Autor: Alexander Hartmann

0

Hochheim will´s wissen: 14.01.2020 um 19.30 Uhr Bürgerforum „Events und Leben“ im ev. Gemeindehaus

Heute Dienstag, 14. Januar 2020 um 19:30 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche findet das zweite Bürgerforum zu „Hochheim wills wissen“ statt. Die Bürgerumfrage konnte mit 1.704 TeilnehmerInnen fast 10% der Hochheimer Bevölkerung erreichen. Das ist und wahr ein...

0

Fahrer mit entstempelten Kennzeichen unterwegs

Tatort: 65439 Flörsheim am Main, Bürgermeister-Lauck-Straße Tatzeit: Samstag, 11.01.2020, 04:30 Uhr Einer Streife der Polizeistation Flörsheim fiel während der Streifenfahrt ein Opel Corsa auf, bei welchem die Kennzeichen entstempelt waren. Während der Kontrolle des Fahrzeugs wurde festgestellt, dass für...

0

Wallau: Enkeltrick mit hohem Schaden

Tatort: 65719 Hofheim am Taunus, Mühlgasse Tatzeit: Freitag 10.01.2020, 18:00 uhr Eine 80-jährige Wallauerin wurde am Freitag Opfer eines Trickbetruges. Sie wurde von ihrer angeblichen Enkelin angerufen, welche vorgab, sich eine Wohnung kaufen zu wollen. Sie benötige jetzt als...

1

Erfolgreiche erste Tage der Eisbahn

Seit Freitag 15:00 Uhr geht es hoch her auf der Hochheimer Eisbahn. Kinder und Erwachsene strömen unentwegt auf das Weihergelände zur Eisbahn. Schon zweimal war der Schlittschuhverleih komplett leergeliehen. Die Organisatoren haben sogar schnell noch 20 Paar Schlittschuhe der...

0

1 Tag noch

Die Hochheimer Eisbahn – Eine Initiative der Weingüter Diefenhard und Wirschinger hat dieses Jahr viele Unterstützer. „Ohne die Sponsoren und Helfer wäre das Vorhaben nicht machbar!“, sagt Johannes Wirschinger und Uwe Diefenhard ergänzt: „Hochheimer Winzer, Handwerker und Kaufleute helfen...

0

Sternsinger besuchten das Rathaus

(sf) Die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde Flörsheim besuchten am vergangenen Freitag auch die Flörsheimer Stadtverwaltung. Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und Erste Stadträtin Renate Mohr empfingen die Gruppe vor dem Rathaus. Die Kinder trugen Lieder vor und hinterließen die lateinische...

0

2 Tage noch

Die Vorbereitungen laufen. Die Eisfläche auf dem roten Sportplatz ist nivelliert. Sie liegt direkt an dem gepflasterten Weg, der während des Hochheimer Marktes ‚Fressgass‘ heißt. Der Strom ist gefunden und verkabelt. Die Kühlaggregate für das echte Eis laufen. Die Eisfläche...

0

Neues Jahr – neuer Job?

info@baeckerei-preis.de Die Bäckerei Preis arbeitet seit über 100-Jahren erfolgreich in der klassischen Backtradition. D.h.: Wir backen handwerklich, nach eigenen Rezepten. Wir verwenden nur ausgewählte natürliche Rohstoffe und möglichst aus der Region. Jetzt suchen wir für alle unsere sieben Fachgeschäfte...

0

Abwechslungsreich und bunt

Familienzentrum mit neuem Programm in das Jahr 2020 Mamma mia! Während sich viele Familien in der Adventszeit auf Weihnachten vorbereiteten, haben Elisabeth Goretzko und Petra Heich vom Familienzentrum Mamma mia e. V. an der Zusammenstellung des neuen Programms für...

0

Unsere 25 meistgelesenen Artikel 2019

Die 25 meistgelesenen Artikel des Weinstadtjournals 2019 waren: Platz 25 Die vorgezogene Krönung lässt Besucher im Regen stehen  13. Juli 2019 Platz 24 Gala-Barock Feuerwerk zum Jubiläums-Weinfest 11. Juli 2019 Platz 23 Sprayer bricht Ehrenkodex 25. April 2019 Platz...

0

Januar 2020: Realistische Abbildungen

Programm Hochheimer Kunstsammlung (sh) Das Thema der Kurzführungen der Hochheimer Kunstsammlung lautet im Januar „Realistische Abbildungen“. Nach einer kurzen Winterpause wird es hierzu zwei allgemeine Kurzführungen am 17. und 19. Januar geben. Die Abbildung von „Realität“ ist seit jeher...

0

Finnek auf Entdeckungstour 2

von Helene Wilhelmine Hartmann Eine Mäusegeschichte in drei Teilen – Teil 2 Kurzer Überblick Finnek der Mäusebub kann die ganzen Warnungen über die Gefahren, die in der großen Welt auf ihn warten, nicht mehr hören. „Ja, ja, weiß ich...

0

Finnek auf Entdeckungstour 1

von Helene Wilhelmine Hartmann Eine Mäusegeschichte in drei Teilen Kurzer Überblick Finnek der Mäusebub kann die ganzen Warnungen über die Gefahren, die in der großen Welt auf ihn warten, nicht mehr hören. „Ja, ja, weiß ich längst. Ich bin...

0

Brandgeruch im Hochhaus

Am 1. Weihnachtsfeiertag um kurz vor 11 Uhr alarmierten besorgte Anwohner die Feuerwehr. In ihrer Küche, in einem Hochhaus, nahmen sie Brandgeruch war. Durch die Feuerwehr wurde die Küche mit der Wärmebildkamera kontrolliert, dort konnte glücklicherweise kein Schmorbrand festgestellt...

0

Feuerwerk an Silvester

(sh) Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und voller Vorfreude wird am 31. Dezember das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr empfangen. Traditionell wird dies mit Feuerwerkskörpern gefeiert. Da von diesem jedoch eine nicht unerhebliche Gefahr...

Verified by MonsterInsights