Kategorie: Hochheim
Nächste Veranstaltung im ‚La deutsche Vita‘
Nach den beiden auf den letzten Platz besetzten Veranstaltungen im artemoda/la deutsche Vita gibt es jetzt eine weihnachtliche Edition mit J. Sanders. Hier heisst es: “ Schnell anmelden! Es gibt nur begrenzte Sitzplätze. J.SANDERS ist mehr als nur Musiker –...
Anmeldung für die Ferienspiele 2019 – Sommerstadt
(sh) Die Stadt Hochheim am Main veranstaltet vom 29. Juli bis 09. August 2019 Ferienspiele für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren. Die Betreuungszeit ist jeweils montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Das Thema...
„Noch eins, noch zwei – wir sind dabei!“
Die Stadtbücherei Hochheim öffnet am zweiten Adventwochenende ihre Pforten zum Hochheimer Weihnachtsmarkt (sh) Am zweiten Adventwochenende ist es wieder soweit. Der Hochheimer Weihnachtsmarkt lockt mit Lichterglanz und Glühweinduft in die idyllische Altstadt rund um Kälberplatz, Madonna und Pfarrkirche St....
Adventliches Familien-Frühstück
(mm) Bevor alle Familien im Adventstrubel zwischen Geschenke einkaufen, Weihnachtsmarkt-besuchen und Plätzchen backen versinken, öffnet das Familienzentrum am Samstag, 1. Dezember 2018 von 9.30 bis 11.30 Uhr zum letzten Familien-Frühstück in diesem Jahr, seine Türen. Das Buffet ist wie...
Hochheim und Flörsheim sind dabei
(gaw) Einen ganz lieben Dank an unsere Mitstreiter in Hochheim, Flörsheim und Hattersheim – alle drei Kommunen sind hiermit in der Auszählung des Fahrradklimatest! Eine Gemeinde wird ja erst ab 50 Teilnehmenden gewertet! Der bundesweite Fahrradklimatest läuft noch bis...
Gebührenänderungen ab 01.01.2019
für Wasser, Abwasser und Abfall Die Stadtwerke Hochheim am Main haben – ausgehend von den Plandaten 2019/2020 – die Gebühren neu kalkuliert. Es ergeben sich leichte Veränderungen in den Einzelgebühren. Die hohe Anlagenintensität für die Wasserverteilung im Stadtgebiet führt...
Das Weinstadtjournal informiert jetzt auch über Flörsheim
Was vor drei Jahren als spontane Idee das Licht der Medienwelt in Hochheim erblickte, ist von unseren LeserInnen so gut angenommen worden, dass wir jetzt nach Flörsheim expandieren. Unsere Idee ist einfach Eine lokal ausgerichtete „Online-Zeitung“ berichtet zeitnah über...
55 Jahre – Die Stadtbücherei Hochheim feiert Geburtstag
„Das große Wunschzettel-Wunder“ – Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren (sh) Vor 55 Jahren wurde im Dezember 1963 das erste Buch in der Hochheimer Stadtbücherei ausgeliehen. Heute stehen rund 14.000 Medien, vom Kinderbuch bis zu Zeitschriften, Hörbüchern oder DVDs,...
Einbruch in Einfamilienhaus
Hochheim am Main, Massenheim, Am Helgenhaus, Montag, 19.11.2018, 07:20 Uhr bis 12:50 Uhr (jn) Im Tatzeitraum zwischen Montagmorgen und Montagmittag hatten es unbekannte Täter auf ein Einfamilienhaus in Hochheim, Massenheim abgesehen. Die Gauner schlugen ein Fenster des Wohnhauses in...
Korbflechten für Kinder
(mm) Am Freitag, 30. November 2018 können acht- bis zwölfjähriger Kinder im Familienzentrum Mamma mia e. V. auf ungewöhnliche Art kreativ sein. Mit Anleitung von Anja Solarski können die Kinder von 16.00 bis 18.00 Uhr ihren eigenen Nikolauskorb oder...
Haltestelle „Daubhäuschen“ kann wegen Umbau nicht angefahren werden
(sh) Ab Montag, den 19. November, beginnt der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle „Daubhäuschen“ in der Mainzer Straße. Aus diesem Grund kann für ca. 3 Wochen die Haltestelle nicht angefahren werden. Die Einrichtung einer Ersatzhaltestelle in der Mainzer Straße ist...
Gartenhütte aufgebrochen
Hochheim am Main, Görlitzer Straße, Montag, 12.11.2018, 20:20 Uhr bis Dienstag, 13.11.2018, 14:00 Uhr (jn)Unbekannte Täter hatten es zwischen Montagabend, 20:20 Uhr, und Dienstagmittag, 14:00 Uhr, auf eine Gartenhütte in Hochheim abgesehen. Dafür schlugen die Täter das Fenster der...
KunstLektüre
„Der Großinquisitor“ von Fjodor Maichailowitsch Dostojewski (sh) Am 25. November um 17:30 Uhr findet in der Hochheimer Kunstsammlung, Mainzer Straße 35, eine interessante KunstLektüre des Freundeskreises Kunstsammlung statt. Sybille Kreck liest die Erzählung „Der Großinquisitor“ aus Dostojewskis Roman „Die...
Bürgersprechstunde in Hochheim am Main
(sh) Die Anliegen und Meinungen aller Hochheimer Bürgerinnen und Bürger sind für Bürgermeister Dirk Westedt von großem Interesse. Aus diesem Grund lädt er alle Interessierten zur offenen Sprechstunde ein. Der Termin ist am Donnerstag, 22. November 2018, von 14:00...
