Theodor-Heuss-Brücke wieder offen
Die notwendigen Arbeiten an der Theodor-Heuss-Brücke sind eine halbe Woche früher fertig als geplant. Die Brücke ist ab heute für den Auto-Individualverkehr wieder geöffnet.
Die notwendigen Arbeiten an der Theodor-Heuss-Brücke sind eine halbe Woche früher fertig als geplant. Die Brücke ist ab heute für den Auto-Individualverkehr wieder geöffnet.
Der Streuobstwiesenverein Massenheimer Stöffsche startete mit bereits 2 Vereinsaktionen ins neue Jahrzehnt. Baumschnittkurs Bereits am Samstag, dem 18.01. wurde ein Baumschnittkurs angeboten. Die schlechte Wettervorhersage betraf zum Glück nicht unsere Übungszeiten. Erst nachdem alle Werkzeuge weggeräumt und das Schnittgut...
(mp/howi) – Nachdem das Team von Trainer Martin Reuter in den ersten beiden Spielen der Rückrunde gegen die beiden Landesligaabsteiger Oberursel und Goldstein sieglos blieb, musste nun gegen die abstiegsgefährdete TSG Ober-Eschbach ein Sieg her, um nach zuletzt einigen...
Aus den Parteien / Finanzen / Hochheim / Politik / Verkehr
von Klaus-Peter König · Published 5. Februar 2020
SPD beantragt Streichung der Straßenbeiträge im Nachtragshaushalt – Pressemitteilung der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung (jh/spd) – In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am vergangenen Donnerstag wurde der Nachtragshaushalt 2020 beraten. Für die SPD-Fraktion war dies der richtige Zeitpunkt,...
(sh) Am Freitag, den 06. März 2020, um 19:00 Uhr stellen die Ehrenamtlichen Melanie Müller und Tom Huntemann aufgrund des großen Erfolgs Ende Januar erneut Frauen vor, die weinbauspezifische Traditionen weitergeführt, wiedererweckt oder mit ihnen gebrochen haben. Dazu gibt...
(sh) Am Sonntag, den 16. Februar, um 17.00 Uhr berichtet Alexander Mehr, Jungwinzer und Ehrenamtlicher des Hochheimer Weinbaumuseums, vom „Antiken Weinbau“. Dazu kredenzt er drei passende Probenweine. Wer hat den Wein entdeckt? Wie hat er früher geschmeckt und wurde...
(sh) Ab Dienstag, den 04. Februar 2020 beginnt der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle „Flörsheimer Straße“ gegenüber der Kleiststraße. Aus diesem Grund kann für ca. 3 Wochen die Haltestelle nicht angefahren werden. Eine Ersatzhaltestelle wird in der Kleiststraße eingerichtet, von...
Anmeldung für die Ferienspiele 2020 noch möglich (sh) Nachdem der Stichtag für die Anmeldung zu den Ferienspielen 2020 am Mittwoch, den 29. Januar 2020 abgelaufen ist, wird mitgeteilt, dass alle bisher angemeldeten Kinder einen Platz bei den Ferienspielen zum...
Frauen / Kleinkunst / Kultur / Literatur / Main-Taunus-Kreis
von Klaus-Peter König · Published 4. Februar 2020
(kf/mtk) – Die zentrale Frauentagsveranstaltung des Main-Taunus-Kreises läuft in diesem Jahr als Frauen-Poetry-Slam. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, beginnt sie am Freitag, 6. März, um 19 Uhr in der Stadthalle Flörsheim. Der Dichterinnen-Wettstreit wird vom MTK-Büro für Familie, Frauen,...
(sf) Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und Erste Stadträtin Renate Mohr haben den Grün- und Baumpaten der Stadt Flörsheim am Main bei einem Glühweinumtrunk im Mehrgenerationentreff am Rathausplatz recht herzlich für deren ehrenamtliches Engagement zur Pflege und zum Erhalt des...
(sf) Beim Kreppelkaffee am Dienstag, 11. Februar, präsentiert die Stadt Flörsheim am Main mit Unterstützung der Flörsheimer Vereine in der Stadthalle karnevalistische Darbietungen mit Büttenreden, Liedern zum Mitsingen und Schunkeln sowie Showtanzeinlagen. Die Regie der Veranstaltung hat in diesem...
