Kategorie: Umwelt

0

Stadt installiert Pfandringe

Stadt installiert Pfandringe Die ersten vier Pfandringe hat der Baubetriebshof der Stadt Flörsheim am Main an zwei Abfallkörben am Bahnhofsvorplatz installiert. Ein Pfandring enthält jeweils drei Abstellflächen für Flaschen und Dosen, in denen Leergut deponiert werden kann, ohne es...

0

Lärmaktionsplanung – Schienenverkehr

(sh) „Das Eisenbahn-Bundesamt startete am Montag, den 13. März 2023, die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen.“ erklärte Dirk Westedt, Bürgermeister der Stadt Hochheim am Main. „Im Laufe...

0

Kompost für den Garten – RMD verkauft Kompost zur Selbstabholung

Auch in diesem Jahr verkauft die RMD Kompost zur Selbstabholung auf ihren Wertstoffhöfen in Flörsheim-Wicker und in Neu-Anspach. Der besonders feinkörnige und fremdstoffarme, güteüberwachte Kompost wird von Hobbygärtnern geschätzt und ist perfekt geeignet für die Verwendung im Haus und...

0

Tierversuche abschaffen – wo ist das möglich? – Impulsvortrag von Frau Dr. Beate Krämer

In ihrem Impulsvortrag bei Gesundheit und Lebenskunst e. V. beschäftigt sich Frau Dr. Beate Krämer mit Fragen wie ‚Welche Relevanz besitzen Tierversuche angesichts der heutigen biomedizinischen Testmöglichkeiten? Oder In welchen Bereichen können Tierversuche durch tierfreie Alternativmethoden ersetzt werden?‘ Für...

0

Mehr Stromtankstellen im Main-Taunus-Kreis – MTK unterstützt die Städte und Gemeinden bei der Suche nach geeigneten Standorten

(jol/mtk) – In den Kommunen des Main-Taunus-Kreises soll die Zahl von Stromtankstellen weiter erhöht werden. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, startet mit Unterstützung des Kreises ein Projekt, mit dem der Bedarf ermittelt und mögliche Standorte für Ladesäulen gefunden...

0

Gehölzrückschnitt am Bahnweg

(sf) In den kommenden Wochen wird der Baubetriebshof der Stadt Flörsheim am Main Teile des Gehölzstreifens entlang der Lärmschutzwand im Bahnweg zurückschneiden. Die dortigen Gehölze sind überaltert und zum Teil abgestorben, durch den Rückschnitt treiben die Sträucher wieder frisch...

0

Entwurf für nachhaltigen und energieeffizienten Schulneubau in Hattersheim vorgestellt – Ganztagsbetreuung geplant

(kf/mtk) – In Hattersheim soll eine neue Grundschule für 500 Schülerinnen und Schüler nach neuesten energetischen Standards entstehen. Landrat Michael Cyriax stellte den Ausschüssen heute den Entwurf für die neue Passivhaus-Schule samt Eisspeicher und Zweifeldsporthalle vor. Zugleich wird die...

0

Mehr E-Autos im Main-Taunus-Kreis – Zulassungsstelle des Kreises verzeichnet deutliches Plus

(jol/mtk) – Im Main-Taunus-Kreis sind 2022 etwa sechsmal so viele Elektrofahrzeuge zugelassen worden wie drei Jahre zuvor. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, wuchs die Zahl auf bislang 3309. „Der Main-Taunus-Kreis legt Wert auf eine ressourcenschonende, zukunftsweisende Mobilität“, so der...

0

20.-21.01.23 Der Keltenverein lädt ein zum Lichterfest Imbolc

(mkkv) Der erst 2021 gegründete „Kultur-, Kelten- und Imbolc-Verein Massenheim e.V.“ hat bereits über 70 Mitglieder. Dem Massenheimer Keltenverein ist die Verbundenheit zur Natur und Kultur wichtig und plant derzeit zahlreiche Veranstaltungen. Organisiert wir derzeit das keltische Lichterfest Imbolc,...

0

Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde) – Bürgerbeteiligung

(sh) „Aktuell erfolgt die Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde), ich möchte daher alle Einwohner Hochheims darum bitten, sich zu beteiligen“, sagte Bürgermeister Dirk Westedt. „Lärmaktionspläne werden alle 5 Jahre überprüft und erforderlichenfalls überarbeitet,...

