Kategorie: Soziales

0

Auf die Kunden zugeschnitten – Gesetzesänderung ermöglicht geförderte Arbeitsplätze im Main-Taunus-Kreis

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis hat jetzt noch mehr Möglichkeiten zur Arbeitsvermittlung. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron erläutert, kann er auf Basis einer bundesweiten Gesetzesänderung Langzeitarbeitslose in Arbeitsverhältnisse vermitteln, die mit einem Zuschuss geschaffen werden. Nach Angaben des Sozialdezernenten haben die...

0

Mitmachen in Schule und Gesellschaft erleichtern – Verbesserungen bei Teilhabe-Fördermitteln für Kinder und Jugendliche

(jol/mtk) – Einfacheres Verfahren und höhere Unterstützung: Das bringen nach Angaben von Kreisbeigeordnetem Johannes Baron jüngste Änderungen beim Bildungs- und Teilhabepaket. Die Mittel für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen können weiterhin beim Main-Taunus-Kreis beantragt werden. „Die...

0

Nostalgisch zum Main – Siebte Oldtimerrallye „Main-Taunus Klassik“: Noch Startplätze frei

(jol/mtk) – Für die Oldtimerrallye „Main-Taunus Klassik“ zugunsten der Main-Taunus-Stiftung können noch Wagen gemeldet werden. Wie der Stiftungsvorsitzende Landrat Michael Cyriax mitteilt, führt die nostalgische Fahrt am Sonntag, 15. September, von Eschborn zum Mainufer nach Flörsheim. Start ist um...

0

Fördermittel für barrierefreies Wohnen – Wohnraumförderungsstelle nimmt Anträge für Mittel vom Land Hessen an

(kaf/mtk) – Auch im Jahr 2019 werden wieder behindertengerechte Umbauten vom Land Hessen gefördert. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wird Unterstützung bewilligt, wenn bauliche Hindernisse an und in selbstgenutztem Wohneigentum oder auf dem Wohnungsgrundstück beseitigt werden. Die Mittel können...

0

22.000 Euro zum Jubiläum – Jugenddezernent Kollmeier zieht Bilanz zur 70. Sammelwoche

(sak/mtk) – Bei der 70. Jugendsammelwoche sind im Main-Taunus-Kreis fast 22.000 Euro eingenommen worden. Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier dankt den Spendern, „ohne die viele Projekte, Fahrten und Freizeiten nicht möglich wären“. Die Jugendsammelwoche ist die älteste Spendensammelaktion in Hessen....

0

29.000 Euro für sieben Vereine im Main-Taunus-Kreis – Ehrenamtliches Engagement hat viele Gesichter

(ls/ts) – Der Tennisclub TC Schwalbach e.V. gehört mit über 700 Mitgliedern zu den zehn größten Tennisvereinen in Hessen. Sowohl auf Kreis-, Bezirks- und Hessenebene stellt er zahlreiche Meister und Vizemeister. Auch dank seiner sehr erfolgreichen Jugendarbeit ist der...

0

Heimisches Engagement – Fünf Bürger aus Flörsheim, Kelkheim und Hofheim erhalten Landesehrenbrief

(sak/mtk) – Fünf ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger haben Im Landratsamt aus den Händen von Landrat Michael Cyriax den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten. „Lebenshilfe, Einsatz für das Bäckerhandwerk, Gesang, Kirche, Suchtberatung: Das Engagement der Geehrten ist so vielfältig...

0

Tagesmütter und -väter gesucht – Ab Februar 2020: Kreis bietet neuen Grundkurs – 120 Personen derzeit aktiv

(sak/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis bietet ab Februar 2020 einen weiteren Kurs zur Qualifizierung für Tagesmütter und Tagesväter an. Wer sich für die Kindertagespflege qualifizieren möchte, kann sich nach Angaben von Erstem Kreisbeigeordneten Wolfgang Kollmeier bis zum 1. September bewerben....

0

Einmal Bootshaus und zurück – MTK-Radnacht fährt am 17. August Rundkurs zwischen Hofheim und Flörsheim

(jol/mtk) – Auch im laufenden Jahr wird der Volksradtag im Main-Taunus-Kreis als Radnacht organisiert. Wie der Vorsitzende der organisierenden „Main-Taunus-Stiftung – Hilfe für Menschen“, Landrat Michael Cyriax, mitteilt, sei die Radnacht im vergangenen Jahr ein großer Erfolg gewesen. Diesmal...

0

Jolante Greger wird neue Pädagogische Geschäftsführerin in Hochheim, Rüdesheim-Aulhausen und Oberursel

(bw/ah) – Zum 1. September 2019 wird Jolante Greger Nachfolgerin von Martin Pappert als Pädagogische Geschäftsführerin von Antoniushaus gGmbH in Hochheim, Sankt Vincenzstift gGmbH (Rüdesheim-Aulhausen) und deren Tochter Alfred-Delp-Haus (Oberursel). Damit ist sie ab Spätsommer Teil des Geschäftsführer-Trios mit...

