Kategorie: Verwaltung

0

Landrat begrüßt zehn neue Auszubildende in der Kreisverwaltung

(jol/mtk) – Zum Start in das Ausbildungsjahr 2023 begrüßt der Main-Taunus-Kreis zehn neue Auszubildende und drei Jahrespraktikantinnen und -praktikanten. Landrat Michael Cyriax wünschte ihnen bei einem Treffen im Landratsamt viel Erfolg: „Ihnen selbst geben wir eine Perspektive – und...

0

Kreis mietet in Kommunen weitere Gebäude mit insgesamt bis zu 300 Plätzen an

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis mietet weitere Gebäude als Flüchtlingsunterkünfte. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, hat der Kreisausschuss Beschlüsse zu insgesamt sechs Objekten gefasst. Die Häuser in Sulzbach, Flörsheim, Eppstein, Kelkheim, Hattersheim und Liederbach sind für insgesamt fast 300 Personen...

0

Kein Wasser aus Bächen entnehmen – Main-Taunus-Kreis untersagt kreisweit die Wasserentnahme

(jol/mtk) – Bis auf Weiteres darf aus den Bächen im Main-Taunus-Kreis kein Wasser entnommen werden. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, hat der Kreis dazu eine Allgemeinverfügung erlassen. Hintergrund sind bedrohlich sinkende Wasserstände durch Hitzewellen und zu geringen Regen....

0

MTK als familienfreundlicher Arbeitgeber – Main-Taunus-Kreisverwaltung wurde vom Land Hessen zertifiziert

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis ist vom Land Hessen als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ zertifiziert worden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wurden dabei die Bestrebungen des Main-Taunus-Kreises zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders gewürdigt. Kreisbeigeordneter Axel Fink nahm in Vertretung des...

0

Mehr Termine online vereinbaren – MTK baut auch digitale Formulare aus – Per Mausklick direkt ins Amt

(jol/mtk) – Das Online-Angebot der Kreisverwaltung wird weiter ausgebaut. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, können seit Kurzem im Bereich des Bauamtes auch Termine der Bauberatung und des Denkmalschutzes online vereinbart werden. Zudem sei die Zahl von Online-Anträgen in der...

0

Wahlen und Kommunalaufsicht – Dieter Bukatsch in den Ruhestand verabschiedet

(kf/mtk) – Der für die Aufgaben der Kommunalaufsicht, Haushaltsprüfungen und -genehmigungen sowie Wahlen zuständige Kreismitarbeiter Dieter Bukatsch ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, war der gebürtige Heidelberger seit 1987 beim Main-Taunus-Kreis beschäftigt. „Er hat...

1

„Bürgerservice on demand“ – wie das Hochheimer Bürgerbüro zukünftig den Dienst am Bürger verstehen möchte

(kpk) – Die Anglizismen prägen unseren Alltag. Auch die Hochheimer Stadtverwaltung schmückt sich nun mit einem der als zeitgemäß geltenden und damit unvermeidbaren Schlagwörter in englischer Sprache. On demand – in deutsche Sprache verschiedentlich zu verstehen, besagt, dass eine...

0

Vereine sind wieder gefragt – Ehrenamtsmonitor: Main-Taunus-Kreis startet zweite Runde

(jol/mtk) – Der Ehrenamtsmonitor des Kreises geht in die zweite Runde. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden die Vereine erneut nach deren Bedürfnissen bei Beratung und Unterstützung gefragt. Erstmals hatte der Kreis die Online-Plattform 2021 eingerichtet. „Die Vereine mit...

0

Gehölzrückschnitt am Bahnweg

(sf) In den kommenden Wochen wird der Baubetriebshof der Stadt Flörsheim am Main Teile des Gehölzstreifens entlang der Lärmschutzwand im Bahnweg zurückschneiden. Die dortigen Gehölze sind überaltert und zum Teil abgestorben, durch den Rückschnitt treiben die Sträucher wieder frisch...

