Autor: Alexander Hartmann
Freie Plätze für die Starke Frauen-Tour Es gibt noch freie Plätze für den geführten Rundgang in Mainz am Donnerstag, 31. März, mit dem Titel „Starke Frauen“. Nicht nur die Lebensgeschichten von bekannten und weniger bekannten weiblichen Persönlichkeiten stehen im...
(sh) Neben ausführlichen Informationen zur Wein- und Sektstadt Hochheim am Main werden in der Tourist-Info mit angeschlossener Vinothek auch regionale Produkte zum Kauf angeboten. Das Sortiment wird regelmäßig erweitert oder ausgetauscht und immer wieder durch saisonale Produkte ergänzt. Essig,...
(sf) In der zweiten Osterferienwoche bietet die die Stadt Flörsheim am Main ein vielfältiges Programm für Kinder an. „Ich freue mich, den Kindern in den Osterferien ein Programm anbieten zu können, das Bildungsangebote wie auch sportliche Veranstaltungen und Aktivitäten...
Die Terra Erschließungs-GmbH hat zum Monatsbeginn die neuen Büroräume in der Riedstraße 9 bezogen und ist ab sofort dort erreichbar. Die weiteren Kontaktdaten gelten unverändert. Die Ansprechpartner um Geschäftsführer Axel Braunsberger sind unter der Telefonnummer 06145 35997-0 oder per...
(aha) Das Blumenhaus Zinnecker am Weihergelände hat sich in ein gemütliches Café gewandelt. Eben hat Ronald Zinnecker noch seine Blumen verkauft, dann seinen Ruhestand ankündigt und schon ist ‚Das Brotbackstübchen‘ fest etabliert in der Hand der Hochheimer Kaffeehausgemeinde. In...
(sf) Der 2005 gegründete Freundeskreis Flörsheim-Pyskowice e.V. sammelt Geldspenden für die Opfer des Krieges in der Ukraine und bittet um Unterstützung. Hintergrund der Spendenaktion ist die Städtepartnerschaft der Flörsheimer Partnerstadt Pyskowice mit der ukrainischen Stadt Czerwonograd, die von den...
(sh) Um Bioabfall ökologisch sinnvoll verwerten und daraus ein hochwertiges Biogas oder ein gütegesichertes Düngemittel herstellen zu können, ist die Qualität der eingesammelten Bioabfälle von entscheidender Bedeutung. Fremdstoffe im Bioabfall müssen deshalb aufwendig ausgesiebt und der Verbrennung zugeführt werden....
(sh) Die Sammlung „Gelber Sack“ bzw. „Gelbe Tonne“ wird vom Unternehmensverbund Duales System Deutschland organisiert und über den Produktpreis an die Verbraucher und Verbraucherinnen weitergegeben. Für die Bürgerinnen und Bürger der Stadtgebiete Hochheim am Main und Massenheim besteht das...
(sf) Die Stadt Flörsheim am Main lädt zur Kulturfahrt am Donnerstag, 17. März, zur Ausstellung „Alles! 100 Jahre Jawlensky“ in das Museum Wiesbaden ein. Die im vergangenen Jahr geplante Fahrt wird damit nachgeholt. Das Museum zeigt die Sonderausstellung des...
(sf) Am Donnerstag, 31. März, lädt die Stadt Flörsheim am Main zu einem geführten Rundgang mit dem Titel „Starke Frauen“ in Mainz ein. Nicht nur die Lebensgeschichten von bekannten und weniger bekannten weiblichen Persönlichkeiten stehen im Mittelpunkt der ca....
(sf) Die Stadt Flörsheim am Main und die katholische Kirchengemeinde St. Gallus Flörsheim als Trägerin und Eigentümerin der katholischen Kindertagesstätte St. Katharina planen mit Unterstützung des Bistums Limburg einen Kita-Ersatzneubau für eine fünfgruppige Einrichtung im Ortsteil Flörsheim-Wicker. Derzeit wird...