Impressionen vom 534. Hochheimer Markt
Wetter: Überwiegend gutes Marktwetter! Abends und nachts Regen, dafür tagsüber auch viel Sonnenschein. Besucher: Viele Besucher, aber nicht zu viel! Ein paar neuralgische Punkte wurden erfolgreich entschärft. Bei Regen ist der Besucherstrom auch abgerissen, aber nicht vollkommen ausgeblieben. Stimmung...
Ein guter Markt und schön, dass es geregnet hat.
„Ich bin schon zum 34. Mal dabei. Den Markt gibts zwar schon 500 Jahre länger, aber 34 Jahre ist auch schon eine lange Zeit. Der Hochheimer Markt ist auch der Einzige, wo wir einen Stand haben.“, sagt Thomas Zimmermann...
55 Jahre – Die Stadtbücherei Hochheim feiert Geburtstag
(sh) Vor 55 Jahren wurde am 22. Dezember 1963 das erste Buch in der Hochheimer Stadtbücherei ausgeliehen. Heute stehen rund 14.000 Medien, vom Kinderbuch bis zu Zeitschriften, Hörbüchern oder DVDs, zur Ausleihe bereit. Dies soll nun mit allen Leserinnen...
Zu Besuch beim „Chef von Hochheim“
(s.d.) Im Rahmen des Projektes „Berufe“, starteten die Kinder der Spatzengruppe der AWO Kindertagesstätte Tausendfüßler am 12.10.2018 zu einem ganz besonderen Ausflug. Sie besuchten den „Chef“, ihren Bürgermeister Herrn Westedt, in seinem Büro im Rathaus. Schon einige Tag vorher...
55 Jahre – Die Stadtbücherei Hochheim feiert Geburtstag
(sh) 55, zwei Zahlen, die sinnbildlich auch für das Programm des Büchereijubiläums stehen. Im Geburtstagsjahr gibt es fünf besondere Veranstaltungen in fünf hintereinanderliegenden Wochen, und alle machen sich das dänische Lebensgefühl „Hygge“ zu eigen. Was ist Hygge? Der Begriff...
Hochheimer Haushalt geht online
(sh) Ein kommunaler Haushaltsplan war für die überwiegende Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger bislang ein Buch mit sieben Siegeln. Auf mehr als 500 Seiten dokumentiert die Stadt Hochheim am Main Jahr für Jahr wofür sie Geld ausgibt und woher...
Die Bütt ist weg!
Befindlichkeiten über einen Abend in der Hochheimer Stadtverordnetenversammlung. Es beginnt damit, dass die gewählten Vertreter am Sitzungsort, dem Kurfürstensaal, vor verschlossener Tür stehen. Dazu die Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Für die Amtsleiter oder deren Stellvertreter ist die Teilnahme Pflicht. Die...
Autos beschädigt und zerkratzt
Hochheim am Main, Flörsheim am Main, Hofheim am Taunus, Nacht zum Donnerstag, 01.11.2018 (jn) Gestern meldeten sich drei Fahrzeugbesitzer aus Hochheim, Flörsheim und Hofheim bei der Polizei und zeigten unterschiedliche Beschädigungen an ihren Pkw an, die in der Halloweennacht...
150.000 Euro für Vereine im Main-Taunus-Kreis
Anerkennung für ehrenamtliche Arbeit Über einhundert Vereine und Institutionen füllen den Saal. Auf den ersten Blick haben die Big Band und das Tauchteam wenig gemeinsam. Und auch die Verbindung zwischen Landfrauen und Rückwärtsläufern liegt nicht unmittelbar auf der Hand....
Leistung für Kommunen und Bürger – Haushaltsentwurf 2019 eingebracht – Niedrigere Kreisumlage, höhere Investitionen
(jol/mtk) – „Wir stehen unter Druck, aber wir leisten für die Kommunen und die Bürger“: So fasst Landrat Michael Cyriax den Entwurf zum Kreishaushalt 2019 zusammen, den er im Kreistag eingebracht hat. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen könne der Kreis 44,7...
Die Ergebnisse der Volksabstimmung 2018
(mtk) Die Ergebnisse der Volksabstimmung in Hessen liegen für den Main-Taunus-Kreis vor. Sie finden die Ergebnisse – sowohl wahlkreis- als auch ortsbezogen hier unter https://www.mtk.org/wahl2018, und landesweit unter https://statistik-hessen.de/v_2018/html/landkreise+kreisfreie-staedte-volksabstimmungen sowie https://statistik-hessen.de/v_2018/html/gemeinden-volksabstimmungen
Für einen fahrradfreundlichen Main-Taunus-Kreis – Hochheim erhält für Radweg Mittel aus dem Kreisinvestitionsfonds
(jol/mtk) – Als einen „weiteren Beitrag für einen fahrradfreundlichen Main-Taunus-Kreis“ hat Landrat Michael Cyriax einen Zuschuss für einen Radweg in Hochheim gewertet. Wie Cyriax mitteilt, soll der Radweg der Elisabethenstraße in Massenheim ausgebaut werden. Aus dem Kreisinvestitionsfonds werden dafür...
Fr 30. Juni, 15 Uhr: Die Käsbachbrücke wird übergeben
Die Käsbachbrücke, beim Abenteuerspielplatz Käsbach im Hochheimer Westen, wird am Freitag um 15:00 Uhr vom Vorsitzenden der Bürgerstiftung Hochheim, Klaus-Peter König, an die Bürger Hochheims, stellvertretend an die Stadtverordnetenvorsteherin Claudia Weltin, übergeben. Der ausführende Architekt Ekkehard Enders und Bürgermeister...

 
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                              







