Kategorie: Natur

0

Erdbeersaison im Main-Taunus-Kreis offiziell eröffnet

(jol/mtk) – Die Bedeutung lokal produzierter Lebensmittel hat Landrat Michael Cyriax bei der offiziellen Eröffnung der Erdbeersaison im Main-Taunus-Kreis hervorgehoben. „Der Ukraine–Krieg und drohende Engpässe in Lieferketten haben gezeigt, wie wertvoll hochwertige lokal und ressourcenschonend produzierte Lebensmittel sind“, so...

0

Kampf gegen die Tigermücke – In Flörsheim werden vorsorglich Fallen aufgestellt – Eindämmung von Krankheitserregern

(jol/mtk) – Zum Schutz gegen Infektionskrankheiten wird in Flörsheim in den kommenden Tagen die Asiatische Tigermücke bekämpft. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, wurden Exemplare des ursprünglich nicht in Deutschland heimischen Insekts in der Gemarkung gesichtet. In bestimmten Bereichen...

0

Wertvoller Bioabfall

(sh) Um Bioabfall ökologisch sinnvoll verwerten und daraus ein hochwertiges Biogas oder ein gütegesichertes Düngemittel herstellen zu können, ist die Qualität der eingesammelten Bioabfälle von entscheidender Bedeutung. Fremdstoffe im Bioabfall müssen deshalb aufwendig ausgesiebt und der Verbrennung zugeführt werden....

0

Rodungen im Stadtgarten

(sf) Zur Vorbereitung der im Frühjahr beginnenden Sanierung des Flörsheimer Stadtgartens entfernt der städtische Baubetriebshof dort in der kommenden Woche drei schadhafte Bäume, verschiedene Koniferen und einen Großteil der Bodendeckerbepflanzung, um Platz für eine abwechslungsreiche Neugestaltung zu schaffen. Die...

0

Pfortenborn in Hochheim-Massenheim mit Hilfe des Regionalpark Renovierungsfonds saniert

(sh) Die kleine Grünanlage Pfortenborn liegt vor den Toren des Hochheimer Stadtteils Massenheim. Ein nachgebildeter Bronzebrunnen, gestaltete Streuobst- und Rosenhänge sowie in die Wiese eingelassene Motivplatten zieren den Platz. Der stellenweise in die Jahre gekommene Regionalpark Erlebnispunkt konnte nun...

0

Woche der Abfallvermeidung: Aktion zum Umweltschutz wird fortgesetzt – gesammelte Zigarettenstummel als starkes Symbol

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis will seine Aktion zur Sammlung von Zigarettenkippen fortführen und ausweiten. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick zum Abschluss der „Woche der Abfallvermeidung“ im Main-Taunus-Kreis mitteilt, sind künftig nicht nur Verwaltungen, sondern auch Unternehmen aufgerufen, sich zu beteiligen....

0

Gemeinsam gegen Hochwasser und Starkregen – Kreis und Kommunen wollen verstärkt zusammenarbeiten – Austausch mit Bürgermeistern

jol/mtk – Der Main-Taunus-Kreis und seine Kommunen wollen zum Schutz vor Hochwasser und Starkregen noch enger zusammenarbeiten. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wurde das bei einem Austausch in einer Bürgermeisterdienstversammlung vereinbart. Zuletzt habe das Hochwasser an der Ahr gezeigt,...

0

Gelungene Baumpflanzaktion – Rotary-Club legt neue Streuobstwiese an.

(mvw) – Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Sonntag Mitglieder des Rotary-Clubs Hochheim-Flörsheim Oberer Rheingau um auf der Nonnenaue (Ginsheim-Gustavsburg) die im Frühjahr begonnene Aktion zur Anlage einer Streuobstwiese fortzusetzen. Zunächst traf man sich am Altrheinufer in Ginsheim, um...

0

Zweite Baumpflanzaktion in diesem Jahr – Rotary-Club Hochheim-Flörsheim Oberer Rheingau setzt die Aktion zur Anlage einer Streuobstwiese fort

(mvw) Nach der erfolgreichen Anpflanzung heimischer Obstbäume im April dieses Jahres trifft sich der Rotary-Club Hochheim-Flörsheim Oberer Rheingau am kommenden Sonntag, 24. Oktober, erneut, um die Anlage einer Streuobstwiese auf der Nonnenaue (Ginsheim-Gustavsburg) zu erweitern. Bereits im Frühjahr wurden...

0

Main-Wasserkraftwerk Kostheim: Bau des verbesserten Fischaufstiegs beginnt

Bund beteiligt sich an dem 4,8-Millionen-Euro-Vorha-ben. Die WKW Staustufe Kostheim/Main GmbH & Co. KG (WKW) wird den Fischaufstieg landseitig um das Wasserkraftwerk verbessern. Die vorgelegten Planungen für einen zusätzlichen, kraftwerksnahen Fisch-Einstieg hatte das Regierungspräsidium Darmstadt im Oktober 2017 genehmigt....

0

Main-Taunus-Kreis tritt Ökomodell-Region bei – Landrat besucht Weingut in Hochheim und Obsthof in Bad Soden

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis ist der Ökomodell-Region Rhein-Main beigetreten. Wie Landrat Michael Cyriax erläutert, soll damit die regionale und nachhaltige Landwirtschaft gestärkt werden. Über Beispiele für lokale Landwirtschaft informierte sich der Landrat bei einem Besuch eines Weingutes in Hochheim...

0

Lions: Aufforstung und Ausbildung in Äthiopien

Wie das aktuelle Lions-Nachhaltigkeitsprojekt in Flörsheim geboren wurde Am Sonntag, 05. September 2021, veranstalteten die Lions Clubs des Main-Taunus-Kreises im Freizeitpark Kriftel ihren Aktionstag zum hessenweiten Agroforst-Projekt. Hierzu haben wir ein Interview geführt mit dem Initiator dieser Ausbildungs- und...

0

Gräben und Lanzenspitze aus der Römerzeit – Archäologische Untersuchungen am Landratsamt führen jahrtausendealte Relikte zutage

(jol/mtk) – Bei archäologischen Grabungen auf dem Gelände des Landratsamtes sind Gräben und Relikte aus der Römerzeit gefunden worden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, liefen die Untersuchungen im Zuge der Erweiterung des Gebäudes der Kreisverwaltung. „Auf diese Weise trägt...

0

Die Hochheimer Crossover Events nehmen Gestalt an

(bvs) Wenn Sie glauben, dass der Arbeitskreis Innenstadt, der von der Stadtverordnetenversammlung ins Leben gerufen wurde, dahinsiecht, haben Sie nur zum Teil Recht. Nachdem die Ergebnisse der Bürgerbefragung „Hochheim wills wissen“ mit dem starken Interesse und der großen Zahl...

Verified by MonsterInsights