(sh) Nach der Winterpause freut sich das Team des Mehrgenerationentreffs wieder durchstarten zu können und lädt ab März zu wöchentlichen Angeboten ein. Montags können Familien ab 15 Uhr den Pop-Up Spielplatz besuchen und verschiedene Bewegungsangebote auf dem Rathausplatz nutzen....
(sh) Das wollen wir tun – jetzt, denn der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine kommt auch bei uns in Hochheim am Main an. Wir alle sind von den Ereignissen seit dem 24. Februar 2022 überrollt worden und sind entsetzt...
Der Veranstaltungskalender der Stadt Flörsheim am Main für den Zeitraum März bis August 2022 wird am kommenden Wochenende an alle Haushalte im Flörsheimer Stadtgebiet verteilt. Das Druckwerk ist ab nächster Woche in den städtischen Einrichtungen erhältlich. Im Kalender sind...
(sh) Mit einer Verzögerung von zwei Jahren eröffnet am 13. März 2022 der Szenenwechsel IX in der Hochheimer Kunstsammlung. Als Retrospektive der im Jahr 2020 verstorbenen, langjährigen Unterstützerin der Sammlung war die Ausstellung bereits im Jahr 2020 konzipiert und,...
(sh) Auch bei der Stadt Hochheim am Main melden sich Menschen aus dem Kriegsgebiet der Ukraine, die hier bei uns Zuflucht suchen. Für diese Menschen suchen wir kurzfristig Unterkünfte, auch in Familien. Wenn Sie sich in der Lage sehen,...
Gerade erreicht uns ein Hilferuf um der menschenverachtenden Unmenschlichkeit der Putin-Regierung mit Menschlichkeit zu begegnen: Liebe Alle, wer ganz eilig helfen möchte: Es werden gerade Busse organisiert, die die Menschen an den Grenzen abholen. Die Busse sollen möglichst nicht...
(wo) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf einem Internetverkaufsportal. Betrüger täuschen den Verkäufern ein Kaufinteresse vor, um beim angeblichen Bezahlvorgang an die Bankdaten der Verkäufer zu gelangen. Neben einer Vielzahl von Betrugsmaschen bei Verkaufsportalen im Internet, tritt...
(sf) Am Freitag, 4. März, präsentiert Senay Duzcu um 20 Uhr ihr Programm „Hitler war eine Türkin?!“ im Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43. Seit vielen Jahren gehört Senay Duzcu zu den besten Comedy- Migrantinnen des Landes. Die Komikerin macht Comedy...
(sf) Die Stadt Flörsheim am Main bietet ab sofort als weiteren Service eine Gewerbeimmobilienbörse unter dem Link: https://www.floersheim-main.de/Wirtschaft/Wirtschaftsstandort/Gewerbeimmobilienb%C3%B6rse/ auf ihrer Homepage an. Eigentümer von Gewerbeimmobilien und Gewerbeflächen können Büro-, Laden- und Hallenflächen, bebaute und unbebaute Grundstücke, welche zur Vermietung,...
(sh) Am 24. Februar öffnet das Hochheimer Weinbaumuseum in der Reihe „Weinbaumuseum am Abend“ wieder seine Pforten. Im Fokus bei dieser Weinprobe stehen die Weine vom Weingut Apostelhoeve. Das Weingut liegt im Stadtgebiet von Maastricht. Es ist, mit über...
(sf) Nach Fertigstellung der erforderlichen Bohrpfahlwände beginnt die ausführende Firma bereits Mitte nächster Woche – und somit zwei Wochen vor dem ursprünglichen Termin – mit dem Aushub der Baugrube zur Erweiterung der Kläranlage im Ortsteil Keramag/Falkenberg. Wie der Abwasserverband...
(sh) Ab sofort ist die beliebte RheinMainCard auch in der Tourist-Info & Vinothek in Hochheim am Main erhältlich. Mit der RheinMainCard lassen sich wunderbar die Schätze der Region entdecken. Über 70 Freizeit- und Kultureinrichtungen können mit der RheinMainCard zu...
