Kategorie: Politik

Königs Kolumne 0

Es grünt so grün

Der unlängst verabschiedete Doppelhaushalt stellt Mittel zur Verfügung, um den Hummelpark als Grünanlage wiederzubeleben. Die Entwicklung zu einer attraktiven Parkanlage soll in zwei Abschnitten erfolgen. Für die Jahre 2019/2020 sieht der Haushalt Ausgaben von 200.000 Euro vor. Die gesamte...

1

HausHalt II

Die wiederkehrenden Straßenbeiträge, die Kinderbetreuung und die Haushaltssteuerung sind die wiederkehrenden Themen. Machen Sie sich ein Bild von den Ansätzen und Meinungen der Fraktionen. Heute die Haushaltsreden von SPD, FDP, Die Linke, FDP und CDU SPD: „Steht zum Beschluss...

0

HausHalt StadtGeld

Die glücklichen Effekte der sprudelnden Gewerbesteuereinnahmen und der historisch niedrigen Zinsen haben dem Geldbeutel der Stadt Hochheim am Main gut getan. Der Doppelhaushalt für die Jahre 2019/2020 wurde in hohem Tempo beschlossen. Die positiven, aber externen Effekte der Steuereinnahmen...

0

Langjährige Gremienmitglieder geehrt

(sf) Gestern haben Stadtverordnetenvorsteher Steffen Bonk und Bürgermeister Dr. Bernd Blisch im Anschluss an die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung langjährige Mitglieder der städtischen Gremien geehrt. Dank und Anerkennung wurde Brigitte Wagner-Christmann ausgesprochen, die nunmehr 35 Jahre lang Ämter in städtischen...

Königs Kolumne 1

Bau ´mal wieder

Der Volksmund pflegt zuweilen drastische Worte zu wählen. Auch diejenigen, die gerne mit ihren Taten und Fähigkeiten prahlen, tatsächlich aber kaum etwas Entsprechendes zuwege bringen, verdienen sich ihr Schimpfwort redlich. Sie haben sich feiern lassen und sich selbst gefeiert,...

0

Magistrat beschließt Kulturprogramm

(sf) Der Magistrat der Stadt Flörsheim am Main hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung 85.300 Euro für kulturelle Veranstaltungen sowie für  Veranstaltungen der Kinder- und Jugendarbeit im ersten Halbjahr 2019 zur Verfügung zu stellen....

Königs Kolumne 0

Infantile Ideologie

Die Astrid-Lindgren-Schule soll räumlich erweitert werden. Lehrer und Eltern wünschen sich mehr Freifläche für eine zukünftig deutlich wachsende Schülerzahl. Dafür gibt es gute Argumente. Für eine inklusive Schule gelten besondere Anforderungen. Stark differenzierende motorische als auch kognitive Fähigkeiten benötigen...

Königs Kolumne 0

Tendenz lustlos

In Hochheim wird derzeit der Haushalt für die Jahre 2019 – 2020 beraten. Zu keinem anderen kommunalpolitischen Thema gehen Bedeutsamkeit für die Stadt und das Interesse der Städter daran weiter auseinander. Die Beschlüsse über Einnahmen und Ausgaben sind Blut...

Königs Kolumne 1

Die Bütt ist weg!

Befindlichkeiten über einen Abend in der Hochheimer Stadtverordnetenversammlung. Es beginnt damit, dass die gewählten Vertreter am Sitzungsort, dem Kurfürstensaal, vor verschlossener Tür stehen. Dazu die Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Für die Amtsleiter oder deren Stellvertreter ist die Teilnahme Pflicht. Die...

0

Leistung für Kommunen und Bürger – Haushaltsentwurf 2019 eingebracht – Niedrigere Kreisumlage, höhere Investitionen

(jol/mtk) – „Wir stehen unter Druck, aber wir leisten für die Kommunen und die Bürger“: So fasst Landrat Michael Cyriax den Entwurf zum Kreishaushalt 2019 zusammen, den er im Kreistag eingebracht hat. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen könne der Kreis 44,7...

0

Die Ergebnisse der Volksabstimmung 2018

(mtk) Die Ergebnisse der Volksabstimmung in Hessen liegen für den Main-Taunus-Kreis vor. Sie finden die Ergebnisse – sowohl wahlkreis- als auch ortsbezogen hier unter  https://www.mtk.org/wahl2018, und landesweit unter https://statistik-hessen.de/v_2018/html/landkreise+kreisfreie-staedte-volksabstimmungen sowie https://statistik-hessen.de/v_2018/html/gemeinden-volksabstimmungen  

0

Ergebnis der Landtagswahl in Hochheim, Flörsheim und Hessen

Das vorläufige amtliche Endergebnis der gestrigen Landtagswahl aus Hochheim am Main. Weitere Informationen zu allen anderen 14 Wahlbezirken finden Sie außerdem auf: http://www.hochheim.de/Stadtpolitik/Wahlen-Abstimmungen/Landtagswahl Grafik: Stadt Hochheim am Main Vorläufiges Endergebnis aus Flörsheim am Main: Weitere Informationen zu den anderen...

