülltonne vergessen

(sh) Bürgerservice der Stadtwerke Hochheim am Main erinnert rechtzeitig einen Tag vor Abfuhrtermin Ab sofort steht allen Bürgerinnen und Bürgern der aktuelle Abfallkalender 2018 der Stadtwerke Hochheim am Main in Papierform und online über die Internetseite www.hochheim.mein-abfallkalender.de kostenlos zur...

0

Stromanbieter müssen Haushaltskunden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbieten

In einem vom Oberlandesgericht Köln entschiedenen Fall bot ein Stromanbieter verschiedene Tarife mit unterschiedlichen Bedingungen und verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten an. Bei Online-Bestellung des Basistarifs gab es für Verbraucher allerdings nur die Möglichkeit, Kontodaten anzugeben und ein SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen. Der...

0

Entsorgung Asbestplatten günstiger als Restmüll

(aha) Asbestplatten in die Natur zu schmeißen ist kriminell. Wir wissen alle mittlerweile von der Gefahr die von Eternitplatten, die vor 1993 hergestellt wurden, ausgeht. Wer macht denn die Schweinerei? Vielleicht ist es auch Unwissenheit. Hier Informationen und Tipps:...

0

Das Hochheimer Internetcafé

Das Internetcafé (sh) Seit 2014 können hier Bürgerinnen und Bürger an drei Rechnern mit Internetanschluss kostenlos surfen, mit Angehörigen im Ausland skypen, Briefe schreiben und vieles mehr. An allen PCs ist auch ein englischsprachiger User eingerichtet. Der eigene Laptop...

1

Wer beim Erwerb eines Grundstücks zu dessen Bebauung verpflichtet ist, muss mit einer höheren Grunderwerbsteuer rechnen.

Wird ein Bauerrichtungsvertrag zeitlich nach dem Grundstückskaufvertrag und nach der Festsetzung der Grunderwerbsteuer geschlossen, kann die Finanzbehörde berechtigt sein, im Wege der Änderung der ursprünglichen Steuerfestsetzung die Bauerrichtungskosten zusätzlich zu den Kosten des Grundstückserwerbs mit Grunderwerbsteuer belasten. Dies hat...

0

Auto fahren und Steuern sparen

Die Gestellung eines Kraftfahrzeuges zur privaten Nutzung durch den Arbeitgeber ist ein beliebtes Mittel zur Vergütung des Arbeitnehmers. Die Überlassung eines Kraftfahrzeuges wird vielfach durch den Arbeitnehmer als Statussymbol verstanden und schafft bei überwiegend privater Nutzung steuerliche Vorteile gegenüber...

0

Der Zwergentreff ist wieder da!

Spieltreff für Eltern & Kind/er (mm) Der Zwergentreff ist wieder da! Ab sofort ist der offene Vormittagstreff für Kinder ab dem Krabbelalter & ihre (Groß-)Eltern wieder an jedem Mittwoch von 9.30 bis 11.00 Uhr geöffnet. Interessierte Eltern sind herzlich...

0

Sa 6. Mai: Fundsachenversteigerung

(sh) Das Fundbüro der Stadt Hochheim am Main veranstaltet am Samstag, 6. Mai 2017, in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr vor dem Bürgerbüro, Alte Malzfabrik 1, eine öffentliche Versteigerung von Fundsachen. Zur Versteigerung kommen alle Gegenstände, die...

0

So 23. April: Landratswahl

Veränderte Wahlbezirke bei der Wahl des Landrates am 23. April 2017 (sh) Die Hochheimer Stadtverwaltung möchte nochmals darauf hinweisen, dass bei der Landeratswahl am Sonntag die Wahlbezirke gegenüber den anderen Wahlen reduziert wurden. Alle Wählerinnen und Wähler werden gebeten in...

0

Ostermontag: Ostereiersuche

Ostereiersuche auf dem Spielplatz „Am Weiher“ „Zum ersten mal hat der Osterhase uns fest in seinem Terminkalender eingeplant“, berichtet Carolin Leist, stellv. Vorsitzende der SPD Hochheim. Der Osterhase hat seine Leckereien auf dem Spielplatz „Am Weiher versteckt“. Familien mit...

0

Eingeschränkter Unfallschutz im Home-Office

Arbeitnehmer, die in einem Home-Office arbeiten, genießen keinen umfassenden Unfallschutz, wenn sie sich in ihrem Haus bewegen. Dies hat das Bundessozialgericht im Falle einer Beschäftigten entschieden, die aufgrund einer Vereinbarung mit ihrem Arbeitgeber an einem Telearbeitsplatz im Dachgeschoss ihres...

0

Baumpflegemaßnahmen haben begonnen

Stadt kommt Ihrer Verkehrssicherungsspflicht bei den Bäumen nach (sh) Mittlerweile befinden sich ca. 4.000 Bäume in der regelmäßigen Kontrolle. Nicht alle Bäume müssen jährlich kontrolliert werden, aber hier richtet sich die Stadt nach den Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V....

0

Rheinland-Pfalz Ausstellung: 18. bis 26. März

Mit zwei neuen Messethemen – nach Ansicht der Veranstalter – voll im Trend: Viele nützliche Informationen zu den aktuellen Themen „Sicheres Zuhause“ und „Grillen“ – Verbessertes Hallenkonzept erleichtert Besuchern die Orientierung – Mit zwei aktuellen Messethemen trifft die 46....

Verified by MonsterInsights