MTK-Jahrbuch 2021 erschienen – Zeitreise durch die Jahrhunderte
(jol/mtk) – Corona und darüber hinaus: Das neue MTK-Jahrbuch 2021 bietet ein breites Spektrum über das vergangene und gegenwärtige Geschehen
Weiterlesen(jol/mtk) – Corona und darüber hinaus: Das neue MTK-Jahrbuch 2021 bietet ein breites Spektrum über das vergangene und gegenwärtige Geschehen
WeiterlesenDas Ölgemälde „Caspar, Melchior & Balthasar“ des Berliner Künstlers Uli ist zu gewinnen Hochheim/Berlin – Welcher Kunstliebhaber hat das nicht
Weiterlesen(sfl) Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des OnleiheVerbundHessen (OVH) lädt die Stadtbücherei Flörsheim am Samstag, 24. Oktober zu zwei Veranstaltungen ein.
Weiterlesen(sfl) Der Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, bietet am Dienstag, 29. September, 16 Uhr, einen Zeichenworkshop an, der sich dem Urban Sketching
Weiterlesen(jol/mtk) – Um Wirkliches und Unwirkliches geht es demnächst in der Herbstausstellung der Kunstsammlung Landratsamt. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt,
Weiterlesen(sfl) Am Verlobten Tag, Montag, 31. August, 15 Uhr, enthüllt Bürgermeister Dr. Bernd Blisch auf dem Alten Friedhof Flörsheim, Jahnstraße,
WeiterlesenDie Stadtbücherei ist während der Sommerferien von Dienstag, 28. Juli, bis Samstag, 15. August, geschlossen. Da während der Schließzeit der
Weiterlesen(sfl) Von Donnerstag, 11. Juni, bis Sonntag, 28. Juni, ist im Kunstforum Mainturm die Ausstellung „Blow Up!“ zu sehen. Präsentiert
Weiterlesen(swi) Am Mittwoch, 10. Juni, nimmt die Caligari Filmbühne, Marktplatz 9, wieder den Kinobetrieb auf. Eine Vorstellung pro Tag und
Weiterlesen(jf/cvmtk) – 15 Jahre „Kunst und Kultur am Autoberg“ sind ein besonderes Jubiläum für das Haus Sankt Martin, der Facheinrichtung
Weiterlesen(eul) Wie viele andere Einzelhändler auch musste die Buchhandlung Eulenspiegel, die im kommenden Jahr ihr 35-Jähriges Jubiläum feiern würde, vergangenen
Weiterlesen(sf) Am Samstag, 14. März, wird um 15 Uhr die Ausstellung „BLOW UP!“ im Kunstforum Mainturm durch Bürgermeister Dr. Bernd
WeiterlesenProgramm Hochheimer Kunstsammlung März 2020: Phantastische Wirklichkeiten Das Thema der thematischen Kurzführungen der Hochheimer Kunstsammlung lautet im März „Phantastische Wirklichkeiten“.
Weiterlesen(sh) Am 25. März 2020 um 19.30 Uhr öffnet das Hochheimer Weinbaumuseum als Gastspielort im Rahmen des Literaturfestivals literaTurm 2020
WeiterlesenNeues Team und erweiterte Öffnungszeiten der Stadtbücherei „Eine Bücherei ist nicht mehr nur Bücher ausleihen. Bücherei ist heute auch Miteinander“,
Weiterlesen(jf/cv) – Fotoausstellung „Repicturing Homeless“ im Haus Sankt Martin, Facheinrichtung für Wohnungslose, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst und Kultur am
Weiterlesen(sf) Am Mittwoch, 26. Februar, 10.30 Uhr, lädt die Stadtbücherei zum Büchertratsch ein. Vorgestellt wird das Buch „Marlene und die
WeiterlesenHochheimer Kunstsammlung (sh) Am Mittwoch, den 19. Februar, lädt die Hochheimer Kunstsammlung alle Kinder im Alter von 8 bis 12
Weiterlesen(kf/mtk) – Die zentrale Frauentagsveranstaltung des Main-Taunus-Kreises läuft in diesem Jahr als Frauen-Poetry-Slam. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, beginnt sie
Weiterlesen(jol/mtk) – Die Frühjahrsausstellung „Ins Grüne“ wird von der Taunuslage der Region inspiriert. Naturbetrachtung und -gewalt, aber auch die Identifikation
Weiterlesen(sf) Am Sonntag, 19. Januar, 15 Uhr, spricht Ulrich Meyer- Husmann, der Kurator der Ausstellung der Ausstellung „Stille – lauter
WeiterlesenProgramm Hochheimer Kunstsammlung (sh) Das Thema der Kurzführungen der Hochheimer Kunstsammlung lautet im Januar „Realistische Abbildungen“. Nach einer kurzen Winterpause
Weiterlesen(Stadt Hochheim am Main) Das Rathaus, das Bürgerbüro, die Verwaltungsstelle in Massenheim sowie der kaufmännische Bereich des Eigenbetriebs Stadtwerke bleiben
Weiterlesen(sh) Die Stadtbücherei Hochheim öffnet wieder ihre Türen zum Weihnachtsmarkt Am kommenden Wochenende, von Freitag, 6. Dezember bis einschließlich Sonntag,
Weiterlesen(jol/mtk) – Schülergeschichten rund um das Thema „Freiheit“ sind beim diesjährigen Kinder- und Jugendliteraturwettbewerb prämiert worden. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang
Weiterlesen(cv/mtk) – 45 Gäste freuten sich über die kurzweilige Lesung von Jutta Hajek am Freitag, den 15. November. Die Veranstaltung
Weiterlesen(hni) „Klezmer meets Klassik“ lautete das Motto des diesjährigen Klassik-Benefizkonzert des Lions Clubs Hochheim-Flörsheim, zu dem am vergangenen Sonntag Roman
WeiterlesenKrimilesung mit Weinprobe im Hochheimer Weinbaumuseum am Donnerstag, 21. November um 19.00 Uhr Der Weinsammler Kurt Gilser hat im Lauf
Weiterlesen(bw/ah) – In der Pausenhalle der Peter-Josef-Briefs-Schule wird es am Samstag, dem 23. November, wieder bunt: Groß und Klein sind
Weiterlesen(sch/ah) – „Küsse lassen sich nicht schreiben“, behauptete Otto von Bismarck einst. Und doch versucht jeder Liebesbrief genau dies: die
Weiterlesen(sf) Die Stadt Flörsheim am Main lädt am Montag, 25. November, 17 Uhr, zur kreativen Bildbetrachtung in die Stadtbücherei, Kapellenstraße
Weiterlesen„Klezmer meets Klassik“ lautet das Motto des diesjährigen Klassik-Benefizkonzert des Lions Clubs Hochheim-Flörsheim. Am Sonntag, den 17. November 2019 sind
WeiterlesenProgramm der Hochheimer Kunstsammlung im November (sh) Das Thema der thematischen Kurzführungen der Hochheimer Kunstsammlung lautet im November „Künstler und
Weiterlesen(sf) Für die Fahrt zur Sonderausstellung „Making Van Gogh – Geschichte einer deutschen Liebe“ ins Städel-Museum Frankfurt am Donnerstag, 24.
Weiterlesen