Kategorie: Kultur

0

Graffitiprojekt der Stadt Hochheim

(sh) Viel Freude kam bei den Menschen auf, die in den letzten beiden Wochen die Bahnhofsunterführung in Hochheim nutzten. „Endlich wird hier was gemacht!“. Im Vorfeld wurde von der Reinigungsfirma Dinkelacker in tagelanger Arbeit die Fliesenfläche gereinigt und die...

0

Weltkunst in Hochheim

(sh) Die Kurzführungen in der Hochheimer Kunstsammlung laden im Juli zum Entdecken von besonderen Werken ein. Jeweils eine halbe Stunde dauern die kostenlosen Einführungen zu Künstlern und Kunstwerken. Thangkas: Am So 2. Juli kann noch einmal der Szenenwechsel VI „Tibetische...

0

Fr 30. Juni: Frankfurter Lyrikfestival im Weinbaumuseum

am 30. Juni ist das Hochheimer Weinbaumuseum Gastgeber für eine außergewöhnliche Lesung im Rahmen des Frankfurter Lyrikfestivals. Mehr Infos zur Lesung hier. Nico Bleutge *1972 in München/Bayern, lebt und arbeitet in Berlin Stationen u.a.: 1993-98 Studium der Neueren Deutschen Literatur, Rhetorik,...

0

Graffitiprojekt der Stadt Hochheim

(sh) Viel Freude kam bei den Menschen auf, die am vergangenen Wochenende die Bahnhofsunterführung in Hochheim nutzten: „Endlich wird hier was gemacht!“ Denn am vergangenen Wochenende fand der erste Abschnitt des Graffitiprojektes der Stadt Hochheim am Main statt. Im...

0

Antonius in neuem Gewand

Heiligenfigur des Antoniushauses erstrahlt pünktlich zum Gedenktag des Namenspatrons in neuen Farben Hochheim, den 20. Juni 2017.- Seit vielen Jahren steht er auf dem Gelände des Antoniushauses – erst im Freien, später in der Kapelle – und erfreut Bewohner,...

0

25.6.: „Musik und Wahnsinn“ in der Zehntscheune

(sh) Das Hochheimer Kammerorchester präsentiert bei der diesjährigen Sommerlichen Serenade am 25. Juni 2017 ab 17:00 Uhr unter anderem Werke von Bach, Telemann und Corelli. Europa im 18.Jahrhundert: Das Lieschen in Bachs „Kaffeekantate“ ist verrückt nach Kaffee; ihr Vater...

0

„Stadtansichten und mehr“ im Hochheimer Rathaus

(sh) Am 25. Juni 2017 eröffnet die neue Ausstellung „Stadtansichten und mehr“. Tatiana Tarabrina stellt Malerei aus Hochheim, der Umgebung und aus anderen Städten aus. Teilweise mit dem Spachtel gearbeitet wirken die impressionistisch beeinflussten Werke durch die strukturierte Oberfläche...

0

Actionpainting in der Kunstsammlung

(sh) Am 21. Juni 2017 lädt die Hochheimer Kunstsammlung wieder zu einer spannenden KinderKunstWerkstatt ein. Diesmal wird es richtig bunt und chaotisch. Unter dem Thema Actionpainting schauen sich die Kinder zunächst einige Kunstwerke an und probieren dann selbst aus...

0

„nachts leuchten die schiffe“ im Hochhheimer Weinbaumuseum

(sh) Am 30. Juni 2017 um 19:30 Uhr öffnet das Hochheimer Weinbaumuseum als Gastspielort des Frankfurter Lyrikfestivals seine Pforten. Der Autor Nico Bleutge liest aus seinem jüngsten Band „nachts leuchten die schiffe“. Moderiert wird die Veranstaltung von Hans Jürgen...

0

Heh, GEH unsern WOI ERLEBE…

Ein neuer SONG von Heribert Schlosser  Bei seinen unzähligen Radtouren durch die Weinberge unserer Region „Oberer Rheingau“ reifte beim Hochheimer Liedermacher Heribert Schlosser die Idee, einen Mundart-Song zum Weinerlebnisweg zu schreiben. Der Titel sollte schon direkt auf diese ungewöhnliche...

0

Hochheimer Spundekäs-Wettbewerb

noch bis zum 30.06.2017 bewerben (sh) Am 26. August 2017 wird von der Stadtverwaltung Hochheim am Main, Bereich Hochheim am Main Marketing, in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr auf dem Marktplatz Alte Malzfabrik der zweite Hochheimer Spundekäs-Wettbeweb...