Königs Kolumne 0

Die Reservewährung

Bündnis 90/Grüne sind für den Moment das, was der Schweizer Franken für die weltweite Ökonomie ist, eine politische Reservewährung. Im Bildnis bleibend, unterliegen CDU und SPD einem nachhaltigen Währungsverfall, auf beide als prägende politische Kraft, auch für Hessen, setzen...

0

Prioritätenliste Straße, Kanal, Wasser

Zur Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss (BVU) der Stadt Hochheim am Main wurde folgende Prioritätenliste zu den Straßenbaumaßnahmen vorgelegt. Die Prioritätenliste enthält Straßenbaumaßnahmen für die kommenden sechs Jahre von 2019 – 2025. In der Tabelle auf Seite 2 sieht...

0

Rathaus: Umbau- und Sanierungspläne

Hochheim am Main. Die Sanierung und der geplante Umbau des Rathauses 2019 kommt in großen Schritten näher. Die Auslöser für den Umbau des 1898 als Krankenhaus gebauten und 1973 zum Rathaus umgebauten Gebäude war der zunehmende Druck zur Sanierung....

0

Aktionsstand zum Pflegenotstand

(sh) Am Samstag, 20. Oktober 2018, ab 9.00 Uhr wird der Beirat für Inklusion einen Informationsstand am Wochenmarkt an der alten Malzfabrik zusammen mit dem VdK durchführen. Ziel ist es, die Hochheimer Bürgerinnen und Bürger über die Problematik des...

0

Gemeinsam gegen Ultranet-Trasse – MTK erhebt Einwendungen gegen geplante Stromleitungsführung

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis und mehrere Kommunen kritisieren die geplante „Ultranet“-Stromtrasse durch das Kreisgebiet. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilen, erhebt der Kreisausschuss entsprechende Einwendungen; sie sollen an die Bundesnetzagentur weitergeleitet werden. „Teilweise gehen die Leitungen...

0

RMD zukunftsfähig machen – Sanierungsgutachten für Unternehmensgruppe auf dem Weg durch die politischen Gremien

(jol/mtk) – Das Sanierungsgutachten für die Rhein-Main-Deponie GmbH und ihre Tochtergesellschaften, der RMD-Gruppe, ist auf den Weg durch die politischen Gremien gebracht. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wurde das Gutachten für die finanziell angeschlagenen Abfallwirtschaftsunternehmen im Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises...

0

Einladung zur Bürgerversammlung am 30.8.18

(sh) In Hochheim am Main finden regelmäßig Bürgerversammlungen statt, in denen die Bürgerinnen und Bürger mit den Vertretern der städtischen Politik in Kontakt treten und direkt über ihre Anliegen in das Gespräch kommen können. Vor der kommenden Stadtverordnetenversammlung am...

0

28. Okt: Landtagswahl & Volksabstimmung

Landtagswahl am 28. Oktober 2018 und gleichzeitige Durchführung einer Volksabstimmung über 15 Änderungen der Hessischen Verfassung Aufruf für ehrenamtliche Wahlhelfer Die Stadt Hochheim am Main sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die anstehende Landtagswahl am 28. Oktober 2018 sowie die...

0

Nachruf zum Tode von Günter Jaschke

(sh) Die Stadt Hochheim am Main trauert um Günter Jaschke. Der langjährige ehemalige Stadtverordnetenvorsteher verstarb überraschend am Dienstag, 31. Juli 2018 im Alter von 87 Jahren. „Mit tiefer Trauer haben wir den Tod von Günter Jaschke zur Kenntnis nehmen...

0

Alles Gute zum Schulstart

(spd) Allen Schulanfängern und den „alten Hasen“ auf der Schulbank wünscht die SPD Hochheim alles Gute zum Schulstart in der kommenden Woche. Damit die Einschulung ein voller Erfolg wird, sind alle Erstklässler eingeladen, sich am Samstag, 4. August, ab...

0

Ein Weinfest der gemeinsamen Freude

In der Diskussion um die Belastung der Anwohner des Weinfestgebietes in der Hochheimer Altstadt beziehen weitere Betroffene Position und beanspruchen eine geringere Lärmbelastung während der Festtage. Sie kritisieren darüber hinaus die harte Linie des Bürgermeisters, Dirk Westedt, der ultimativ...

Verified by MonsterInsights