Kategorie: Umwelt

0

Die Metropolregion FrankfurtRheinMain wird als „Faire Metropolregion“ ausgezeichnet

(eV) – Die Metropolregion FrankfurtRheinMain erfüllt die Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne von TransFair e.V. und wird am 22. Februar 2021 als dritte Metropolregion in Deutschland mit dem Titel: Faire europäische Metropolregion Frank-furtRheinMain ausgezeichnet. „Die Auszeichnung ist eine wichtige Anerkennung...

0

Green Deal statt Trauerspiel!

Es ist noch nicht zu spät: Demeter ruft die Amtschefinnen und -chefs der Agrarministerien auf, sich am kommenden Freitag für eine zielorientierte Agrarpolitik einzusetzen. Dafür braucht es eine stimmige Grüne Architektur und eine ambitionierte Umschichtung in die Programme der...

0

Kein öffentliches Feuerwerk – Main-Taunus-Kreis erlässt Verfügung: „Schutz vor Virus und Verletzungen“

(kf/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis verbietet zum Jahreswechsel das Abbrennen von Feuerwerk an publikumsträchtigen öffentlichen Orten. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, hat der Kreis dazu eine Allgemeinverfügung erlassen. Ziel der Verordnung sei es, die Krankenhäuser zu entlasten: „Jedes Jahr müssen...

2

Neun Millionen Euro für Altdeponie Weilbach – Kreis soll als früherer Betreiber Nachsorgekosten übernehmen

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis soll die Nachsorgekosten für die Altdeponie in Flörsheim-Weilbach in Höhe von knapp neun Millionen Euro übernehmen. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, hat das der Kreisausschuss beschlossen. Abschließend darüber befinden muss der Kreistag. Damit werde die...

0

25.000 Euro Preisgeld für „Strombilanzkreismodell“ Main-Taunus-Kreis gewinnt beim Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2020“

(Difu/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis gehört zu den Gewinnern beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2020“. Die Auszeichnung wurde für das Strombilanzkreismodell vergeben, mit dem der Kreis überschüssige erneuerbare Energie, die er zum Beispiel mit Photovoltaikanlagen auf kreiseigenen Dächern erzeugt, bilanziell in...

0

Untergrund des Maindeichs wird untersucht

(sfl) Bis voraussichtlich zum Jahresende lässt das Regierungspräsidium Darmstadt den Untergrund des Maindeichs zwischen Flörsheim und Eddersheim geotechnisch untersuchen. Die Arbeiten, bei denen Bohrungen und Sondierungen vorgenommen werden, führt eine Fachfirma aus. Die Maßnahme dient der Vorbereitung der Planung...

0

Aussichtsturm am Kostheimer Mainhafen

Vorstellung des Siegerentwurfs und Bürgerbeteiligung für das Umfeld der Regionalparkstation „Aussichtsturm am Kostheimer Mainhafen“ Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist seit 2007 Teil des Regionalparks RheinMain. Der Regionalpark leistet einen wesentlichen Beitrag zur Naherholung in der Region. Sein ausgeschildertes Routennetz verbindet...

0

SPD und Grüne setzen den Baumschutz in Hochheim wieder auf die politische Tagesordnung

Bereits in der vergangenen Wahlperiode befasste sich die Stadtverordnetenversammlung in Hochheim mit der Einführung einer Baumschutzsatzung. Seinerzeit war die politische Initiative gleichermaßen von der damaligen SPD-Fraktion ausgegangen. Die rechtlichen Bedenken gegen die Einführung überwogen damals. Die Stadtverordnetenversammlung lehnte den...

3

Den Alltag zeichnen lernen

(sfl) Der Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, bietet am Dienstag, 29. September, 16 Uhr, einen Zeichenworkshop an, der sich dem Urban Sketching widmet. Bei dieser Spielart der Kunst werden Orte und Szenen aus dem Alltag zeichnerisch festgehalten.  Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

0

Grünes Licht für die Bebauung des Osthafens

(swi) Wiesbaden: Der Magistrat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 8. September, mit dem Beschluss über den Bebauungsplan „Osthafen, westlich des Hafenwegs“ der städtebaulichen Aufwertung des Schiersteiner Osthafens zugestimmt. Stadtentwicklungsdezernent Hans-Martin Kessler fasst die Beschlussfassung erleichtert zusammen: „Mit der...

0

Globale Märkte brauchen globale Verantwortung – und ein Lieferkettengesetz mit Biss!

Seit langem kämpfen die Bundesminister Hubertus Heil (SPD) und Gerd Müller (CDU) für das im Koalitionsvertrag vereinbarte Lieferkettengesetz, das Unternehmen verbindliche Regeln zum Umgang mit Menschenrechtsrisiken in ihren Lieferketten auferlegt. Morgen bringen sie Eckpunkte ins Kabinett ein, Wirtschaftsminister Peter...

Verified by MonsterInsights