Kategorie: Kultur

0

16. Juni: Termin der Sommerlichen Serenade 2018

Der Termin für die Sommerliche Serenade des Hochheimer Kammerorchesters hat sich aus organisatorischen Gründen geändert. Das Konzert findet dieses Jahr nun am 16. Juni um 17:00 Uhr statt. Musikbegeisterte können sich bereits auf Werke von unter anderem Mendelssohn, Boccherini...

0

2 Freikarten für Pilze – Nahrung, Gift und Mythen

Gewinne zwei Eintrittskarten für die Sonderausstellung Pilze-Nahrung, Gift und Mythen im Museum Wiesbaden Auf über 1.000 qm sind über 1.000 präparierte Pilze zu sehen. Es sind Wunderwerke moderner Präparation. Fußballgroße Original-3D-Modelle von Sporen und 5 Meter große Pilzskulpturen laden...

0

25. Feb: Lesung zu Dalí und Sinnlichkeit

Am 25. Februar 2018 um 17:30 Uhr lädt der Freundeskreis der Kunstsammlung zur Lesung „Salvador Dalí und die Sinnlichkeit“ ein. Birgit von Stern liest in den Räumen der Hochheimer Kunstsammlung zur Biografie, Beziehung und Werk des spanischen Künstlers. Mit...

0

22. Feb: Mehr als nur Spätburgunder (WBM)

Das Hochheimer Weinbaumuseum (WBM) präsentiert Weine von der Ahr Am 22. Februar öffnet das Hochheimer Weinbaumuseum in der Reihe „Weinbaumuseum am Abend“ wieder seine Pforten. Wie gewohnt kann man die Ausstellung des Museums ab 19:00 Uhr besichtigen. Die Weinprobe...

0

Plattform für aktive Medienarbeit – 4. Kinder- und Jugendmedienfestival „Flimmer“ begeistert junge Filmfans

(saf) Rund 400 Filmbegeisterte waren dabei, als im Movies-Kino in Hofheim das Kinder- und Jugendmedienfestival „Flimmer“ stattfand. Gezeigt wurden 19 Festivalbeiträge, von denen die jeweils drei besten in den Kategorien „Kinder“ und „Jugend“ einen Platz auf dem Treppchen erhielten,...

0

Biosphärenregion Rheingau-Main-Taunus?

Gestern im Sonnenschein auf dem Turm des Kellerskopfes fiel der Startschuss für eine Machbarkeitsstudie zu einer möglichen Biosphärenregion im Gebiet der Stadt Wiesbaden, des Rheingau-Taunus-Kreis und des Main-Taunus-Kreis unterstützt vom Land Hessen. „Hessen hat mit dem „Biosphärenreservat Rhön“ an...

0

Kunstwerkstatt für Erwachsene

Am Samstag, den 3. Februar 2018, lädt die Hochheimer Kunstsammlung von 15:00 bis 18:00 Uhr zu einer neuen Veranstaltungsform ein. Die Kunstwerkstatt für Erwachsene bietet die Möglichkeit zum Austausch und Ausprobieren. Der Workshop zum aktuellen Szenenwechsel „Sinnlichkeit in der...

0

Musik vom Allerfeinsten

Das Rheingau-Musik-Festival ist das Kulturereignis der Region. Im 31. Jahr seines Bestehens wertet es auch in diesem Jahr die Metropolregion des Rhein-Main-Gebietes künstlerisch auf. Die Spielorte im Rheingau und seinen angrenzenden Städten und Gemeinden sind Besuchermagnete. Auch Hochheim wird...

0

Aus „Femme Total“ wird „Frau Total“

(saf) Die seit 1993 stattfindende Veranstaltungsreihe „Femme Total“ bringt nicht nur ihr neues Programm für das erste Halbjahr 2018 heraus, sondern ändert zum Jubiläum auch ihren Namen. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, locken die Info-Abende mit aktuellen Trendthemen aus...

0

Krippenfahrt der Kolpingfamilie Hochheim

(mf/kofaho) Eine Woche nach Neujahr hieß es für eine große Gruppe von 59 Hochheimern: „Auf zur Krippenfahrt!“ Bei dieser alljährlichen Tradition bereist Kolping Hochheim besonders aufwendig gestaltete Krippen im Umkreis. Die Stimmung im randvollen Bus war bestens. Erste Station...

0

Michael Lüders: Krisenherd Naher und Mittlerer Osten

Differenziert beschreibt der Nahost-Experte Michael Lüders die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten und zeigt ihre desaströsen Auswirkungen auf die aktuelle politische Lage. Verheerende Folgen dieser machtorientierten Kriegspolitik sind Terror, Staatszerfall, der Siegeszug des IS und das Flüchtlingsdrama....

0

21. Jan: Kinoabend im Weinbaumuseum

Wein und Kinofilm in gemütlicher Atmosphäre: Am 21. Januar 2018 um 17:00 Uhr lädt das Hochheimer Weinbaumuseum zum Weinkino ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weinbaumuseum am Sonntag“ wird der Film „Portugal, mon amour“ gezeigt, eine herzliche und unterhaltsame Komödie...

0

Kunst aus Katalonien

Am 21.1.2018 um 16:00 Uhr lädt die Hochheimer Kunstsammlung „auf ein Wort“ zu Antoni Tàpies ein. Die Ehrenamtliche Blanka Slavik gibt eine halbstündige, kostenlose Führung und Einführung zum katalanischen Künstler und seinem Werk. Kaum ein Künstler hat den Kampf...

0

Kunstsammlung im neuen Jahr

(sh) Die Kurzführungen im neuen Jahr beginnen in der Hochheimer Kunstsammlung mit dem Blick auf den aktuellen Szenenwechsel „Sinnlichkeit in der Kunst des 20. Jahrhunderts“. Am 14. Januar 2018 steht dabei der Künstler Wolf Vostell mit seinen Werken im...

0

Best Bottle Party im Hochheimer Weinbaumuseum

(sh) Am 28. Dezember öffnet das Hochheimer Weinbaumuseum in der Reihe „Weinbaumuseum am Abend“ wieder seine Pforten. Die 38. Veranstaltung der Reihe nimmt diesmal jedoch einen anderen Verlauf als sonst. Wie gewohnt, öffnet das Museum ab 19:00 Uhr und...

0

Öffnungszeiten der Hochheimer Museen zum Jahresende

(sh) Die Hochheimer Museen bleiben über die Feiertage und bis ins neue Jahr geschlossen. Die Hochheimer Kunstsammlung, Mainzer Straße 35, öffnet am 22. Dezember 2017 zum letzten Mal mit einer Führung zu Picasso. Erster Öffnungstag im neuen Jahr ist...

0

Angekommen im Main-Taunus-Kreis – Neuer Interkultureller Kalender mit Portraits von Zuwanderern und Flüchtlingen

(saf) Erstmals hat der Main-Taunus-Kreis einen Interkulturellen Kalender herausgebracht. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, sind sämtliche große Festlichkeiten der Religionen vertreten. Unter dem Motto „Angekommen im Main-Taunus-Kreis“ sind in dem Interkulturellen Kalender für 2018 aber nicht nur die unterschiedlichen...

0

Geschichte und Gegenwart

(saf) Das diesjährige MTK-Jahrbuch wartet mit zahlreichen Artikeln auf, darunter viele Hintergrundgeschichten des Kreises sowie Themen aus Natur und Kunst. Anlässlich des 90. Geburtstags des Kreises lässt ein Beitrag in der 26. Ausgabe die Geschichte des MTK Revue passieren....

Verified by MonsterInsights