Fahrradkurier Januar 2021: Hochheim und Flörsheim hinken nach
Bekanntmachung / Flörsheim / Hochheim / Radfahren / Verkehr
von Alexander Hartmann · Published 20. Januar 2021
(jol/mtk) – Exakt 82.911 Kilometer haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Schulen im Main-Taunus-Kreis bei der dreiwöchigen Aktion „Schulradeln“ zurückgelegt – 40 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Dieses Fazit zieht Kreisbeigeordneter Johannes Baron zum Abschluss des Aktionszeitraumes. Die...
Main-Taunus-Kreis / Radfahren / Region / Verkehr
von Alexander Hartmann · Published 2. Dezember 2020
Alle Radschnellwege-Projekte in der Region auf die Spur gebracht Richtig flott von der Mainmetropole Frankfurt durch den Main-Taunus-Kreis in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden radeln – dafür steht der geplante Radschnellweg zwischen den beiden Städten. Nun haben Vertreter der beteiligten...
(adfc) Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet in diesem Jahr zum neunten Mal statt. Es geht darum, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten, in denen man regelmäßig Rad fährt. Bis Ende November...
Bekanntmachung / Hochheim / Jugend / Outdoorsport / Radfahren / Verwaltung
von Alexander Hartmann · Published 27. September 2020
Hochheim hat jetzt eine BMX-Bahn, in der Jugendliche sich mit geeigneten Fahrrädern austoben können. Die Hochheimer BMX-Bahn ist umweltfreundlich als sogenannte Dirtbahn (aus Erde, Sand und Kies) gebaut. Dieser naturnahe Aufbau hat viele Vorteile, vom Wasserhaushalt bis zur bienenfreundlichen...
(sfl) Derzeit veranstaltet der Fahrradclub ADFC eine Umfrage zum Fahrradklima-Test 2020. Der ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten....
Main-Taunus-Kreis / Radfahren / Service / Technik / Verkehr
von Klaus-Peter König · Published 18. September 2020
(kf/mtk) – Mit einem neuen Codiergerät können ab sofort Fahrräder im Main-Taunus-Kreis registriert werden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wurde ein solches Gerät mit Mitteln des Vereins „Bürger und Polizei für mehr Sicherheit“ und des Präventionsrates Main-Taunus angeschafft. Die...
Flörsheim / Hochheim / Main-Taunus-Kreis / Polizei / Radfahren / Service
von Klaus-Peter König · Published 11. September 2020
(jol/mtk) – Die Anzahl der Fahrraddiebstähle insbesondere der teuren E-Bikes nimmt ständig zu. Der Präventionsrat Main-Taunus organisiert daher in Zusammenarbeit mit der Polizei eine Fahrrad-Codieraktion. Der Präventionsrat gemeinsam mit dem Verein „Bürger und Polizei für mehr Sicherheit“ ein Codiergerät...
(sfl) Die ersten Interessenten waren am vergangenen Samstag schon weit vor der Zeit am Platz der Sankt-Gallus-Kirche, um die angebotenen Fundräder in Augenschein zu nehmen, die ab 11 Uhr vom Ordnungsamt der Stadt Flörsheim am Main versteigert wurden. Innerhalb...
Main-Taunus-Kreis / Radfahren / Region / Umwelt / Verkehr
von Alexander Hartmann · Published 4. September 2020
Die ADFC Radtouren-Saison neigt sich dem Ende – umso mehr genießen wir die letzten Ausfahrten ab dem Hofheimer Busbahnhof: Rund um den Flughafen am Sonntag, den 20.9.2020 Ab 10:00 Uhr geht‘s über Hattersheim und Kelsterbach zunächst um den alten...
Nein, es dürfen in diesen Zeiten nicht nur gleichmütige Berichte über lokale Ereignisse emotionslos niedergeschrieben werden. Zu formulieren in einer Art, die von einem heiteren und geistig-lebendigen Gemüt zeugt, ist die kleine Injektion Humor, die wir täglich brauchen. Folgende...
Bekanntmachung / Flörsheim / Gesundheit / Radfahren / Verkehr
von Alexander Hartmann · Published 20. August 2020
(sfl) Von Dienstag, 1. September, bis Montag, 21. September, beteiligt sich die Stadt Flörsheim am Main an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis. Während der insgesamt drei Wochen können Teams für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in Flörsheim am Main in...
