Kategorie: Umwelt

1

Verunreinigung durch Hundekot

(sho) Die Stadt Hochheim am Main erhält immer wieder Beschwerden über einen kleinen Anteil von Hundebesitzern, die sich nicht um die Beseitigung der Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner kümmern. Dies stellt ein rücksichtsloses Verhalten gegenüber den anderen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt...

0

Zwei Millionen Kilometer im Blick – Fahrradfahrer im Main-Taunus-Kreis beteiligen sich an landesweiter Aktion „Schulradeln“

(jol/mtk) – Auch im Main-Taunus-Kreis läuft wieder die landesweite Aktion „Schulradeln“. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, steht der Gesamtwettbewerb unter dem Motto „3 Wochen radeln, 3-mal punkten: für Eure Schule, für Eure Stadt, Euren Kreis und für das Rekordziel...

0

Streit um die Erweiterung der Mülldeponie – Der Betriebsrat ergreift das Wort

(wsj) – In der hitzigen Debatte um die Erweiterung der Mülldeponie, insbesondere zum aggressiven Auftreten der Bürgerinitiative „Gegenwind 2011“ sieht sich die Betriebsratsvorsitzende der RMD/MTR, Katja Metz, veranlasst, zu den politischen Aussagen der Kreistagsfraktionen der CDU, Grüne und FDP...

1

Neues aus dem Storchennest

Gestern wurden die beiden jungen Störche „Calardis und Souvignier“ aus dem Storchennest auf dem Weingut Schreiber beringt. Nebenbei hat der Vogelwart Horst Usinger nach den beiden Elternvögeln geschaut und festgestellt, dass der Vater aus Wiesbaden-Schierstein kommt und die Mutter...

0

RMD Geschäftsführer-Wechsel: Madlen Overdick bedankt sich bei Heino von Winning für die vertrauensvolle Zusammenarbeit 

(rmd) – Zum 1. Mai 2020 tritt Beate Ibiß als alleinige Geschäftsführerin der Rhein-Main-Deponie GmbH (RMD) die Nachfolge von Heino von Winning an. Von Winning, der im Juni 2018 vom Aufsichtsrat der RMD als Sprecher der Geschäftsführung bestellt wurde,...

0

Bauarbeiten im Hummelpark gestartet

(sho) Ende April sind die Bauarbeiten im Hochheimer Hummelpark gestartet. In den nächsten 8 Wochen, bis voraussichtlich Mitte Juni, werden die Sanierungsarbeiten durch eine Garten- und Landschaftsbaufirma durchgeführt. Der in die Jahre gekommene Hummelpark ist eine beliebte Grünanlage der...

0

Wertstoffhof Wicker auch für Privatkunden an zwei Tagen wieder geöffnet – jedoch nur mit Mund-Nasen-Schutz

(rmd) – Die Rhein-Main Deponie GmbH hat beschlossen, ab Samstag, 25. April 2020, ihren Wertstoffhof in Wicker für Privatkunden aus bestimmten Regionen zunächst wieder an zwei Tagen zu öffnen. Damit möchte das Unternehmen Bürgerinnen und Bürgern entgegenkommen und auch...

0

Sonderabfall wird gesammelt

(sfl) Die Rhein-Main Abfall GmbH nimmt das Sammeln von Sonderabfällen in kleinen Mengen aus privaten Haushalten und Kleinbetrieben ab sofort wieder auf. Nächster Sammeltermin in Flörsheim am Main ist am Samstag, 25. April, von 8 Uhr bis 10 Uhr,...

1

Neubaumpflanzungen im Stadtgebiet Hochheim

(sho) Die letzten beiden heißen und trockenen Sommer haben leider Spuren am städtischen Baumbestand hinterlassen. So mussten im vergangen Winter, auf Grundlage der jährlich durchgeführten Baumregelkontrolle, mehrere Bäume im Stadtgebiet gefällt werden. Um den wichtigen Grünbestand in der Stadt...

0

Prophylaktische Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners in Hochheim am Main

(sho) Aufgrund der zum Teil schon sommerlichen Temperaturen im April, startet die alljährlich, von der Stadt Hochheim am Main beauftragte, prophylaktische Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) dieses Jahr bereits Anfang Mai. Durch diese vorbeugende Schutzmaßnahme konnte die umständliche und kostspielige...