0

Pilze – Nahrung, Gift und Mythen 11 Jun 2017 – 5 Aug 2018

(Museum Wiesbaden) Die zweitgrößte Sonderausstellung zur Natur in Deutschland wirft Ihre Schatten voraus. Am Sonntag, den 11. Juni wird die Sonderausstellung nach dreijähriger Vorbereitungszeit eröffnet. Ab diesem Zeitpunkt haben Interessierte dann über ein Jahr lang die Gelegenheit sich umfassend...

0

Kunst & Inspiration

(sh) Im Juni lädt die Hochheimer Kunstsammlung zu Kurzführungen zur Kunst und Inspiration ein. Literatur, Wein, Musik, Frauen und Reisen – vieles diente Künstlern zu allen Zeiten als Inspiration für ihre Werke. Am 2. und 4. Juni wird unter...

0

24-Stunden Lesemarathon feat. Ursula Poznanski

(aha) Die evangelische Kirche ist mit braunen und grünen Decken geschmückt. Von 13 Uhr freitags bis 13 Uhr samstags wird ein Buch komplett vorgelesen werden. Gedämpftes Licht – ca. 30 Jugendliche sitzen auf Stühlen, liegen auf Matratzen oder ISO-Matten eingewickelt...

0

Am Samstag 14 Uhr bis 18 Uhr: Lesefest Finale

Programm des Lesefest-Finales Zusehen, zuhören und mitmachen Samstag, den 20. Mai ab 14 Uhr bis 18 Uhr Veranstaltungsort: Park und Kapelle des Antoniushauses. Bei Regen wird die Pausenhalle des Antoniushauses genutzt. Zum Schluss der Lesewoche feiern alle gemeinsam das...

0

Grundschul-Reporter berichten

Anna Kuhn 4a In dem Theaterstück am Montag, den 15.05.17, in der Astrid – Lindgren – Schule ging es darum, dass fünf Kinder um ihr Jugendhaus kämpfen. Sie probieren es mit einem Lied. Sie kriegen Aufmerksamkeit, doch der Vertreter...

0

15 sein. Was Jugendliche heute wirklich denken.

(aha) Melanie Mühl hat gestern Abend sanft und zuweilen zerbrechlich wirkend, mit einer Menge Vorurteile aufgeräumt. Der Gemeindesaal der ev. Kirche war gut gefüllt mit Interessierten, die man auch als Fachpublikum bezeichnen könnte. Viele Anwesende gehörten zu den Mitinitiatoren...

0

21. Mai: Auf Spurensuche nach Alten Rebsorten

mit Rebsortenarchäologe Andreas Jung (sh) Am 21. Mai 2017 um 16:00 Uhr und um 17:00 Uhr können sich Interessierte über zwei Fachvorträge zum Thema „Alte Rebsorten“ im Hochheimer Weinbaumuseum freuen. Rebsortenarchäologe Andreas Jung berichtet um 16:00 Uhr in einem...

0

Auf die Trommel, fertig, los!

(hlf) Eine Trommel-Abenteuerreise rund um die Welt Für jedes Kind hat das „Trommelwelt“-Team eine Djembe im Gepäck. In Workshops werden die Kinder morgens mit den Trommeln vertraut gemacht. Während sie Rhythmen üben, reisen sie mit Trommelinho um die Welt...

0

Kunst mal ganz technisch

(sh) Malerei, Skulptur, Fotografie und Drucktechnik: Im Mai wird in der Hochheimer Kunstsammlung an jedem Wochenende eine andere Kunsttechnik im Fokus stehen. Den Beginn macht am 5. und 7. Mai das Thema Malerei aus Tibet. Die tibetischen Stoffbehänge zeigen...

0

Indischer Abend

Indien ist ein großes und faszinierendes Land: seine vielen Regionen versprechen dementsprechend vielfältige Eindrücke. Am Freitag, 12. Mai 2017 findet im Familienzentrum Mamma mia, Hintergasse 10 in Hochheim, gemeinsam mit Sabine Gottwald und Petra Heich, ein indischer Abend statt....

0

Kunst und Kulinarisches: Spanien in Hochheim

(sh) Am 13. Mai 2017 lädt der Freundeskreis der Kunstsammlung zu Kunst, Wein, Tapas und Musik aus Spanien ein. Die Veranstaltung „Spanien mit allen Sinnen“ bietet spanisches Lebensgefühl in allen Facetten in der Burgeff-Villa. Bei spanischem Rotwein und Tapas...

0

Auf ein Wort mit Picasso und Cocteau

(sh) Am 23. April 2017 um 16:00 Uhr lädt der Freundeskreis der Kunstsammlung in die Ausstellungsräume im Souterrain der Burgeff-Villa ein. Ulrike Buschlinger, Mitglied des Freundeskreises, stellt im Rahmen der Reihe „Auf ein Wort“ die Künstler Pablo Picasso und Jean...

Verified by MonsterInsights