Autor: Klaus-Peter König

0

Werkschau zwischen Tier- und Menschenreich – Jahresausstellung „Tieri(s)ch“ öffnet am 12. Februar im Landratsamt

(jol/mtk) – Um das Verhältnis von Mensch und Tier im Alltag und in der Kunst geht es in der nächsten Jahresausstellung der Kunstsammlung Landratsamt. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilen, wird die Schau „Tieri(s)ch“ am Sonntag,...

0

Mit Calliope mini in die Algorithmen – Programmier-Pilotprojekt des Kreises startet an Grundschulen

(fp/mtk) – Mit einem Mini-Computer will der Main-Taunus-Kreis Grundschülerinnen und -schüler an das Programmieren heranführen. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, wird vom Medienzentrum und dem Kreis als seinem Träger das neue Pilotprojekt „Medien Technik Kids“ angeboten. Teilnehmen können dritte...

0

Arbeitsphase des Jugendsinfonieorchesters beginnt – Ab sofort Anmeldung möglich

(fp/mtk) – Junge Musikerinnen und Musiker können sich ab sofort zum Probespiel für das Jugendsinfonieorchester (JSO) des Main-Taunus-Kreises anmelden. Wie Landrat Michal Cyriax und Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilen, bereitet sich das JSO auf eine Aufführung im September in Hofheim...

Handball Logo 0

Erneut keine Punkte in Mittelhessen – HSG Hochheim/Wicker geht wiederholt leer aus

HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III vs. HSG Hochheim/Wicker 29:27 Am Samstag reisten die Schützlinge von HSG-Coach Hans Josef Embs zur Bundesligareserve von der HSG Wetzlar, der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III. Der Tabellennachbar auf Platz 6 der Landesliga Mitte konnte in der Rückrunde...

0

Erlebe den Spaß mit Musik – Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Hochheim

(kh) – Das Blasorchester Hochheim hat am letzten Freitag, den 27. Januar, seine Jahreshauptversammlung unter normalen Bedingungen abhalten können. 36 Mitglieder des Blasorchesters Hochheim haben zur jährlichen Hauptversammlung in dem eigens renovierten Vereinsheim zusammengefunden, um sowohl die Ereignisse diesen...

0

„Spektren“ mit Ligeti und Mahler – Mitglieder der Jungen Deutschen Philharmonie am 5. Februar im Landratsamt

(jol/mtk) – Mitglieder der Jungen Deutschen Philharmonie treten demnächst im Landratsamt auf. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, wird im Rahmen der Main-Taunus-Konzerte am Sonntag, 5. Februar, das Kammermusikprogramm „Spektren“ geboten. Zu hören sind Werke von Komponisten des 19. und...

0

Flüchtlinge: Kreis und Kommunen schreiben an Scholz und Rhein und fordern neue Verteilung

(jol/mtk) – In einem Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz und den hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein haben der Main-Taunus-Kreis und seine Kommunen eine Steuerung und Begrenzung des Zuzugs von Flüchtlingen und Reformen bei der Flüchtlingszuweisung gefordert. Wie Landrat Michael Cyriax...

0

Preise für „Intermezzo“-Fantasien – Schülerarbeiten im Landratsamt vom Main-Taunus-Kreis prämiert

(jol/mtk) – Im Landratsamt sind die Sieger des Schüler-Kunstwettbewerbs „Intermezzo“ prämiert worden. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilen, stand das Thema „Fantasien“ im Mittelpunkt dieses mittlerweile zwölften Wettbewerbs. Drei Monate lang haben die Schülerinnen und Schüler...

0

75 Jahre Fassenacht bei der Kolpingfamilie – Geschichte und Geschichten von und mit Dieter Jung und Achim Munck

(am) Die Fassenachter der Hochheimer Kolpingfamilie stehen seit 75 Jahren auf der närrischen Rostra und unterhalten ihre Fans mit Gesang, Tanz, Klamauk und auch mit ernsten Kommentaren zum Zeitgeschehen. Es gab unvergessene Gesangsgruppen, Ballette, Sänger und Vorträge. Das „Quartett“,...

0

Rückblick auf das Rotary-Jahr 2022 – Mit dem erfolgreichen Benefizkonzert konnte ein Rettungswagen für die Ukraine finanziert werden

(mvw) – Der Rotary-Club Hochheim-Flörsheim Oberer Rheingau blickt nach zwei, coronabedingt, schwierigen Jahren auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Bereits Anfang März brachte der Club einen Hilfstransport mit Sach- und Geldspenden in die Ukraine auf den Weg, um die...

0

Sternsinger wurden im Landratsamt in Hofheim empfangen

(jol/mtk) – Kinder aus der neu gegründeten katholischen Pfarrei St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein haben als Sternsinger dem Landratsamt einen Besuch abgestattet. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, erhielten sie vom Kreis eine Spende und wurden mit Gebäck und Getränken bewirtet....