0

Aktive Beteiligung am Umweltschutz: RMD führt Beschwerdemanagement für Bürgerinnen und Bürger ein – RMD erhält erneut Gütesiegel für nachhaltiges Umweltmanagement

(RMD) – Geruchs- und Staubbildung, Gewässerschutz oder Deponiegasaufkommen – die Rhein-Main Deponie GmbH (RMD) hat ein Beschwerdemanagement-System eingeführt, bei dem Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, Beobachtungen und Vorkommnisse in Bezug auf Umweltfragen unter der Telefonnummer 06145 9260-1110 oder...

0

Neues Staudenbeet im Dresdener Ring angelegt

(sho) In der Woche vor Ostern wurde in der Grünfläche im Kurvenbereich des Dresdener Rings ein neues Staudenbeet durch den städtischen Bauhof angelegt. Früher wuchsen auf dieser Grünfläche mal Rosen. Da Rosenbeete in ihrer Unterhaltung sehr pflegeintensiv sind, hat...

0

Sicherstellung der Abfallentsorgung in der Corona-Krise durch verantwortliches Handeln an der eigenen Abfalltonne

(sh) Die folgende Information des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gilt ebenso für die Abfallentsorgung in Hochheim am Main. Auch wenn aktuell noch nicht davon auszugehen ist, dass bestehende Abfallsammlungen und Entsorgungswege geändert werden müssen, muss...

0

Kranker Baum wird gefällt

(sf) Der städtische Eigenbetrieb Stadthallen lässt in der Woche nach Ostern im rückwärtigen Bereich der Stadthalle Flörsheim einen kranken Baum fällen, der nicht mehr standsicher ist. Der Ahorn ist vom Brandkrustenpilz befallen und kann nicht erhalten werden, weil er...

0

Problemfall Feuchttücher

(sh) Längst haben neben dem üblichen trockenen Toilettenpapier auch feuchtes Toilettenpapier sowie Feuchttücher einen großen Einzug gehalten in unsere Haushalte. Angesichts der derzeitigen Situation leerer Toilettenpapier- und Feuchtpapierregale in Supermärkten und Drogerien möchten die Stadtwerke verstärkt darauf hinweisen, dass...

1

RMD Wertstoffhöfe: Privatkunden dürfen in dringenden Fällen wieder Abfälle anliefern

(rmd) – Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hatte die Rhein-Main Deponie GmbH (RMD) beschlossen, ihre Wertstoffhöfe in Wicker und Brandholz für Privatkunden auf unbestimmte Zeit zu schließen. Diese Regelung wird ab heute gelockert: Bei notwendigen, nicht verschiebbaren Entsorgungsanliegen können sich...

0

RMD schließt Wertstoffhöfe für Privatkunden

(rmd) – Aktuelle Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Corona-Pandemie / ab Samstag, 21. März 2020, werden die Wertstoffhöfe in Wicker und Brandholz für Privatkunden geschlossen / gewerbliche Kunden können weiterhin Abfälle anliefern / Grünschnittentsorgung mit Einschränkungen möglich Aufgrund der aktuellen Corona-Situation...

0

Biodynamische Weine locken trotz Schnee ins Weinbaumuseum

(aha) Donnerstagabend nach Fastnacht, Schneefall seit dem frühen Nachmittag, Schnee & Schneematsch auf den Hochheimer Straßen. Trotzdem und unerwarteter Weise ist das Kellergewölbe des Hochheimer Weinbaumuseums um 19Uhr30 voller Interessierter WeinliebhaberInnen. Das Thema ‚biodynamische Weine’ hat sie angelockt. Die...

0

Handysammelstelle wird gut angenommen

(sf) Seit Anfang des Jahres steht im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, eine Sammelbox für alte Handys bereit. Dort können Handys, die nicht mehr benötigt werden oder kaputt sind, abgegeben werden. Die Sammelaktion kommt der Umwelt doppelt zugute. Ressourcen werden aktiv...

0

2. Bürger-informations-veranstaltung zur Erweiterung der Deponie Flörsheim-Wicker: Themen der Bürger standen im Fokus

(rmd) – Haben benachbarte Deponiestandorte freie Kapazitäten? Was passiert mit dem Abfall aus der Region, wenn das Deponievolumen ausgeschöpft ist? Wie lange dauert die Stilllegungsphase ohne eine Deponieerweiterung? Diese und eine Vielzahl anderer Fragen wurden bei der 2. Bürgerinformationsveranstaltung,...

Verified by MonsterInsights