(cdu/bd) -Die CDU Hochheim veranstaltet in diesem Jahr ihren Fahrradbasar am Samstag, den 22.08.2020 ab 11 Uhr auf dem Weihergelände. Als Folge der Pandemie konnte der üblicherweise im Frühjahr organisierte Handel bisher nicht stattfinden. Nunmehr können wieder Fahrräder, Dreiräder,...
(sfl) Bürgermeister Dr. Bernd Blisch macht die Flörsheimer Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam, dass das Hessische Umweltministerium die Anschaffung von Lastenfahrrädern und Fahrradanhängern ab sofort mit Zuschüssen fördert. Die Förderung richtet sich an Privatpersonen sowie Vereine und Unternehmen. Von...
Bekanntmachung / Hochheim / Jugend / Outdoorsport / Radfahren
von Alexander Hartmann · Published 10. Juli 2020 · Last modified 17. Juli 2020
(sho) Vom 03.-07. August 2020 bietet die Hochheimer Jugendarbeit gemeinsam mit der mobilen Jugendarbeit den Workshop zum lange ersehnten Umbau des BMX Parcours an der Dr.-Ruben-Rausing-Straße an. Unter fachkundiger Anleitung wird mit Schubkarren, Schaufeln und Bagger die alte BMX Bahn...
(adfc) Wer an den ADFC denkt, denkt in der Regel auch an die geführten Radtouren, die vor Ort angeboten werden. Dieses Jahr war das ab März wegen der Corona-Einschränkungen nicht möglich. Umso mehr freut es uns, dass es jetzt...
Bekanntmachung / Flörsheim / Outdoorsport / Radfahren / Sport / Umwelt / Wicker
von Alexander Hartmann · Published 26. Juni 2020
(sfl) Die Stadt Flörsheim am Main hat die unterhalb der Flörsheimer Warte befindliche bewaldete Hanglage, die Teil des Naturschutzgebietes Wickerbachaue ist, für Mountainbikes und BMX-Fahrräder gesperrt. Eine massive Absperrung mit Holzbalken sowie Hinweisschilder, durch Hessen Forst errichtet, machen unmissverständlich...
Download der akzuellen Ausgabe als PDF hier unten: Vielen Dank für das mohnblumige Beitragsbild von Thomas B.
Film / Flörsheim / Kinder / Kultur / Natur / Radfahren
von Alexander Hartmann · Published 17. Juni 2020
(sfl) In den ersten beiden Sommerferienwochen bietet die Stadt Flörsheim am Main für Kinder von sechs bis zwölf Jahren ein Programm an, das die wegen der Corona-Krise ausgefallenen Ferienspiele zwar nicht ersetzt, jedoch im kleineren Rahmen kulturelle, kreative und...
Familie / Main-Taunus-Kreis / Radfahren / Schulen / Sport / Umwelt
von Klaus-Peter König · Published 15. Juni 2020
(jol/mtk) – Auch im Main-Taunus-Kreis läuft wieder die landesweite Aktion „Schulradeln“. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, steht der Gesamtwettbewerb unter dem Motto „3 Wochen radeln, 3-mal punkten: für Eure Schule, für Eure Stadt, Euren Kreis und für das Rekordziel...
(sfl) Der Verkehrsversuch in der Jahnstraße, bei dem auf Höhe des Alten Friedhofs in der Fahrbahn angebrachte Poller den Autos die Durchfahrt unmöglich machen, wird bis Ende September verlängert. Ursprünglich sollte nach drei Monaten Dauer der Erprobungsphase, Ende Mai,...
Bekanntmachung / Flörsheim / Hattersheim / Radfahren / Umwelt / Verkehr
von Alexander Hartmann · Published 26. Mai 2020
(sfl) Das Regierungspräsidium Darmstadt hat mit der Planung der Sanierung des Maindeichs in den Städten Hattersheim und Flörsheim am Main begonnen. Zu den vorbereitenden Arbeiten gehören auch Vermessungen, die zurzeit entlang des Deiches vorgenommen werden. Dabei kann es zu...
Bekanntmachung / Hattersheim / Radfahren / Umwelt / Verkehr
von Alexander Hartmann · Published 26. Mai 2020
(rv/sha) Zum zweiten Mal konnte der Regionalverband FrankfurtRheinMain beim Land Hessen Geld für Fahrradboxen und überdachte Abstellanlagen einwerben. 64 Boxen und 124 Fahrradplätze sind insgesamt in den Kommunen Bad Vilbel, Eschborn, Hattersheim, Kelkheim, Offenbach und Sulzbach jeweils an ÖPNV-Haltestellen...