(sf) Der Mehrgenerationentreff am Rathausplatz 6 startet eine neue Veranstaltungsreihe: Unter dem Motto „Verstrickt und zugeklebt“ treffen sich immer mittwochs von 15 Uhr bis 17 Uhr Menschen jeglichen Alters, die ihrer Kreativität gerne freien Lauf lassen möchten. In gemütlicher...
(sf) Am Montag, 10. Februar, kommt von 10 Uhr bis 12 Uhr der Energieberater des Main-Taunus-Kreises, Amine Aimut, in den Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6. Dort erwartet er Bürgerinnen und Bürger, die sich zu Fragen der Energie kostenlos Rat einholen wollen....
(sf) Am Mittwoch, 12. Februar, 16 Uhr, lädt die Stadtbücherei Kinder im Grundschulalter zur Vorlese- und Bastelstunde ein. Claudia Seidenfaden liest eine winterliche Geschichte vor. Danach wird unter Anleitung ein Motiv aus der Geschichte gebastelt. Der Eintritt ist frei,...
(mm) Am Mittwoch, 5. Februar 2020 berät Angelika Haxel-Müller von 17.00 bis 19.00 Uhr Mütter und Väter im Familienzentrum Mamma mia e. V. zu den unterschiedlichsten Erziehungs- oder Lebensfragen: Ihnen wächst der (Familien-)Alltag über den Kopf? Machen Sie sich...
(mm) Tag für Tag erleben wir uns im Dauerlauf eilend, den beruflichen, familiären und sozialen Verpflichtungen und der Zeit hinterher. Eine „Ruhe-Zeit“ als Person, als Paar, als Freundespaar „für sich“ zu haben und diese auch bewusst zum Rückzug einzuplanen,...
(mm) Am ersten und dritten Dienstag im Monat findet im Familienzentrum Mamma mia e. V. ein Treff für englisch-, amerikanisch- und deutschsprachige Familien statt. Unter dem Motto „Let’s play and have fun!“ sind Mütter und Väter mit Babys, Krabbel-...
Bekanntmachung / Feuerwehr / Hochheim / Jugend / Kinder
von Alexander Hartmann · Published 3. Februar 2020
Nicole und Fabian Schmidt vom Weingut Im Weinegg haben schon im Vorfeld ihrer Glühweinbenefiz-Veranstaltung am 23. Dezember 2019 festgelegt, dass der Reinerlös zwischen den Clowndoktoren und der Hochheimer Jugendfeuerwehr aufgeteilt werden soll. Zu diesem Zeitpunkt hat wohl keiner damit...
Bürgerforum Verkehr (sh) Nachdem Ende August 2019 die ersten Ergebnisse der Bürgerumfrage „Hochheim will`s wissen“ veröffentlicht wurden, beschloss man im Arbeitskreis Innenstadt, dass die umfangreichen Auswertungen in drei Themengebiete aufgeteilt und mit den Bürgern diskutiert werden. Zwischenzeitlich wurden die...
(mm) Am Montag, 17. Februar 2020 bietet die ausgebildete Trageberaterin Annabell Jost im Familienzentrum Mamma mia e. V. ab 19.00 Uhr Interessierten viele Informationen rund ums korrekte Tragen. Das Tragen des Babys in einem Tuch oder einer Tragehilfe bietet...
(ev) – Manches ist einfach zu schön, um wahr zu sein. Nur was? Höchste Zeit, sich auf eine unglaublich unterhaltsame Ent-deckungsreise nach dem „Wahren Schönen Guten“ zu machen, das sich so gerne in unserem absurden Alltag versteckt. Frech, lustvoll...
(jol/mtk) – Erfolgreiche Sportler in rund 35 Disziplinen sind vom Main-Taunus-Kreis geehrt worden. Wie Landrat Michael Cyriax bei der traditionellen Sportlerehrung mitteilte, wurden neben Welt- und Europameistern und Paralympics-Teilnehmern auch Deutsche und Hessische Meister gewürdigt: „In unseren Sportvereinen ist...
Hochheim / Kinder / Soziales / Weihnachten / Wein & Sekt
von Alexander Hartmann · Published 31. Januar 2020
Die Clowndoktoren bedanken sich für die großartige Spende bei Fabian und Nicole Schmidt vom Weingut Im Weinegg in Hochheim am Main. Mit Seifenblasen und herzerfrischenden Schabernack zur Spendenübergabe umrahmen Vertreter der Clowndoktoren Fabian und Nicole Schmidt vom Weingut Weinegg...
