Autor: Alexander Hartmann

0

Eintrittskarten später zurückgeben

(sf) Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass gekaufte Karten für inzwischen abgesagte städtische Veranstaltungen ohne Befristung zurückgegeben werden können. „Niemand muss befürchten, sein Geld nicht zurückzubekommen, die Stadt erstattet den Kaufpreis auch später, wenn die Corona-Krise vorbei ist“, erklärt...

0

Wie Gäste Ihren Lieblingsorten durch die Krise helfen

In Zeiten von Corona sind Restaurants und Kneipen massiv in ihrer Existenz bedroht. Eine gemeinnützige private Initiative aus Hochheim am Main will mit ihrer Plattform lieblingsort.help der drohenden Pleitewelle entgegenwirken – und jeder kann ab sofort mithelfen. In Zeiten...

0

Betrüger an Ihrer Haustür

(pol) Diebstahl, das Anbieten von spontanen Handwerkerleistungen oder vermeintlichen Schnäppchen, um eine Unterschrift unter einen Vertrag zu erhalten, ist zumeist das Ziel von Betrügern an der Haustür. Betrüger an der Haustür haben zumeist das Ziel, in die Wohnung ihrer Opfer...

0

Haustürbetrug mit Covid-19-Tests

(pol) Betrüger an der Haustür nutzen eine neue Masche und setzen auf die Verunsicherung der Bevölkerung durch Corona-Tests (Covid-19). Die Polizei informiert: Bei Verdacht auf eine Erkrankung werden Corona-Tests ausschließlich angemeldet durchgeführt. Bei unangemeldeten Tests kann es sich um...

0

Coronavirus Wiesbaden

18.03.2020 Coronavirus: Informationen der Stadt Wiesbaden am 18. März Im Folgenden informiert die Landeshauptstadt Wiesbaden zur aktuellen Situation rund um das Coronavirus am Mittwoch, 18. März. Ortsverwaltungen Ab sofort sind keine Termine beziehungsweise persönlichen Vorsprachen in den Ortsverwaltungen mehr...

1

Stadt Hochheim am Main ergreift weitere Maßnahmen zur Eingrenzung des Corona-Virus

(sh) „Zurzeit haben wir eine außergewöhnliche Situation, die alle Menschen betrifft und so müssen wir täglich abschätzen, was wir als Stadt Hochheim noch aufrechterhalten können und wo wir eingreifen müssen“, stellt Bürgermeister Dirk Westedt fest. „Insbesondere größere Menschenaufkommen müssen...

0

Bund-Länder-Vereinbarung Leitlinien gegen Ausbreitung des Coronavirus

Bund und Länder gehen gemeinsam gegen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus vor. Sie haben Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich vereinbart. So sollen Einzelhandel-Verkaufsstellen, Theater, Museen und Sporteinrichtungen vorerst geschlossen werden. Der Lebensmittelhandel, Apotheken und...

0

Familienzentrum macht Corona-Pause

(mm) Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus und zum Schutz der Gesundheit aller Hochheimer hat das Familienzentrum Mamma mia e. V.  seinen Betrieb bereits am Samstag, 14. März 2020 vorübergehend eingestellt. Bis zum Ende der hessischen Osterferien...

0

Notbetreuung in Kitas

(sf) Seit heute sind in ganz Hessen die Kindertagesstätten für den Regelbetrieb geschlossen, die Eltern müssen die Betreuung ihrer Kinder privat organisieren. Ausnahmen vom Betretungsverbot der Kitas gibt es für die Kinder von Eltern, die in Berufen arbeiten, die...

0

Die Seniorenberatungsstelle hilft weiterhin

(sf) Die Seniorenberatungsstelle Flörsheim bietet weiterhin Beratung für ältere Menschen an. „Insbesondere in der aktuellen Krisensituation mit steigender Verbreitung von Coronavirus-Erkrankungen soll niemand allein gelassen werden“, sagt die Seniorenberaterin Christine Müller. Wer die Seniorenberatungsstelle am Rathausplatz 6 besuchen möchte,...

0

ESWE Verkehr geht Schutz vor Coronavirus aktiv an Erste Bustür bleibt zu ab Montag, 16 März

(eswe) Die Gesamtsituation durch das Coronavirus stellt auch den Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden, ESWE Verkehr, vor besondere Herausforderungen.  Als Unternehmen mit rund 60 Millionen Fahrgästen pro Jahr sowie 1.200 Angestellten, entstehen unüberschaubar viele Kontakte untereinander. Nun sollen sowohl Fahrgäste...

0

Die Seniorenberatungsstelle hilft weiterhin

(sf) Die Seniorenberatungsstelle Flörsheim bietet weiterhin Beratung für ältere Menschen an. „Insbesondere in der aktuellen Krisensituation mit steigender Verbreitung von Coronavirus-Erkrankungen soll niemand allein gelassen werden“, sagt die Seniorenberaterin Christine Müller. Wer die Seniorenberatungsstelle am Rathausplatz 6 besuchen möchte,...

0

Frühstück für Frauen

(sf) Zu einem gemeinsamen Frühstück am Samstag, 21. März, 10 Uhr, in der Kulturscheune, Rathausplatz 6, lädt das Büro für Frauenförderung der Stadt Flörsheim am Main Frauen aller Nationen, Kulturen und Altersgruppen ein. Die „Verschnaufpause des Alltags“ bietet Gelegenheit,...

Verified by MonsterInsights