0

Sportcoach-Tandem für Flüchtlinge

(sf) Die Stadt Flörsheim am Main nimmt seit 2016 am Förderprogramm „Sport und Flüchtlinge“ des Landes Hessen teil. Im Zuge dieses Programmes erhält die Stadt Fördergelder zur finanziellen Unterstützung von Vereinen für deren Sportangebot für Flüchtlinge. Voraussetzung zur Teilnahme...

0

In Deutschland angekommen – Weitere Integrationslotsen qualifiziert – Im Kreis jetzt knapp 160 „Brückenbauer“

(jol/mtk) – 15 weitere Integrationslotsen und -lotsinnen sind im Landratsamt ausgebildet worden. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, wurden damit im Main-Taunus-Kreis bislang knapp 160 ehrenamtlich Engagierte qualifiziert, die in den Städten und Gemeinden „Brücken für Zugewanderte bauen sollen“. Ihr...

0

Katjas-Chance

Vor 85 Tagen bin ich aus Moskau zurück gekehrt. Ich hatte mich dort einer Stammzelltransplantation unterzogen, um meine MS zu bekämpfen. Diese Behandlung ist die effektivste Therapie gegen MS, die in Deutschland aber nicht zugelassen ist. Hier setzt man...

0

Cafe InterNETT sucht Internetpaten

(sh) Das einzige öffentliche Internetcafe in Hochheim am Main ist beliebt wie eh und je. Bereits seit 2014 können hier Bürger und Bürgerinnen an drei Rechnern mit Internetanschluss kostenlos surfen, mit Angehörigen im Ausland skypen, Briefe schreiben und vieles...

0

Katjas-Chance

In den vergangenen zwei Wochen habe ich euch erzählt, wie ich im Moskauer Pirogov Hospital angekommen bin und wie schön ich dort meine Stammzelltransplantation als meinen zweiten Geburtstag feiern durfte. Für alle, die jetzt erst „einschalten“ 😉 : Im...

0

Gelebte Vielfalt im Main-Taunus-Kreis – Mit buntem Programm wurde im Landratsamt der „Diversity-Tag“ gefeiert

(jol/mtk) – Gesellschaftliche Vielfalt wertzuschätzen war das Ziel des Diversity-Tages im Landratsamt. Rund 120 Gäste folgten der Einladung des Kreises zu einem bunten Abend mit zwei Foto-Ausstellungen, Musik und internationalen Snacks, wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt. In der Siegerehrung...

0

Bessere Kommunikation mit Patienten – Main-Taunus-Kreis und Caritas luden zum 15. Fachtag Demenz ein

(jol/mtk) – Die Kommunikation mit den Patienten war einer der Schwerpunkte beim diesjährigen Fachtag Demenz im Landratsamt. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, war der mittlerweile 15. Fachtag gemeinsam vom Main-Taunus-Kreis und der Caritas organisiert worden. Es gehe darum, im...

0

Inklusion von Anfang an – Hochheimer „Tandem“ lädt ein, sich für Vielfalt und Teilhabe stark zu machen

(bw/ah) – Mit einer gemeinsamen Aktion luden Hochheimer Kindergärten und Grundschulen sowie die Peter-Josef-Briefs-Schule aus dem Antoniushaus am 6. Mai 2019 Groß und Klein ein, sich mit dem Thema Inklusion auseinanderzusetzen. Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen...

0

Verbrechen in Phantasie und Realität – Kreis lädt erstmals zu Krimifest ein – Preis für Kriminalliteratur wird vergeben

(jol/mtk) – Rund um das Verbrechen geht es beim Main-Taunus-Krimifest demnächst im Landratsamt. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, kommen am Samstag, 18. Mai, zahlreiche Autoren zu Lesungen ins Haus, darunter die Kreisbotschafterin und Bestsellerautorin Nele Neuhaus. Außerdem gibt...

0

Aktion zum Inklusionstag – Hochheimer Schulen und Kindergärten laden Groß und Klein zu einer inklusiven Veranstaltung an der alten Malzfabrik ein

(bw/ah) – Auch in diesem Jahr beteiligen sich Kinder und Jugendliche der Stadt Hochheim am europäischen Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Organisiert wird die Veranstaltung von „Tandem“, einem Zusammenschluss der Hochheimer Kindertagesstätten und Grundschulen sowie der Peter-Josef-Briefs-Schule...

0

Kreative Strickrunde in der Stadtbücherei

(sf) Am Donnerstag, 25. April, 10.30 Uhr, lädt die Flörsheimer Stadtbücherei geübte Strickerinnen zur Strickrunde ein. Margrit Hergenhahn unterstützt die Teilnehmerinnen mit Tipps und Tricks aus der Praxis. Strickbücher und Strick-Zeitschriften mit aktuellen Modellen und Anleitungen stehen zur Ausleihe...

0

Petition des Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. für mehr barrierefreien Wohnungsbau in Hessen

(KRJ) Der VdK-Ortsverband Hochheim ruft seine Mitglieder dazu auf, eine Petition des VdK Landesverbandes Hessen-Thüringen für mehr barrierefreien Wohnungsbau zu unterzeichnen. Das hessische Baurecht muss dringend geändert werden, so die Forderung des Sozialverbandes. Barrierefreiheit muss zur Selbstverständlichkeit bei jedem...

Verified by MonsterInsights