WeinstadtJournal Blog

0

Hochheimer Herbst – Krammarkt mit Genuss und Riesenrad

Zweiter Anlauf für Herbstveranstaltung / Geöffnete Weinhöfe in der Innenstadt (sh) Mitte Juli hatten die verantwortlichen Gremien der Stadt, die Großveranstaltung Hochheimer Markt aufgrund mangelnder Planungssicherheit das zweite Mal in Folge absagen müssen. Seit September sind nun auch in...

0

Das Babbel-Café ist für jeden offen

(sf) Der Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, freut sich auf die nächste gesellige Runde im Babbel-Café am Donnerstag, 14. Oktober, 14.30 Uhr bis 17 Uhr. Das Babbel-Café findet in Kooperation mit dem VdK-Ortsverband Flörsheim jeden zweiten Donnerstag im Monat statt und...

0

Ferienkalender in den Herbstferien

(sf) In der zweiten Herbstferienwoche, von Montag, 18. Oktober, bis Freitag, 22. Oktober, bietet die Stadt Flörsheim am Main für Schulkinder von sechs bis zwölf Jahren ein Programm an, das kulturelle, kreative und sportliche Veranstaltungen und Aktivitäten beinhaltet. Sportlich...

0

Main-Taunus-Kreis tritt Ökomodell-Region bei – Landrat besucht Weingut in Hochheim und Obsthof in Bad Soden

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis ist der Ökomodell-Region Rhein-Main beigetreten. Wie Landrat Michael Cyriax erläutert, soll damit die regionale und nachhaltige Landwirtschaft gestärkt werden. Über Beispiele für lokale Landwirtschaft informierte sich der Landrat bei einem Besuch eines Weingutes in Hochheim...

0

HSG Hochheim-Wicker sahnt ab bei „Scheine für Vereine“

(mp) – Die Teilnahme der Handballgemeinschaft Hochheim/Wicker bei der Aktion „Scheine für Vereine“ der REWE-Märkte in Flörsheim und in Hochheim war ein absoluter Erfolg. Dank der Unterstützung  zahlreichen HSG-Anhänger, welche fleißig ihre Punktescheine in die Box der Handballer aus...

0

71. Jugendsammelwoche im Main-Taunus-Kreis – Kreisbeigeordneter Baron ruft zu Spenden auf

(jol/mtk) – Vom 7. bis zum 17. Oktober sind auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis unterwegs, um für die Arbeit von Jugendverbänden zu sammeln. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, sollen mit dem Erlös der...

0

Kolping Hochheim mit neuem Leitungsteam

(mf/kofaho) – Am Dienstag, 14.09. konnte Kolping Hochheim trotz Corona-Einschränkungen eine gut besuchte Mitgliederversammlung unter 3G-Regelung abhalten. Pfarrer Friedhelm Meudt eröffnete die Versammlung mit einem geistlichen Wort. Der bisherige Vorstand um das Leitungsteam aus Peter Moravek und Alois Hofmann...

0

Zensus 2022 im Main-Taunus-Kreis – Bundesweite Erhebung liefert Grundlagen für Finanzzuwendungen – Eigene Stelle eingerichtet

(jol/mtk) – Im Rahmen eines bundesweiten Zensus im kommenden Jahr werden auch Daten zur Bevölkerung und Wohnsituation im Main-Taunus-Kreis erhoben. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, hat der Kreis zur Koordination der Erhebung eine eigene „Erhebungsstelle Zensus“ eingerichtet und sucht...

0

RMD-Auszubildende unter den Besten der IHK – Marie-Louise Kliem bleibt der RMD GmbH auch weiterhin erhalten

(rmd) – Stolz auf Ihre Leistung kann die Auszubildende der Rhein-Main Deponie GmbH Marie-Louise Kliem sein, die mit ihrem Einser-Abschluss zu den Besten der aktuellen IHK-Azubis gehört. Nach der Abschlussprüfung darf Frau Kliem nun den Beruf der Fachkraft für...