Beruf / Familie / Frauen / Gesundheit / Kinder / Main-Taunus-Kreis / Soziales
von Klaus-Peter König · Published 30. Januar 2020
(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis und seine Kliniken wollen mit einer neuen Kooperation werdende Familien und junge Familien unterstützen. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick und der Klinik-Geschäftsführer Stefan Schad mitteilen, bieten sie dazu eine Hebammen-Koordinierungsstelle und eine Wochenbettambulanz an. „Deutschlandweit und...
Die Regale sind noch leer. Aber die Vorfreude auf den Umsonst-Laden im ehemaligen Schuhhaus Weygold in der Weiherstrasse 39 ist groß. Das soziale und nachhaltige Gemeinschaftsprojekt der evangelischen und der katholischen Kirchen in Hochheim hat schon jetzt die NASPA...
Am Dienstag, den 4. Februar 2020 Rat von Experten im Rathaus Hochheim am Main. Der Verein zur Förderung von Existenzgründungen, VFE e.V., bietet in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Hochheim am Main Menschen, die sich selbständig machen wollen oder...
(mp/howi) – Nachdem die HSG mit einer Niederlage in die Rückrunde der Saison 19/20 gegen Oberursel startete, stellte sich mit der Auswärtsfahrt zum Tabellenführer HSG Goldstein/Schwanheim die nächste Herausforderung für das Team von Trainer Martin Reuter. Leider gab es...
(jol/mtk) – Die Frühjahrsausstellung „Ins Grüne“ wird von der Taunuslage der Region inspiriert. Naturbetrachtung und -gewalt, aber auch die Identifikation mit der Region finden ihren Ausdruck in Malerei, Skulpturen, Fotografien und Installationen. Neben ungewöhnlichen Einzelstücken setzt die Präsentation vor...
Essen & Trinken / Flörsheim / Main-Taunus-Kreis / Wirtschaft
von Klaus-Peter König · Published 29. Januar 2020
(jol/mtk) – Die Betreiber des Pfungstädter Brauereigasthofes sind ab Mitte Februar die neuen Pächter des Restaurants „Wilder Esel“ im Regionalparkportal Weilbacher Kiesgruben. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, soll die grundsätzliche Ausrichtung des Restaurants mit regionaler Küche und regionalen...
Bekanntmachung / Hochheim / Jobs / Kultur / Tourismus / Wein & Sekt
von Alexander Hartmann · Published 28. Januar 2020 · Last modified 29. Januar 2020
Beitragsbild: Weinbaumuseum, Stadt Hochheim am Main
Film / Jugend / Kultur / Main-Taunus-Kreis / Schulen
von Klaus-Peter König · Published 27. Januar 2020
(kf/mtk) – Die Ergebnisse des 6. Jugendmedienfestivals „Flimmer“ werden demnächst im Movies-Kino Hofheim gezeigt. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, werden die Filme dort von einer Fachjury ausgezeichnet. „Mit dem ‚Flimmer‘ fördert der Main-Taunus-Kreis Kreativität und leistet damit einen...
(ke) – Sie haben viel zu viele Sachen im Schrank? Mehr Geschirr, mehr Gläser und Schüsseln als Sie je benutzen können? Dinge, die zwar vollkommen intakt sind, aber einfach nicht mehr zu Ihnen passen? Vielleicht haben Sie aber auch...
Essen & Trinken / Familie / Hochheim / Massenheim / Musik
von Alexander Hartmann · Published 25. Januar 2020
Die Imbolc Party ist eröffnet. Steven McGowan der coole Hochheimer Barde aus Irland hat den Platz an der Spokuhama mit stimmungsvoller Musik und seinem weichen Gesang in behagliche Atmosphäre getaucht. Das gelang ihm trotz der Temperaturen um den Gefrierpunkt....
(sf) Am Dienstag, 4. Februar, 15.30 Uhr, lädt die Stadt Flörsheim am Main Kinder ab vier Jahren zur Aufführung „Winzig der kleine Elefant“ nach dem Bilderbuch von Erwin Moser in den Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43, ein. Es spielt das...
(sf) Im Auftrag der Meinhardt Städtereinigung GmbH & Co. KG verteilt die Jugendfeuerwehr bereits seit einigen Tagen Gelbe Säcke zur Entsorgung des Verpackungsmülls an alle Haushalte in Flörsheim am Main und seinen Orts- und Stadtteilen. Dies geschieht straßenzugsweise im...
Mehr
ANZEIGEN