Nachhaltigste Marke Deutschlands
(dem) Demeter ist 2020 weiter gewachsen: Deutschlands ältester Bio-Verband, der die ganze Wertschöpfungskette abdeckt, hat viele neue Mitglieder aufgenommen, die
Weiterlesen(dem) Demeter ist 2020 weiter gewachsen: Deutschlands ältester Bio-Verband, der die ganze Wertschöpfungskette abdeckt, hat viele neue Mitglieder aufgenommen, die
Weiterlesen(sfl) Im Wickerer Feld in der Nähe der Flörsheimer Warte wird seit Dezember vergangenen Jahres ein Hochspannungsstrommast ausgetauscht. Im Zuge
Weiterlesen… im Namen aller Radfahrenden bei der Stadt Flörsheim für die verkehrsberuhigte Fahrradstraße (adfc) Alle diejenigen, die seit ihrer Einrichtung
Weiterlesen(sfl) Im Jahr 2021 feiert die Stadt Flörsheim am Main 25 Jahre Mitgliedschaft im Klima-Bündnis, dem heute weltweit größten Städtenetzwerk
Weiterlesen(sfl) Die Stadt Flörsheim am Main bezieht zur Versorgung ihrer Liegenschaften mit elektrischer Energie seit Anfang des Jahres von der
Weiterlesen(rmd) – Auf dem Gelände des Deponieparks der Rhein-Main-Deponie (RMD) in Flörsheim-Wicker sollen noch im Februar Rodungen vorgenommen werden. Wie
Weiterlesen(eV) – Die Metropolregion FrankfurtRheinMain erfüllt die Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne von TransFair e.V. und wird am 22. Februar 2021
WeiterlesenEs ist noch nicht zu spät: Demeter ruft die Amtschefinnen und -chefs der Agrarministerien auf, sich am kommenden Freitag für
Weiterlesen(jol/mtk) – „Das Thema Abfallvermeidung wird in den Kommunen immer wichtiger“: So das Fazit von Kreisbeigeordneter Madlen Overdick nach dem
WeiterlesenGastbeitrag von Achim Munck Am Königsberger Ring werden 16 heimische Bäumchen gepflanzt (heimisch, nicht heimlich. Das passiert nur beim Fällen).
Weiterlesen(sfl) Der Abwasserverband Flörsheim hat jetzt die Baugenehmigung für den Ausbau seiner im Flörsheimer Ortsteil Keramag/Falkenberg gelegenen Kläranlage erhalten. „Damit
WeiterlesenDie niedrigen Milchpreise bedrohen die Existenz vieler Höfe und sind ein Symptom dafür, dass gute Lebensmittel und deren nachhaltige Produktion
Weiterlesen(kf/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis verbietet zum Jahreswechsel das Abbrennen von Feuerwerk an publikumsträchtigen öffentlichen Orten. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt,
Weiterlesen(rmd) – Der neue Wertstoffhof, den die Rhein-Main Deponie GmbH (RMD) in Wicker für die Städte Flörsheim und Hochheim einrichten
Weiterlesen(rmd) – Der Wertstoffhof der RMD im Deponiepark Flörsheim-Wicker ist von den aktuellen Lockdown-Bestimmungen nicht betroffen und deshalb weiterhin zu
WeiterlesenHochheimer Inzidenzwert 2.333 … bei Bäumen 48 Bäume sind krank und nicht mehr zu retten. Das berichtete die Hochheimer Zeitung
Weiterlesen(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis soll die Nachsorgekosten für die Altdeponie in Flörsheim-Weilbach in Höhe von knapp neun Millionen Euro übernehmen.
Weiterlesen(Difu/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis gehört zu den Gewinnern beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2020“. Die Auszeichnung wurde für das Strombilanzkreismodell vergeben,
Weiterlesen(sfl) Im historischen Bad Weilbacher Kurpark hat die Stadt Flörsheim am Main Ende vergangenen Monats zusammen mit zehn Vereinen hundert
Weiterlesen(sfl) Bis voraussichtlich zum Jahresende lässt das Regierungspräsidium Darmstadt den Untergrund des Maindeichs zwischen Flörsheim und Eddersheim geotechnisch untersuchen. Die
Weiterlesen(sfl) Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen ruft zu dem Wettbewerb „Grünes Glück vor der Tür“ auf,
WeiterlesenLuftverkehr muss dauerhaft umwelt- und sozialverträglich werden Die Stadtverordnetenversammlung befasste sich in ihrer letzten Sitzung mit einem Vorschlag des Magistrates,
WeiterlesenVorstellung des Siegerentwurfs und Bürgerbeteiligung für das Umfeld der Regionalparkstation „Aussichtsturm am Kostheimer Mainhafen“ Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist seit 2007
Weiterlesen(sfl) Das Naturschutzhaus des Main-Taunus-Kreis lädt am Dienstag, 20. Oktober, 19 Uhr, zu einem Vortrag über Bienen ein, der im
WeiterlesenBereits in der vergangenen Wahlperiode befasste sich die Stadtverordnetenversammlung in Hochheim mit der Einführung einer Baumschutzsatzung. Seinerzeit war die politische
Weiterlesen(sfl) Die Stadtverwaltung hat in Zusammenarbeit mit der Mobilen Beratung Flörsheim ein Projekt angestoßen, das die Umgestaltung eines rund 200
Weiterlesen(scho) – Der starke Wind des vergangenen Wochenendes hat dazu geführt, dass ein Baum am Mainufer umgeknickt ist. Er beschädigte
Weiterlesen(sfl) Zum Jahreswechsel übernimmt die Stadt Flörsheim am Main wieder selbst die Pflege ihres Damwildgeheges in Bad Weilbach. Die RheinMain
Weiterlesen(sfl) Der Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, bietet am Dienstag, 29. September, 16 Uhr, einen Zeichenworkshop an, der sich dem Urban Sketching
Weiterlesen(sfl) Am Dienstag, 27. Oktober, 15 Uhr, werden auf der Kinderstreuobstwiese in Wicker, die hinter dem Ortsausgang in Richtung Massenheim
Weiterlesen(sfl) Der frühe Herbst ist eine gute Zeit, um Wildkräuter – beispielsweise Giersch, echter Baldrian, Dost, Guter Heinrich oder Kleines
WeiterlesenRund vierzig hochmotivierte Helferinnen und Helfer haben am vergangenen Samstag bei der Main-Clean-Up-Aktion das Flörsheimer Mainufer zwischen Ardelgraben und Hafen
Weiterlesen(sho) Es ist geschafft! Hochheim am Main darf sich Fairtrade-Stadt nennen. Im offiziellen Verzeichnis der Fairtrade-Städte ist Hochheim am Main
Weiterlesen(swi) Wiesbaden: Der Magistrat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 8. September, mit dem Beschluss über den Bebauungsplan „Osthafen, westlich
Weiterlesen(sfl) Gleich zwei Jubiläen konnten Anfang September bei der Stadtverwaltung gefeiert werden. Die Mitarbeiter Lothar Janich und Mohamed El Ouardani
Weiterlesen