0

Studieren beim Main-Taunus-Kreis – Verwaltung und Soziales miteinander verbinden

(jol/mtk) – Beim Main-Taunus-Kreis kann man sich für das Studium „Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung“ bewerben. Das teilt der Kreisbeigeordnete Johannes Baron mit. „Das Studium verknüpft auf einzigartige Weise die Bereiche Verwaltung und Soziales“, so der Dezernent. Derzeit gibt es...

0

„Impfungen vor allem durch Haus- und Fachärzte“ – Angebote nach Ende der Corona-Impfzentren – auch weiterhin mobile Termine

(jol/mtk) – Nach Schließung des Impfzentrums in der bisherigen Form werden Corona-Impfungen im Main-Taunus-Kreis in erster Linie über die Haus-, Fach- und Betriebsärzte laufen. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordnete Madlen Overdick nach Gesprächen mit Vertretern der Kassenärztlichen Vereinigung...

0

Für mehr junge Hochheimer gerüstet – Spatenstich: Astrid-Lindgren-Schule wird erweitert und saniert

(jol/mtk) – Die Bauarbeiten für den Neubau und die Sanierung der Astrid-Lindgren-Schule Hochheim haben begonnen. Wie Landrat Michael Cyriax beim Spatenstich mit Bürgermeister Dirk Westedt erläuterte, wird das Gesamtprojekt bis Mitte 2023 abgeschlossen. Der Kreis investiert rund 18,6 Millionen...

0

Vorlesen und basteln in der Stadtbücherei

(sf) Am Dienstag, 28. September, 16 Uhr, lädt die Stadtbücherei Kinder im Grundschulalter zur Vorlese- und Bastelstunde ein. Vorgelesen wird „Der kleine Pirat“ von Kirsten Boie, die Bilder zur Geschichte werden als Bilderbuchkino an der großen Leinwand gezeigt. So...

0

Ausstellungseröffnung „Einfach“

(sf) Mit der Ausstellung „Einfach“, die am Sonntag, 26. September um 12 Uhr im Kunstforum Mainturm eröffnet wird, setzt sich die Reihe der Präsentationen mit Künstlerinnen und Künstlern dieser Region fort. Angela Cremer, Nicole Fehling, Sandra Trösch und Uta...

0

Kommunikation in Paarbeziehungen

(sf) Der Mehrgenerationentreff der Stadt Flörsheim am Main begrüßt am Dienstag, 5. Oktober, 17 Uhr, Rathausplatz 6, Andrea Gürke von pro familia Kreis Groß-Gerau e.V. mit dem Thema „Gelungene Kommunikation in Paarbeziehungen“ in seiner Infothek. Im Gespräch wird erläutert,...

0

Neues MTK-Klimasparbuch im Hochheimer Rathaus erhältlich

Tipps und Gutscheine für ein umweltbewusstes Leben Der Main-Taunus-Kreis hat eine überarbeitete Neuauflage des Klimasparbuchs herausgegeben. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick erläutert, wurde das Buch vom Energiekompetenzzentrum des Kreises in Zusammenarbeit mit dem oekom-Verlag hergestellt. „In einfach umsetzbaren Schritten führt...

0

Buchentdecker on tour

(sf) Am Dienstag, 5. Oktober, 16 Uhr, lädt die Stadtbücherei Kinder von drei bis sechs Jahren zur Vorlesestunde „Buchentdecker on tour“ ein. Statt im Sitzen kann man Geschichten auch anders erleben: Diese Vorlesestunde findet im Freien statt und lädt...

0

Schritt für Schritt – Blasorchester Hochheim auf dem Weg zurück in die Normalität

(boh) – Das Blasorchester Hochheim holte am letzten Sonntag, den 19. September, nach 9 Monaten Verzögerung, seine Jahreshauptversammlung nach. Unter Einhaltung der aktuellen Bestimmungen trafen 28 Mitglieder des Blasorchesters Hochheim zur jährlichen Hauptversammlung in der Massenheimer Sport- und Kulturhalle...

Verified by MonsterInsights