0

Ameise, Biene und Co. – ein Grundschulprojekt der Deutschen Umwelt-Aktion e.V.

(tsk) – Warum sterben Insekten? Was kann jeder Einzelne tun, um dem Insektensterben entgegenzuwirken? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Umweltprojekt für Grundschulen der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. Altersgerecht und spannend werden die Inhalte mit Schülerinnen und Schülern erarbeitet. Mit...

0

Vorbereitet in die Krise – Main-Taunus-Kreis spart Energie – Stabsübung in Ahrweiler

(fp/mtk) – Zur Vorsorge für Krisenzeiten hat Landrat Michael Cyriax die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen: „Angesichts des derzeit drohenden Energiemangels, aber auch in anderen Krisenlagen kann der Staat, und damit auch der MTK-Katastrophenschutz, nicht alles am Laufen halten und...

0

Immer mehr Fairer Handel im Main-Taunus-Kreis – Erneute Auszeichnung für zwei Jahre – Auch weitere Kommunen „Fairtrade Towns“

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und darf sich zwei weitere Jahre Fairtrade-Kreis nennen. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick anlässlich der „Fairen Woche“ mitteilt, wurde die Auszeichnung erstmalig 2018 durch den Verein TransFair verliehen. Alle...

0

E-Car-Sharing in der Nachbarschaft

(sf) Mit drei Informationsveranstaltungen möchte die Stadt Flörsheim am Main ihren Bürgerinnen und Bürgern die Idee für eine modernes E-Car Sharing vorstellen und den Bedarf ermitteln. Die Termine sind jeweils um 19 Uhr am Dienstag, 6. September, in der...

0

Schutz für bedrohte Schmetterlinge – Kreis untersucht Bestände des Ameisenbläulings – Klimawandel wirkt sich auf Bestände aus

(kf/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis setzt sich gezielt für den Schutz zweier seltener Schmetterlingsarten ein. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, untersucht ein Gutachter im Auftrag des Kreises die Bestände des Hellen und Dunklen Ameisenbläulings. Daraus würden Maßnahmen zum Naturschutz...

0

Tamara stellt Betrieb ein

(wi) Das Freizeitgelände Rettbergsaue ist bis auf weiteres nicht erreichbar, da die Personenfähre Tamara ab sofort den Betrieb einstellen muss. Grund hierfür sind die niedrigen Pegelstände des Rheins. Sobald sich die Situation verändert und die Wiederaufnahme des Fährbetriebs in...

0

Die Freien Bürger wollen ein Zuhause für Insekten schaffen.

(dfb) Für die nächste Sitzung im Ortsbeirat-Stadtmitte haben die Freien Bürger jetzt einen Antrag auf Aufstellung von „Wildbienen- und Insektenhotels“ gestellt. Der Magistrat der Stadt Flörsheim wird gebeten, sogenannte „Wildbienen – bzw. Insektenhotels anfertigen und auf geeigneten städtischen Grundstückflächen...

0

Solarbank für den Rathausplatz

(sf) Eine so genannte „I-Bench“ hat der Leiter des Kommunalmanagements der Mainova AG, Francisco Rodriguez, an den Stiftungsratsvorsitzenden der Flörsheimer Bürgerstiftung, Bürgermeister Dr. Bernd Blisch, übergeben. Die mit drei Solarmodulen ausgestattete Bank, die von nun an auf dem Platz...

0

Wasser aus den Bächen ist tabu – Landrat Cyriax verfügt Entnahmeverbot ab dem 12.07.2022

(jol/mtk) – Ab dem 12.07.2022 darf bis auf Weiteres aus den Bächen im Main-Taunus-Kreis kein Wasser entnommen werden. Wie Landrat Michael Cyriax und Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilen, hat der Kreis dazu eine Allgemeinverfügung erlassen. Hintergrund sind bedrohlich sinkende...

0

2.7.22: ADFC Main-Taunus codiert in Kriftel beim Tag der offenen Tür der Liegerad-Manufaktur HP Velotechnik

(adfc) Nach pandemiebedingter Pause findet in diesem Jahr wieder ein Tag der offenen Tür beim ADFC- Fördermitglied HP Velotechnik in der Kapellenstraße 49 in Kriftel statt. Diese Top-Marke im Ranking der VSF-Händler (Fahrradfachverband) baut seit 1993 individuell auf die...

Verified by MonsterInsights