(jol/mtk) – Im Main-Taunus-Kreis sollen zwei Möglichkeiten für Radschnellwege geprüft werden. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, wird sich der Kreis an zwei Machbarkeitsstudien beteiligen. Die Routen sollen zum einen von Bad Soden nach Frankfurt führen, zum anderen von Wiesbaden...
1910 MTK FahrRad-Kurier final
Flörsheim / Gesundheit / Hochheim / Main-Taunus-Kreis / Politik / Radfahren / Region / Verkehr
von Alexander Hartmann · Published 4. September 2019
ADFC Main-Taunus e.V. Telefon 06196-768 11 08 Fax 06196-768 11 09 gabriele.wittendorfer@adfc-mtk.de www.adfc-mtk.de
(gs) – In diesem Sommer waren die Voraussetzungen endlich wieder einmal ideal: Weder übergroße Hitze wie im August 2018 noch Dauerregen wie in einigen früheren Jahren stand der Durchführung der Fahrradtour entgegen, die der Freundeskreis Le Pontet seit 2004...
Familie / Flörsheim / Main-Taunus-Kreis / Radfahren / Umwelt / Verkehr
von Alexander Hartmann · Published 19. August 2019
(adfc) Zunächst sah es bei dauerhaftem Nieselregen so aus, als müssten die mit gelben MTK- Westen ausgestatteten Ordner und Ordnerinnen von ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub), dimb (Deutsche Initiative Mountainbiking) und RC Radsportfreunde Hattersheim alleine fahren. Aber dann kamen die...
(adfc) Die über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im letzten Jahr dabei waren, werden die schöne Sommernacht noch sehr gut in Erinnerung haben. Auch in diesem Jahr verspricht die MTK Radnacht wieder ein ganz besonderes Fahrraderlebnis zu werden: Mit...
(gs) – Am Sonntag, dem 11. August 2019, findet wieder am Ende der Sommerferien die traditionelle Radtour des Freundeskreises Le Pontet in die nähere Umgebung statt. Nachdem die Tour im vergangenen Jahr wegen der übergroßen Hitze abgesagt werden musste,...
(jol/mtk) – Auch im laufenden Jahr wird der Volksradtag im Main-Taunus-Kreis als Radnacht organisiert. Wie der Vorsitzende der organisierenden „Main-Taunus-Stiftung – Hilfe für Menschen“, Landrat Michael Cyriax, mitteilt, sei die Radnacht im vergangenen Jahr ein großer Erfolg gewesen. Diesmal...
Bekanntmachung / Gesundheit / Main-Taunus-Kreis / Radfahren / Sport / Tourismus
von Alexander Hartmann · Published 28. Juni 2019 · Last modified 25. Juni 2019
Die anspruchsvolle ca. 70 km lange Tour ist überwiegend flach und meistens auf befestigten Radwegen. (Bei Regen fällt die Tour aus). Die Tour führt über Massenheim, Hochheim, Gustavsburg-Ginsheim. Entlang des Rheins bis zur Kornsandfähre und zurück durch die Hessenaue...
Bekanntmachung / Flörsheim / Main-Taunus-Kreis / Massenheim / Radfahren / Tourismus / Umwelt / Verkehr / Wicker
von Alexander Hartmann · Published 6. Juni 2019 · Last modified 7. Juni 2019
(sh/mtk) Seit Jahrzehnten gibt es den Wunsch der Städte Hofheim, Wiesbaden, Flörsheim am Main und Hochheim am Main eine Radverbindung untereinander zu haben. Mehrere Anläufe bei Hessen Mobil, dass der Radweg an der Landesstraße L 3017 über Landesmittel gebaut...
Umbau des BMX-Parcours an der Dr.-Rubin-Rausing-Straße geplant (sh) Aufgrund von Rückmeldungen, von Hochheimer Jugendlichen, dass Bedarf an einem abwechslungsreichen BMX-Parcours besteht, plant die Jugendarbeit der Stadt Hochheim gemeinsam mit der Mobilen Jugendarbeit den bereits bestehenden BMX-Parcours an der Dr.-Rubin-Rausing-Straße...
Rettbergsaue startet in die Saison
24 Apr., 2025
28. Poetry Slam im Flörsheimer Keller
24 Apr., 2025
24 Apr., 2025
24 Apr., 2025
Mehr
ANZEIGEN