WeinstadtJournal Blog

0

Lernnachteile ausgleichen – Kreis stellt Fördergelder für den Unterricht zur Verfügung

(jol/mtk) – Mit einem eigenen Förderprogramm unterstützt der Main-Taunus-Kreis durch die Pandemie benachteiligte Schülerinnen und Schüler. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, sind insgesamt 50.000 Euro an Fördermitteln bereitgestellt; die Gelder müssen von den jeweiligen Schulen beantragt werden. „Wir wollen...

0

Hoher Andrang – 127 Blutspender wollen ihr Blut zur Verfügung stellen

(drk/bh) – Für den Blutspende-Dienst Hessen des DRK ist Hochheim meist eine „sichere Bank“, weil sich regelmäßig mehr als 100 freiwillige Blutspender und Blutspenderinnen einfinden. So auch man vergangenen Freitag, dem 25.06.2021. Pünktlich um 16:30 Uhr können die ersten Blutspender...

0

Mehr Licht als Schatten – Präsident des Lions Clubs Hochheim-Flörsheim zieht Bilanz seiner Amtszeit

(hn/wsj) – Jeweils zur Jahresmitte wechselt in den weltweit fast fünfzigtausend Lions Clubs turnusgemäß die Präsidentschaft. So auch im Lions Club Hochheim-Flörsheim, wo Kai Gundlach vergleichsweise zufrieden auf sein doch sehr ungewöhnliches Präsidentenjahr zurück blickt. Weinstadtjournal: „Herr Gundlach, am...

0

ESWE gewinnt Innovationspreis

Abteilung „Materialwirtschaft“ für Batteriebus-Beschaffung ausgezeichnet WIESBADEN. Moderne Städte mit ihren neuen Möglichkeiten und Herausforderungen brauchen vor allem eines: eine sichere und zuverlässige Infrastruktur. Deren Aufbau verlangt verlässliche Abläufe – und das gilt nicht nur für die Planung und die...

0

Arbeitskreis „Kultur in der Kirche“ startet wieder mit Veranstaltungen

(ev/hr) – Darauf hat der Arbeitskreis „Kultur in der Kirche“ lange gewartet. Die Inzidenz sinkt und endlich können wieder kulturelle Veranstaltungen in der evangelischen Kirche angeboten werden. Monatelang befand man sich in einem gefühlten Dornröschenschlaf, bereits geplante Veranstaltungen mussten...

0

Zulassungszahlen für E-Fahrzeuge im Kreis in drei Jahren vervierfacht – mehr Ladestationen werden benötigt

(kf/mtk) – Im Main-Taunus-Kreis sind immer mehr Elektrofahrzeuge unterwegs. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, sind aktuell rund 6700 solcher Kfz zugelassen; zum Jahresende 2018 waren es noch etwa 1600. „Die Zahlen zeigen, dass sich diese Antriebsart als Alternative zu...

0

Hochheimer Online-Bürgersprechstunde kurz HOBSS

(sh) Neben den bisherigen telefonischen Bürgersprechstunden gibt es auch ein Online-Format per Facebook. Am 21. Juni um 17:30 Uhr findet die nächste Online-Sprechstunde statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können über den Link https://www.facebook.com/events/4038532559607755/ an der Veranstaltung teilnehmen. Bürgermeister Dirk...

0

Neu. Das Gute bleibt. Das Essen und die Atmosphäre steigt.

(pf) Leckere Weine, klassische Weinküche, freundliche Bedienung, entspannte familiäre Atmosphäre: So hatten wir uns das vorgestellt, als wir 2019 unsere Hoffeste und 2020 den Hofausschank in unserem Weingut eröffneten. Unser Konzept wurde so gut angenommen, dass wir jetzt ein...

0

…we walk in the park! 1. Hochheimer Parkfest am Wochenende 18. – 20. Juni

Bastian Petry und Martin Mitter, die beiden befreundeten Winzer, haben nicht nur dem eingezäunten Hochheimer Weinprobierstand eine angenehme entspannte Atmosphäre eingehaucht, sie haben schon das nächste Weinevent in Vorbereitung. „Es klappt halt gut mit uns! Wir ergänzen uns gut.“,...

0

Kolpingfamilie Hochheim bereitet das 100-jährige Jubiläum vor – Reiseangebot in das Kolping Feriendorf nach Herbstein

Reisen hält jung! Reise nach Herbstein (3.10.2021 – 08.10.2021) Vom 3. bis 8.  Oktober 2021 bietet die Kolpingfamilie Hochheim wieder eine Reise in das Kolping-Feriendorf Herbstein/Vogelsberg an. In einer netten Gesellschaft steht u.a. auf dem Programm: Ausflug nach Schmalkalden,...

0

Main-Taunus-Kreis bot Theaterprojekt für junge Flüchtlinge in Eppenhain

(jol/mtk) – Mit einem Theaterprojekt für junge Flüchtlinge will der Main-Taunus-Kreis Unterstützung unter den besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie bieten. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, nahmen acht junge Menschen, die ohne Begleitung der Eltern nach Deutschland gekommen waren, im Haus...

0

Online-Plattform wein.plus kürt Weingut Rebenhof in Hochheim für das Weinanbaugebiet Rheingau zur Entdeckung des Jahres 2020/2021

Hochheims Weinbaubetriebe sind immer für eine Auszeichnung gut. Jetzt durfte das Weingut Rebenhof eine Auszeichnung entgegennehmen. Wein.plus ist eine Online-Plattform, welche im Jahr 1998 ins Leben gerufen wurde. Seit ihrem Bestehen registrierten sich mehr als 226.000 private und im...

Verified by MonsterInsights