WeinstadtJournal Blog

0

Oldtimer beschädigt – hoher Sachschaden

Hochheim am Main-Massenheim, An der Kirche, Sonntag, 24.12.2017 bis Dienstag, 09.01.2018 (jn)Im Zeitraum zwischen Weihnachten und vergangenem Dienstag haben unbekannte Täter einen Oldtimer in Massenheim erheblich beschädigt und dabei mehrere Zehntausend Euro Sachschaden verursacht. Auf unbekanntem Weg waren der...

0

Es darf wieder geschunkelt werden

Seniorenfastnacht im Katholischen Vereinshaus Die Katholische Pfarrgemeinde lädt in Kooperation mit der Kolpingfamilie Hochheim und der Stadtverwaltung die Hochheimer Seniorinnen und Senioren zum närrischen Kreppelkaffee am 28. Januar 2018 in das katholische Vereinshaus, Wilhelmstraße 4, ein. Das närrische Programm...

0

Rückbildung und Beckenboden

In Zusammenarbeit mit Iris Winsloe, Kursleiterin für Präventions- und Rehabilitationssport, bietet das Familienzentrum Mamma mia ab Montag, 29. Januar 2018 um 9.30 Uhr einen sechsteiligen Rückbildung- und Beckenboden-Kurs an. Nach einer Schwangerschaft benötigt der weibliche Körper besondere Aufmerksamkeit. Bauch,...

0

Vom Hallenbad bis zum Kreisentwicklungskonzept – Wolfgang Männer zieht seine Jahresbilanz für den Kreistag

(saf) Die Hallenbadsituation im Main-Taunus-Kreis, die Ausgestaltung sowie Umsetzung des Kreisentwicklungskonzepts „MTKZwanzig30“ und der Haushalt 2018 waren im vergangenen Jahr 2017 dominierende Themen des Kreistags. Das teilt der Kreistagsvorsitzende Wolfgang Männer mit. Daneben diskutierte der Kreistag die Situation der...

0

Mit Medaille und Schaumkuss

(tk). Die Augen der Spieler und der mitgereisten Eltern waren noch recht klein am frühen Samstagmorgen – auf ging es nach Idstein zum Hallenfußballturnier um den Hexencup. Auf dem Spielplan standen sechs Partien à zehn Minuten und los ging...

0

Verkehrskontrollen

Flörsheim am Main, Hochheim am Main, Bundesstraße 519, Bundesstraße 40, Mittwoch, 03.01.2018, 23:30 Uhr bis Donnerstag, 04.01.2018, 03:30 Uhr (jn)In der Nacht zu Donnerstag führten Beamte der Flörsheimer Polizei Verkehrskontrollen im Bereich von Flörsheim und Hochheim durch. Im Fokus...

0

Erste Hochheimer Internetrallye im Café InterNETT

Am 12. Januar 2018 findet die erste Hochheimer Internetrallye im Café InterNETT im EVIM Seniorenzentraum am Marktplatz Alte Malzfabrik statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen ihre Surfkenntnisse zu testen und Ihr Glück zu versuchen. 10 allgemeine Fragen sind...

0

Weihnachtsspenden der Hochheimer Stadtverordneten

Die Mitglieder von Gemeindevertretungen setzen sich ganzjährig ehrenamtlich für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Dennoch ist es gute Tradition, dies zu Weihnachten mit einer Spende für karitative Zwecke zu krönen. Die Sitzungsgelder der Dezembersitzung 2017 der Stadtverordnetenversammlung Hochheim am...

0

Autoknacker treiben ihr Unwesen

Hochheim am Main, Nacht zu Mittwoch, 03.01.2018 (jn) In der Nacht zu Mittwoch haben sich Autoknacker im Bereich von Hochheim herumgetrieben und einen Gesamtschaden von mehreren Tausend Euro verursacht. Zum jetzigen Zeitpunkt meldeten sich sieben Fahrzeugbesitzer bei der Polizei...

0

Besuch der Heiligen Drei Könige

(kaf) Zum Jahresbeginn empfing Landrat Michael Cyriax die Sternsinger aus der Pfarrei St. Peter und Paul. Die Kinder nahmen von ihm eine Spende entgegen und wurden mit Süßigkeiten sowie Mandarinen bewirtet. Anschließend schrieben die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior...

0

Kunstsammlung im neuen Jahr

(sh) Die Kurzführungen im neuen Jahr beginnen in der Hochheimer Kunstsammlung mit dem Blick auf den aktuellen Szenenwechsel „Sinnlichkeit in der Kunst des 20. Jahrhunderts“. Am 14. Januar 2018 steht dabei der Künstler Wolf Vostell mit seinen Werken im...

0

Ordnungsamt warnt vor Formularfalle

(sh) In den letzten Tagen wurden Hochheimer Privatpersonen, Gewerbetreibende und Vereine angeschrieben oder haben Faxe bekommen. In den behördlich anmutenden Schreiben wird eine Eintragung in ein Zentrales Branchen- oder Gewerbeverzeichnis angeboten oder es wird zur Bestätigung der Richtigkeit von...