0

Kreisbeigeordnete Madlen Overdick übergibt Bescheid über 25.000 Euro an Hospizverein „Lebensbrücke“ in Flörsheim

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis unterstützt das Hospiz „Lebensbrücke“ in Flörsheim mit 25.000 Euro. Einen entsprechenden Bescheid für das Jahr 2022 hat die Gesundheitsdezernentin, Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick, an die Geschäftsführerin Christa Hofmann übergeben. Im Jahr 2021 wurden im stationären...

0

7600 Euro für die Jugendarbeit – Jugenddezernent Fink zieht Bilanz zur 72. Sammelwoche

(jol/mtk) – Bei der 72. Jugendsammelwoche sind im Main-Taunus-Kreis rund 7600 Euro eingenommen worden. Kreisbeigeordneter Axel Fink dankt den Spendern: „Ihre Unterstützung ist wichtig, um die Jugendarbeit im Kreis zu fördern“. Das Sammelergebnis lag den Angaben zufolge deutlich über...

0

Susanne Fritsch neue Kreistagsvorsitzende – Als Nachfolgerin für verstorbenen Wolfgang Männer gewählt – Erste Frau in dieser Position

Susanne Fritsch ist neue Kreistagsvorsitzende. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wurde sie von den Kreistagsabgeordneten einstimmig zur Nachfolgerin von Wolfgang Männer gewählt. Männer war im Oktober im Alter von 78 Jahren verstorben. Cyriax wünscht der neuen Kreistagsvorsitzenden Erfolg bei...

0

Weihnachtsfreude aus dem Landratsamt – Main-Taunus-Stiftung spendet Päckchen an Kinder aus einkommensschwachen Familien

(jol/mtk) – Auch in diesem Jahr will die Main-Taunus-Stiftung Kindern aus einkommensschwachen Familien eine Weihnachtsfreude bereiten. Wie der Stiftungsvorsitzende Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden rund hundert Päckchen verteilt. „Unter sozial schwierigen Bedingungen haben besonders Kinder zu leiden“, so der...

0

Mehr E-Autos im Main-Taunus-Kreis – Zulassungsstelle des Kreises verzeichnet deutliches Plus

(jol/mtk) – Im Main-Taunus-Kreis sind 2022 etwa sechsmal so viele Elektrofahrzeuge zugelassen worden wie drei Jahre zuvor. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, wuchs die Zahl auf bislang 3309. „Der Main-Taunus-Kreis legt Wert auf eine ressourcenschonende, zukunftsweisende Mobilität“, so der...

0

Zum zehnten Mal Weihnachtsfreude – Kreisverwaltung, Lions Club und Inner Wheel packen Päckchen für bedürftige Kinder

(jol/mtk) – Zum mittlerweile zehnten Mal beschenkt der Main-Taunus-Kreis gemeinsam mit dem Lions Club Sulzbach bedürftige Kinder im Kreis. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, hat sich diesmal auch der Inner Wheel Club aus Frankfurt an der Aktion beteiligt. In...

0

Vorbereitungen zum Bürgergeld – Main-Taunus-Kreis organisiert den bürokratischen Mehraufwand

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis bereitet sich auf die Einführung des neuen Bürgergeldes vor. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron als Sozialdezernent erläutert, werden die Berechnungen und Zahlungen bei den bisherigen Beziehern von Sozialleistungen automatisch angepasst, sie müssen auch keine neuen Anträge...

0

Wir wollen helfen – bei einer Spendenaktion an der Heinrich-von-Brentano-Schule kamen 683,04 Euro zusammen

(mv) – Die Nachricht, dass Zeynep aus Flörsheim, eine ehemalige Schülerin der Heinrich-von-Brentano-Schule, an Leukämie erkrankt ist, hat unsere gesamte Schulgemeinschaft tief getroffen. Um ihr und ihrer Familie in dieser schwierigen Zeit beizustehen, haben wir als Schülervertretung eine Spendenaktion...

0

Landratswahl am 04.06.2023 – SPD Main-Taunus präsentiert politische Quereinsteigerin als Herausforderin des Amtsinhabers

(spd) – Nicht leicht gemacht habe sich seine Partei die Frage der Nominierung angesichts der bekannten Mehrheitsverhältnisse im Landkreis, betont Michael Antenbrink, Vorsitzender der SPD Main-Taunus, zeichne sich der Main-Taunus-Kreis doch durch eine strukturell gefestigte, überproportional konservative Wählerschaft aus,...

0

Zwischenbilanz: Rund 300 Familien nutzen pro Jahr das Angebot „Babylotse MTK“

(jol/mtk) – Eine positive Zwischenbilanz des Programms „Babylotse MTK“ hat der Main-Taunus-Kreis gezogen. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, erhalten alle Familien und werdenden Familien das Angebot in Zusammenarbeit mit der Fachstelle „Frühe Hilfen“, dem Krankenhaus Bad Soden und dem...