Kategorie: Verkehr

0

Bahnhofstraße voll gesperrt

(sfl) Die Bahnhofstraße wird von heute Montag, 13. Juli, bis einschließlich Freitag, 17. Juli, oberhalb der Einmündung Poststraße für den Verkehr voll gesperrt. Arbeiten zur Herstellung eines Wasser- und Kanalanschlusses sind der Grund für die Maßnahme. Fußgänger können die...

0

Wieder Besucher im Straßenverkehrsamt – Haus öffnet Räume für begrenzten Publikumsverkehr – Weiter auch Angebote telefonisch und online

(jol/mtk) – Im Zuge der Corona-Lockerungen ist demnächst das Straßenverkehrsamt mit der Kfz-Zulassung wieder für den persönlichen Besucherverkehr geöffnet. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, dürfen von Montag, 6. Juli, eine begrenzte Zahl von Personen gleichzeitig das Gebäude in der...

0

Unfallfrei im Main-Taunus-Kreis – Bewährte Kraftfahrer können sich bis 21. August für Ehrung bewerben

(jol/mtk) – Die Kreisverkehrswacht zeichnet wieder Autofahrer aus dem Main-Taunus-Kreis aus, die seit mehr als zehn Jahren unfallfrei auf den Straßen unterwegs sind. Kreisbeigeordneter Johannes Baron, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht, ruft deshalb bewährte Kraftfahrer auf, sich zu bewerben: „Wir haben...

0

ESWE Verkehr geht Schutz vor Coronavirus aktiv an Erste Bustür bleibt zu ab Montag, 16 März

(eswe) Die Gesamtsituation durch das Coronavirus stellt auch den Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden, ESWE Verkehr, vor besondere Herausforderungen.  Als Unternehmen mit rund 60 Millionen Fahrgästen pro Jahr sowie 1.200 Angestellten, entstehen unüberschaubar viele Kontakte untereinander. Nun sollen sowohl Fahrgäste...

0

Landrat weist Beschwerde wegen Jahnstraße zurück

(sf) Der Landrat des Main-Taunus-Kreises, Michael Cyriax, hat die Beschwerde eines Flörsheimer Bürgers, betreffend die Anordnung von Bürgermeister Dr. Bernd Blisch, die Jahnstraße im Rahmen eines dreimonatigen Verkehrsversuches in Höhe des alten Friedhofes mit Pollern abzusperren, zurückgewiesen. Der Landrat...

0

Zukunftsprojekt Wasserstofftankstelle offiziell gestartet

(eswe) Unter vielen Experten der Bereiche Verkehr und Energie herrscht Einigkeit: Wasserstoff ist einer der zukunftsfähigsten Energieträger. Daher setzen auch die Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr und Mainzer Mobilität beim Einsatz ihrer Busse auf diese Energieform. Die Wasserstofftankstelle auf dem Betriebsgelände...

0

Schnell per Rad von Stadt zu Stadt – Kreis beteiligt sich an zwei Machbarkeitsstudien für neue Verbindungen

(jol/mtk) – Im Main-Taunus-Kreis sollen zwei Möglichkeiten für Radschnellwege geprüft werden. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, wird sich der Kreis an zwei Machbarkeitsstudien beteiligen. Die Routen sollen zum einen von Bad Soden nach Frankfurt führen, zum anderen von Wiesbaden...

1

MTK für Bahnhaltepunkt an „Wallauer Spange“ – Kreis stimmt Abschlussbericht zu

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis unterstützt die Realisierung eines möglichen Bahnhaltepunktes an der Grenze von Hofheim-Wallau und Wiesbaden-Delkenheim. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilen, hätten damit auch Bürger aus dem Main-Taunus-Kreis direkten Anschluss an die geplante direkte...

0

Busverkehr in Wiesbaden und Mainz an den Fastnachtstagen

 – Entspannt unterwegs mit dem Veranstaltungsticket –   Allen Närrinnen und Narren wird empfohlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen: ESWE Verkehr und Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) bieten an allen närrischen Tagen das praktische Veranstaltungsticket an. Das Veranstaltungsticket kostet für Erwachsene 4,60...

0

Baubeginn für neues Geschäftshaus in der Dalbergstraße

(sf) In der Dalbergstraße haben die Arbeiten zur Errichtung eines neuen Geschäftshauses begonnen. Rückwärtig des dort befindlichen Getränkemarktes, an der Nassauer Straße gelegen, baut eine Tochtergesellschaft der Prebag Holding AG aus Aschheim-Dornach ein neues, doppelstöckiges Gebäude mit einer Gesamtnutzfläche...

0

SPD beantragt Streichung der Straßenbeiträge

SPD beantragt Streichung der Straßenbeiträge im Nachtragshaushalt – Pressemitteilung der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung (jh/spd) – In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am vergangenen Donnerstag wurde der Nachtragshaushalt 2020 beraten. Für die SPD-Fraktion war dies der richtige Zeitpunkt,...

0

Hochheim will‘s wissen: Wohin soll die Reise gehen?

Bürgerforum Verkehr (sh) Nachdem Ende August 2019 die ersten Ergebnisse der Bürgerumfrage „Hochheim will`s wissen“ veröffentlicht wurden, beschloss man im Arbeitskreis Innenstadt, dass die umfangreichen Auswertungen in drei Themengebiete aufgeteilt und mit den Bürgern diskutiert werden. Zwischenzeitlich wurden die...

0

Fazit zur Sperrung der THB

Derzeitiges polizeiliches Fazit zur Verkehrssituation im Rahmen der Sperrung der Theodor-Heuss-Brücke in Mainz Stadtgebiet Mainz und nahes Umland (ots) – Nachdem es am Montag im Berufsverkehr zu größeren Verkehrsbehinderungen und Staus mit einer Gesamtlänge von etwa 45 Kilometern, vornehmlich...

Verified by MonsterInsights