0

Weihnachtsfreude aus dem Landratsamt – Main-Taunus-Stiftung spendet Päckchen an Kinder aus einkommensschwachen Familien

(jol/mtk) – Auch in diesem Jahr will die Main-Taunus-Stiftung Kindern aus einkommensschwachen Familien eine Weihnachtsfreude bereiten. Wie der Stiftungsvorsitzende Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden rund hundert Päckchen verteilt. „Unter sozial schwierigen Bedingungen haben besonders Kinder zu leiden“, so der...

0

Zum zehnten Mal Weihnachtsfreude – Kreisverwaltung, Lions Club und Inner Wheel packen Päckchen für bedürftige Kinder

(jol/mtk) – Zum mittlerweile zehnten Mal beschenkt der Main-Taunus-Kreis gemeinsam mit dem Lions Club Sulzbach bedürftige Kinder im Kreis. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, hat sich diesmal auch der Inner Wheel Club aus Frankfurt an der Aktion beteiligt. In...

0

Vorbereitungen zum Bürgergeld – Main-Taunus-Kreis organisiert den bürokratischen Mehraufwand

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis bereitet sich auf die Einführung des neuen Bürgergeldes vor. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron als Sozialdezernent erläutert, werden die Berechnungen und Zahlungen bei den bisherigen Beziehern von Sozialleistungen automatisch angepasst, sie müssen auch keine neuen Anträge...

0

Jubiläum in der Kita Pusteblume

Die städtische Kita Pusteblume feiert ihr 50-jähriges Bestehen (sh) Am 15. Oktober 1972 öffnete der städtische Kindergarten II, heute besser bekannt als Kita Pusteblume, seine Tore. Die Inbetriebnahme fand ausschließlich mit ausgeliehenem Mobiliar statt, da die bestellten Möbel noch...

0

Gießwasserversorgung in den städtischen Kleingärten wird über den Winter abgestellt

(sh) Hochheim: Die Wasserversorgung aus dem städtischen Leitungsnetz in den Gartenanlagen „Weid“ und „18 Morgen“ wird wegen der kommenden kalten Jahreszeit in der 43. Kalenderwoche, voraussichtlich am Donnerstag, den 27.10.2022 abgestellt. Um mögliche Frostschäden in der weiteren Verteilung der...

0

Vom Projekt zur Daueraufgabe – Main-Taunus-Kreis setzt Digitalisierung fort

(jol/mtk) – „Die digitale Verwaltung ist eine Daueraufgabe“: Dieses Fazit zieht Landrat Michael Cyriax im fünften Jahr des Programms „MTK Digital“, mit dem Leistungen des Kreises elektronisch und online angeboten werden sollen. „Wir haben viel erreicht, aber es gibt...

0

Neues Ausbildungsjahr beim Main-Taunus-Kreis – Landrat begrüßt 13 neue Auszubildende in der Kreisverwaltung

(jol/mtk) – Zum Start in das Ausbildungsjahr 2022 begrüßt der Main-Taunus-Kreis insgesamt 13 Auszubildende. Landrat Michael Cyriax wünschte ihnen bei einem Treffen im Landratsamt viel Erfolg bei ihrer Ausbildung. „Wir geben den jungen Nachwuchskräften eine Perspektive“, so Cyriax. „Und...

0

Grundstein für Landratsamt-Erweiterung – Offizieller Akt beim „Treffpunkt Main-Taunus-Kreis“ – Rund 400 Gäste

(jol/mtk) – Die Erweiterung des Landratsamtes kommt weiter voran. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, fand im Rahmen des „Treffpunktes Main-Taunus-Kreis“ die offizielle Grundsteinlegung statt. Zu der traditionellen gesellschaftlichen Veranstaltung am Hofheimer Sitz der Kreisverwaltung waren den Angaben zufolge rund...