Fabian Schmidt übergibt das Gemälde Magnus Martin an Hendrik Ruitenberg, den freudigen Gewinner der Bilderverlosung. Der Berliner Künstler ‚Uli‘ hat das Werk zugunsten der alljährlichen Benefizaktion des Weingut im Weinegg zur Verlosung zur Verfügung gestellt. Mit einem Los von...
(sf) Die Stadt Flörsheim am Main lädt für Samstag, 19. Februar, zur Umweltaktion „Wir putzen unsere Stadt“ ein. Freiwillige Helferinnen und Helfer sammeln dabei in kleinen Teams in Flörsheim-Stadtmitte und auf den Wegen in Richtung Wicker und Weilbach achtlos...
(sf) Zur Vorbereitung der im Frühjahr beginnenden Sanierung des Flörsheimer Stadtgartens entfernt der städtische Baubetriebshof dort in der kommenden Woche drei schadhafte Bäume, verschiedene Koniferen und einen Großteil der Bodendeckerbepflanzung, um Platz für eine abwechslungsreiche Neugestaltung zu schaffen. Die...
(sf) Die 31 im handwerklichen und gärtnerischen Bereich tätigen Beschäftigten des städtischen Baubetriebshofes werden Ende Februar mit Arbeitsbekleidung aus fairem Handel ausgestattet, die die Stadt von einem Mietservice bezieht. Zu den Kleidungsstücken zählen Bund- beziehungsweise Latzhosen, Poloshirts, Arbeitswesten und...
Am Donnerstag, 3. Februar, ist das Stadtbüro Flörsheim aus personellen Gründen nachmittags geschlossen. Geöffnet ist an diesem Tag lediglich von 7.30 bis 13 Uhr. SymbolBild von ShonEjai
(sf) Zur nächsten Telefonsprechstunde für Existenzgründer am Montag, 7. Februar, von 9 bis 12Uhr, sind noch Gesprächstermine frei. Gemeinsam mit dem Kelkheimer Verein zur Förderung von Existenzgründungen e.V. bietet die Stadt Flörsheim am Main ihren Bürgerinnen und Bürgern, die...
(sh) Der Seniorenbeirat ist die Stimme der Generation 60+ und damit weit über eines Viertels der Hochheimer Bevölkerung. Durch den demografischen Wandel nimmt die Anzahl der Seniorinnen und Senioren stetig zu und deren Vertretung wird immer wichtiger. Nachdem die...
Der Hochheimer Straußwirtschaftsführer hängt bei vielen Weinfreunden und Gästen der Wein- und Sektstadt zuhause an der Pinnwand oder befindet sich in der Brieftasche zum Mitnehmen. Das kleine Faltblatt, herausgegeben von der Stadt Hochheim am Main, enthält Öffnungszeiten, Hoffesttermine und...
(sf) Von Dienstag, 1. Februar, bis Freitag, 11. Februar, lässt die Stadtverwaltung den zwischen der Hintergasse und der Frankfurter Straße gelegenen Teil des Weilbachs von Sedimenten und Schlamm befreien. Eine Fachfirma nimmt dazu den Großteil des Schlamms aus dem...
Der Gutsausschank ist jetzt wieder geöffnet: GUTSAUSSCHANK KLOSTERHOF Neudorfgasse 17 – 65239 Hochheim am Main Tel +49 (0)6146 / 98 15 Freitag ab 17:00 Uhr Samstag ab 16:00 Uhr Sonn- und Feiertag ab 16:00 Uhr
(sf) Am Mittwoch, 9. Februar, 10.30 Uhr, lädt die Stadtbücherei Flörsheim zum Büchertratsch ein. Vorgestellt wird eine bunte Mischung aus literarischen, spannenden und lustigen Büchern. Mit dabei ist unter anderem Thomas Hettche mit dem Titel „Herzfaden“ über die Augsburger...
(sf) Am Dienstag, 8. Februar, 16 Uhr, lädt die Stadtbücherei Flörsheim Kinder im Grundschulalter zur Vorlese- und Bastelstunde ein. Vorgelesen wird „Die Olchis auf dem Schulfest“ von Erhard Dietl, die Bilder zur Geschichte werden als Bilderbuchkino an der großen...