0

Rückbildung- und Beckenboden-Kurs

(sh) In Zusammenarbeit mit Iris Winsloe, Kursleiterin für Präventions- und Rehabilitationssport, bietet das Familienzentrum Mamma mia ab Montag, 29. Januar 2018 um 9.30 Uhr einen sechsteiligen Rückbildung- und Beckenboden-Kurs an.  Nach einer Schwangerschaft benötigt der weibliche Körper besondere Aufmerksamkeit....

0

Ehrenamtliche Tätigkeiten nicht sozialversicherungspflichtig

Ehrenamtliche Tätigkeiten sind auch dann nicht sozialversicherungspflichtig, wenn die betreffenden Personen neben Repräsentations- auch Verwaltungsaufgaben wahrnehmen und an sie angemessene pauschale Aufwandsentschädigungen gezahlt werden. Im entschiedenen Fall verfügte eine Kreishandwerkerschaft über eine Geschäftsstelle mit Angestellten und einem hauptamtlichen Geschäftsführer....

0

Best Bottle Party im Hochheimer Weinbaumuseum

(sh) Am 28. Dezember öffnet das Hochheimer Weinbaumuseum in der Reihe „Weinbaumuseum am Abend“ wieder seine Pforten. Die 38. Veranstaltung der Reihe nimmt diesmal jedoch einen anderen Verlauf als sonst. Wie gewohnt, öffnet das Museum ab 19:00 Uhr und...

0

Umwelt, Energie und Kosten im Blick – Mehrere Projekte an MTK-Schulen umgesetzt

(jol) Im ablaufenden Jahr hat der Main-Taunus-Kreis mehrere Projekte zum Energiesparen an Schulbauten umgesetzt. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier und Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilen, wurden dabei auch zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen realisiert. Durch die diversen Projekte würden insgesamt mehr als 350.000...

0

Solche Täuschungen sind charakterlos – Präventionsrat informierte über betrügerische Anrufe durch falsche Polizeibeamte

(saf) Zum letzten Mal in diesem Jahr fand im Plenarsaal des Landratsamtes eine Informationsveranstaltung des Präventionsrates statt. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, konnten sich diesmal Seniorenberater und Koordinatoren der Kommunen des MTK über die Gefahr von Anrufen falscher Polizeibeamter...

0

Mit Highspeed surfen und arbeiten – Ausbau der Gigabit-Breitbandversorgung in den Gewerbegebieten des MTK

(saf) Die Deutsche Glasfaser plant Gewerbegebiete im MTK ohne öffentliche Zuschüsse mit einem flächendeckenden Glasfasernetz auszustatten. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, startet das Projekt Anfang 2018 und soll innerhalb von zwölf Monaten umgesetzt und realisiert werden. „Wir begrüßen ausdrücklich...

0

Öffnungszeiten der Hochheimer Museen zum Jahresende

(sh) Die Hochheimer Museen bleiben über die Feiertage und bis ins neue Jahr geschlossen. Die Hochheimer Kunstsammlung, Mainzer Straße 35, öffnet am 22. Dezember 2017 zum letzten Mal mit einer Führung zu Picasso. Erster Öffnungstag im neuen Jahr ist...

0

Erfolgreicher Abschluss der Weihnachtsaktion

 der Stadt Hochheim und der Taunus Sparkasse (sh) Die Weihnachtsaktion der Stadt Hochheim am Main in Kooperation mit der Taunus Sparkasse fand bei der Bevölkerung großen Anklang. Zahlreiche Hochheimer Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich als Weihnachtspaten, um Kindern aus...

0

Teddybären und Schulmäppchen – Weihnachtsbescherung der Kreisverwaltung und des Lions Clubs Sulzbach für bedürftige Kinder

(jol) Gemeinsam mit dem Lions Club Sulzbach hat der MTK zum fünften Mal bedürftige Kinder im MainTaunus-Kreis unterstützt. Wie der Erste Kreisbeigeordnete Wolfgang Kollmeier mitteilt, wurde dafür im Kaufhof des Main-Taunus-Zentrums in Sulzbach ein Weihnachtsbaum aufgestellt, an dem die...

0

3,9 Millionen Euro für Energie-Sanierung – Abschluss der Arbeiten an der Johann-Hinrich-Wichern-Schule in Hofheim gefeiert

(saf) Mit Blick auf den Energieverbrauch ist die Johann-Hinrich-Wichern-Schule Hofheim umfassend saniert worden. Wie Landrat Michael Cyriax und Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier erläutern, wurden unter anderem das Dach gedämmt und neue Fenster eingebaut. Insgesamt habe der Main-Taunus-Kreis annähernd 3,9...

0

Main-Taunus-Stiftung lädt Kinder zum elften Mal ins „Kinopolis“ ein

(saf) Mit Geschenken und dem aktuellen Film „Ferdinand – Geht STIERisch ab!“ hat die MainTaunus-Stiftung gemeinsam mit Sponsoren Kindern aus einkommensschwachen Familien eine Weihnachtsfreude gemacht. Wie Landrat Michael Cyriax als Stiftungsvorsitzender mitteilt, wurden rund 500 Kinder zu einer Sonderaufführung...

Verified by MonsterInsights