Kategorie: Umwelt

0

Die Umwelt entlasten mit dem Lastenfahrrad

(sfl) Die hellgrüne Lackierung des Rahmens signalisiert schon von Weitem: Hier ist jemand ökologisch verträglich unterwegs und schont damit die Umwelt. Und tatsächlich leistet das neue Lastenfahrrad des städtischen Baubetriebshofes einen gar nicht so kleinen Beitrag dazu, die Luft...

0

Windelcontainer in der Werner-von-Siemens-Straße

(sfl) Der alte, vormals am Gisbert-Beck-Kreisel befindliche Windelcontainer ist dort ausgebaut und inzwischen technisch überholt worden. Jetzt wurde der Behälter im Kurvenbereich der Werner-von-Siemens-Straße wieder aufgestellt und zum Gebrauch freigegeben. Die Benutzung des Windelcontainers ist gebührenpflichtig und kostet 24...

0

Wildblumenwiese beim Kanuverein – Gärtnerei Mohr und Hochheimer Kanuverein starten ihr Projekt „Wildblumenwiese“

(ps/hkv) – Wildblumenwiesen bieten ein Zuhause und Nahrung für zahlreiche Bienen, Schmetterlinge und Käferarten und erschaffen diversifizierte Lebensräume, welche aufgrund unserer Kulturlandschaften, Monokulturen und Agrarflächen nur noch selten anzufinden sind. Sie bieten weiterhin zahlreichen Vogelarten gute Nahrungsquellen und Schutz...

0

Mit der App zum Dienstwagen – Kreis setzt auf Mix aus E-Autos und anderen Kfz – „Mobilität der Zukunft“

(jol/mtk) – „Wirtschaftlich und umweltschonend“: Auf diese Formel bringt Landrat Michael Cyriax den neu strukturierten Fuhrpark des Main-Taunus-Kreises. Den Mix aus Elektroautos und Dieselfahrzeugen sollen demnächst auch Bürger nutzen können. Der Kreis will nach eigenem Bekunden den Fuhrpark noch...

0

Nachhaltigste Marke Deutschlands

(dem) Demeter ist 2020 weiter gewachsen: Deutschlands ältester Bio-Verband, der die ganze Wertschöpfungskette abdeckt, hat viele neue Mitglieder aufgenommen, die biodynamisch bewirtschaftete Fläche ausgedehnt, und die Umsätze am Markt sind stark gewachsen. Verbraucher*innen haben Demeter 2020 in einer repräsentativen...

0

ADFC bedankt sich

… im Namen aller Radfahrenden bei der Stadt Flörsheim für die verkehrsberuhigte Fahrradstraße (adfc) Alle diejenigen, die seit ihrer Einrichtung regelmäßig mit dem Rad durch die erste Fahrradstraße im MTK fahren, genießen den Unterschied: In der durch zwei Poller...

0

Die Metropolregion FrankfurtRheinMain wird als „Faire Metropolregion“ ausgezeichnet

(eV) – Die Metropolregion FrankfurtRheinMain erfüllt die Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne von TransFair e.V. und wird am 22. Februar 2021 als dritte Metropolregion in Deutschland mit dem Titel: Faire europäische Metropolregion Frank-furtRheinMain ausgezeichnet. „Die Auszeichnung ist eine wichtige Anerkennung...

0

Green Deal statt Trauerspiel!

Es ist noch nicht zu spät: Demeter ruft die Amtschefinnen und -chefs der Agrarministerien auf, sich am kommenden Freitag für eine zielorientierte Agrarpolitik einzusetzen. Dafür braucht es eine stimmige Grüne Architektur und eine ambitionierte Umschichtung in die Programme der...

0

Kein öffentliches Feuerwerk – Main-Taunus-Kreis erlässt Verfügung: „Schutz vor Virus und Verletzungen“

(kf/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis verbietet zum Jahreswechsel das Abbrennen von Feuerwerk an publikumsträchtigen öffentlichen Orten. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, hat der Kreis dazu eine Allgemeinverfügung erlassen. Ziel der Verordnung sei es, die Krankenhäuser zu entlasten: „Jedes Jahr müssen...

2

Neun Millionen Euro für Altdeponie Weilbach – Kreis soll als früherer Betreiber Nachsorgekosten übernehmen

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis soll die Nachsorgekosten für die Altdeponie in Flörsheim-Weilbach in Höhe von knapp neun Millionen Euro übernehmen. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, hat das der Kreisausschuss beschlossen. Abschließend darüber befinden muss der Kreistag. Damit werde die...

0

25.000 Euro Preisgeld für „Strombilanzkreismodell“ Main-Taunus-Kreis gewinnt beim Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2020“

(Difu/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis gehört zu den Gewinnern beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2020“. Die Auszeichnung wurde für das Strombilanzkreismodell vergeben, mit dem der Kreis überschüssige erneuerbare Energie, die er zum Beispiel mit Photovoltaikanlagen auf kreiseigenen Dächern erzeugt, bilanziell in...

Verified by MonsterInsights